Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Das Poltern nervt ! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=35774)

yoschi 01.12.2013 17:51

Mit dem Gummihammer
 
werde ich mal alles abklopfen, auf den Rädern stehend und auch aufgebockt.
Schönen Abend! Ich kann nicht beurteilen ob Appi und Materia-Vorderachsen gleich gebaut sind und ob sie die gleichen Fehlerchen haben . Werde mich aber mal bei Gelegenheit unter einen Materia werfen . Mein Beitrag sollte nur als Anregung dienen , da ich selbst auf der Suche nach den Geistern bin. Ich fahre übrigens auf " Ballonreifen " 185 /60 r14 , und das vielfach nur mit 1,8bar. Es poltert immer, ob Sommer oder Winterreifen , bei 1,8 bar etwas weniger als bei 2,2. Gruß!

magnum 01.12.2013 18:58

ok hab auch nen termin am dienstag in der werkstatt zum nachgucken und der nächste weg is dann die rüttelplatte beim tüv!! werde auf jedenfall berichten wie es weiter geht damit hier mal vieleicht ne auflösung des problems kommt

shadow 02.12.2013 06:03

Zitat:

Zitat von magnum (Beitrag 497860)
Merkst du es wenn du die im Sommer drauf hast stärker als bei den Winterreifen?


....nicht unbedingt. :gruebel:

Prelude_BB3 02.12.2013 07:39

Es wird sich nach wie vor um die Lenkung an sich handeln, die einen weg hat. Nachdem die bei uns getauscht wurde, war endlich Ruhe im "Karton" :D

Übrigens machte sich die nach 5 Jahren und 45 tkm gebrochene H&R Feder an der Vorderachse nur bei der Inspektion bemerkbar, nicht aber in irgendeiner Form von Poltern im Fahrbetrieb vorher.

Christian

yoschi 02.12.2013 08:31

Gebrochene Federn poltern nicht
 
sofern nur ein Stück an den Windungsenden ab ist. Moin! Ich habe vorm TÜV eine halbe Windung hinten rausgepopelt. Der TÜV hat es nicht mal bemerkt. Fahre seit ....km damit. Am Oldti-Dacia waren Federbrüche hinten Alltag. Einfach weitergefahren. Ist aber nicht die feine Art. Gruß!

Prelude_BB3 02.12.2013 09:23

Ich hatte einen Bruch in der dritten Windung .... also nicht ganz so belanglos und übersehbar :D

yoschi 03.12.2013 06:12

Einseitig tiefer gelegt ! Hoffentlich die richtige Seite, damit auch amerikanische Ovalrennen auf dem Programm stehen . Gruß!

magnum 05.12.2013 16:34

ok war jetzt mal beim tüv auf der rüttelplatte und beim stoßdämpfer test! also stoßdämpfer haben alle 4 100% aber er meinte das es das domlager links ist waren sehr nett da und er ist sogar ne runde mit mir im auto gefahren um zu hören was es sein kann!! war fast 45 min da und hab für alles 20 euro bezaht! jetzt bekommt der materia erstmal neue domlager und direkt weil es eh eine arbeit ist neue stoßdämpfer! hoffe dann bin ich das gerumpel los

Brummkreisel 05.12.2013 17:47

Stoßdämpfert würde ich lassen, wenn die doch lt denen ok sind. wär ja rausgeschmissenes Geld die dann zu tauschen...

magnum 05.12.2013 19:56

Ach das Stück kostet 65 Euro und die Arbeit ist die selbe!! Darauf wird ca ne Std pro Seite, also von daher kommen die direkt mit neu!!

shadow 06.12.2013 05:55

....bin gespannt.

Brummkreisel 09.12.2013 09:34

gibt´s schon Neuigkeiten? das Poltern weg?

magnum 10.12.2013 01:10

Hab noch keine neuen Dämpfer drinn muss nen Termin machen! Was immer etwas schwer ist bei Schicht arbeit

yoschi 04.01.2014 18:50

Welche Stoßdämpfer
 
sind bisher verbaut gewesen ? Das nur mal als Zwischenfrage , ehe nach einem evt Tausch die alten weggeworfen werden . Und richtig toll wäre es , wenn der eigentliche technische Fehler an den Stossi's sich ermitteln ließe . Über meine momentan verbauten Kayaba kann ich nähmlich nicht lachen ; polter , polter , polter ! Gruß!

magnum 04.01.2014 20:11

Bin Montag in der Werkstatt und dann weiß ich mehr! Mich nervt es auch Mega! Hätte nie gedacht das ich ihn am liebsten abgeben würde aber im mom ist es so!! Sorry aber wer das poltern kennt der weiß auch wie ätzend das ist

yoschi 04.01.2014 20:37

Ich will nicht nerven , ich fühle mit . "Wird alles gut" war mal eine Kampfparole . Gruß!

magnum 04.01.2014 22:42

Du warst ja auch nicht gemeint! War nur schonmal für die,die hier dann anfangen zu schreiben "jetzt ist einmal was am materia dran und schon wird er verkauft" mich nervt es tierisch weil ich den Wagen echt liebe!!!!! Er ist top gepflegt!!!!aber das poltern versaut einfach den fahrspaß! Weiß das Japaner hier und da klappern und knirschen wegen dem vielen Plastik im Innenraum aber das poltern geht garnicht Vorallem weil es früher nicht war und keiner den Fehler findet. Habe als 2 Wagen nen ford Focus tunier bj 2010 in dem komm ich mir vor wie in na Luxuslimousine! Versuche jetzt nochmal alles in der Werkstatt den fehler zu finden ansonsten denke ich das er mich verlassen muss!! So schwer es mir fällt

Stiffler 05.01.2014 00:01

Hallo Magnum,
Hatte nach dem Tieferlegen auch übelstes Poltern, bei mir war es einer der Pendelstäbe, hatte man so beim hochheben und bewegen nicht gemerkt....
Als der Wagen stand und ein Freund ihn am Kotflügel seitlich bewegt hatte, gab es ein Poltern, also noch mals unter den Matti gelegt als er nicht aufgebockt war und der Freund hat geschaukelt, dann haben wir den Fehler entdeckt und behoben.

Gib nicht auf.

magnum 05.01.2014 00:54

Du meinst die koppelszangen die vom dtabbi?? Sind bei mir beide neu so wie querlenker und kugelköpfe!! Aber danke für den Tip!! Ich hab das poltern laut hörbar bei ca 20-30 km/h bei leichten und schnell vollgenden Bodenwellen, bei schnellerer Fahrt nicht so laut hör und spürbar (spürbar mit viebrieren im lenkrad)

Pandinus 06.01.2014 16:45

Muss ganz ehrlich sagen so oft, wie Du mittlerweile hier reinschreibst, was kaputt ist und wie viel es wieder kostet.
Da würde ich auch langsam drüber nach denken den Wagen ab zu schieben!
Irgendwann gehen die Reparatur kosten doch über die Liebe zum Auto.
Da gibt es nichts dran zu motzen!

magnum 19.02.2014 16:57

soooooo nachdem ich dann bei einer freihen werkstatt beim tüv und beim daihatsu händler war und jeder ne andere und noch teurere vermutung hatte,von domlager zu tieferlegung bis zur neuen lenkung.... dachte ich mir bevor ich das alles machen lasse fahre ich nochmal zu einer freien werkstatt die gerade bei uns zur besten nrw auskezeichnet wurde!! ok wollte nur nen termin machen weil ich dachte das der wagen eh wieder mindesten 2 tage da bleiben muss..... naja gut der meister kam direkt mit raus und ist mit mir probe gefahren und er vermutete direkt in richtung kreuzgelenk also lenkstange die unterm lenkrad in den fussraum verschwindet,dann in der werkstatt angekommen fuhr er auf die hebebühne und legte sich erstmal kopfüber in den fussraum wo er mit einem wackeln das geräusch verursachen konnte!! ich war schonmal mega froh!! der erste der das im stand konnte!!!!! ja er meinte eine kleine stange die am kreuzgelenk ist hätte spiel aber da wäre eine schraube die er erstmal nachziehen wolle!! ok er tat das dann und ich sollte erstmal fahren und wenn es noch da wäre wieder kommen!! misstrauig fuhr ich vom hof da ja wie gesagt schon tüv usw nichts finden konnte und die hatten alle das auto mindestens 2 tage und nicht nur 20 min!! ok aber nach kurzer fahrt ich konnte es und kann es immernoch nicht glauben!!! DAS GERAPPEL IST WEG!!!!!!!!!!!!!!!!! wollte das nur kurz berichten!!!!!!!!

Stiffler 19.02.2014 18:20

Freut mich für dich, dass es gefunden und behoben wurde.
Hattest du das poltern während der Fahrt im Lenkrad spüren können ?

magnum 19.02.2014 19:39

ooooh ja und wie!! fühlte sich echt an als wäre die achse links und recht lose!! dabei war es eine schraube am kreuzgelenk

Moppi 19.02.2014 21:14

genau für dieses Kreuzgelenk gab es mal einen Rückruf. Hast du den machen lassen?

magnum 19.02.2014 22:10

nee habe nie was davon gehört.... aber is mir jetzt auch egal erstmal ist das geräusch weg (schraube nachgezogen) und wenn das neu muss kostet mich das mit arbeit und teilen ca 400 euro!! das is mir egal hauptsache ich weiss jetzt endlich was dann gemacht werden muss!! die sache das keiner wusste wo es her kommt hat mich noch wahnsinnig gemacht!!

shadow 20.02.2014 06:03

......super, da muß ich auch mal schauen. :gruebel:

Moppi 20.02.2014 07:07

Zitat:

Zitat von magnum (Beitrag 501188)
nee habe nie was davon gehört....

Beitrag 12 in diesem Thread gelesen?

Zu den Kosten: frag beim Freundlichen doch mal nach, ob der Rückruf noch aktuell ist, dann wäre es kostenlos.
Ansonsten kostet das Gelenk um die 123,-€

Q_Big 20.02.2014 07:10

Der Rückruf ist hier mehrfach im Forum breitgetreten worden, teilweise mit Veröffentlichung des Rückrufschreibens.

magnum 20.02.2014 07:18

Ja aber da gab es auch ne Fahrgestell Nr von bis! Und da fällt meiner nicht drunter!! Meiner hat jetzt auch 113000km runter da darf von mir aus jetzt auch mal was kaputt gehen...... Mir ging es ja hauptsächlich darum das keiner selbst TÜV und dai Händler mal an sowas gedacht hat!! Sondern mir wurde immer andre Geschichten erzählt!!! Ach ich bin einfach froh jetzt das es dann doch so einfach war

Brummkreisel 20.02.2014 09:31

Ich freue mich für Dich, denn jetzt kannst Du wieder den Materia so geniessen wie früher. So als Du ihn neu hattest, als es geil wahr, damit rum zu fahren und jeder kuckte.
Ich weis , wenn etwas nervt, raubt es einem den ganzen Spaß am Auto.

Also, have fun while cruising !
Alex

magnum 20.02.2014 13:32

So ist es echt Brummkreisel!!! Hat garkeine Lust für den Sommer meine 17 zoll Felgen drauf zu machen.... Dabei war das immer das im Jahr worauf ich mich am meisten gefreut habe!! Aber davon ab hab ich nochmal gegipfelt wegen dem Rückruf!! Werde gleich mal den dai Händler Anrufen und fragen!! Das hab ich gefunden (Der Kleinwagen Daihatsu Materia wird in die Werkstatt gebeten.


Daihatsu Materia - Montagefehler beim Daihatsu Materia
Durch einen Montagefehler können sich Teile der Lenkwelle lockern, was unter Umständen zu Geräuschentwicklung und bei längerer Nutzung zu Problemen bei der Lenkübertragung führt. In der Werkstatt wird das Kreuzgelenk im Lenkgestänge kostenlos ausgetauscht. Der Rückruf betrifft deutschlandweit rund 2 000 Fahrzeuge mit Frontantrieb. Die Halter werden über das Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) angeschrieben.

magnum 20.02.2014 13:36

Aso und das aus dem Forum hier mit den Betroffenen Fgst.-Nummern
( 1,3 bis 1001649, 1,5 bis 1005976, Allrad bis 1000130 )

magnum 20.02.2014 15:47

Ok hab mit denen telefoniert und meiner fällt nicht unter den Rückruf obwohl er genau das Problem hat!! Naja muss ich nicht verstehen!! Reperatur kostet 1std. Arbeit und 123,76€ das Kreuzgelenk also ca 200€

Brummkreisel 20.02.2014 16:03

da sieht man mal wieder, wie stur manche arbeiten.... das macht die Geräusche wie im Rückruf beschrieben, aner der fällt ja nicht in die Fahrgestellnummern... dann kucken wir da auch nicht nach ! ... ich bin echt von manchen Werkstätten enttäuscht. Nur streng nach Vorschrift, ja nicht selber nachdenken und für lausige Arbeit auch noch gutes Geld nehmen...

Die Servicequalität hat echt nachgelassen, egal ob jetzt noch der Marke verbunden oder halt seit dem Rückzug von Dai nicht mehr. Manche Werkstätten scheint es, wollen kein Geld mehr verdienen, so ein Schlechter Service spricht sich doch rum !!

Alex

magnum 20.02.2014 18:27

ja das stimmt!! das einzige was die gemacht haben ist meinen halb vollen tank bis auf die blinkende reserve leer zu fahren!! wieviel km sind das?? 250?? und KEIN ergebniss für die geräusch ermittlung!!??


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.