![]() |
Zitat:
|
Heute wollte ich in der Halle endlich mal das Hinterteil vom Bolle von Innen fertig stellen, 2 Schichten Lack waren ja drauf und Hohlraumkonservierung war drin . . . . hmm Moment . . . sieht irgendwie wenig aus . . .
Viel hilft viel, also nochmal nachgesprüht: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...s/DSC05044.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...s/DSC05046.jpg Und dann den Kofferraum leer geräumt, gekehrt und gesaugt und dann Teil für Teil sauber gemacht und mit Tiefengrund behandelt und eingebaut. Was so ein bisschen Wasser und Fit wunder wirken können, gerade an Polstern: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...s/DSC05047.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...s/DSC05053.jpg Auch der Rostumwandler hatte gut gewirkt und nach dem abwaschen des überflüssigen Mittelchens konnte man fein die umgewandelten Partien sehen, die luden ein sich füllern zu lassen: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...s/DSC05045.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...s/DSC05059.jpg Ich hoffe der Füller füllt die Krater vom Flexen gut auf, hab keinen Bock jeden Pickel zu spachteln. Auch die Aufkleber mussten weiter weichen, die Fahrerseite ist fertig, die Beifahrerseite in Arbeit. Scheiße nur das mach nach entfernen der Aufkleber und der Klebereste und ja sogar nach polieren noch sieht wo die Aufkleber vorher waren . . . . da muss ich mir noch was einfallen lassen zum kaschieren . . . neue Aufkleber? :gruebel::wall::mrgreen: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...s/DSC05057.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...s/DSC05061.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...s/DSC05062.jpg |
Viel Arbeit, Geheimtip Nagellackentfernertapps von Schlecker, ich habe gerade alle Aufkleber abgemacht und damit gehen die Reste super weg. Sind in so einem kleinen runden Töpfchen und kosten nur kleines Geld, sind aber äußerst wirksam.
|
Klebereste waren nicht das Problem, nur da wo die Aufkleberfolie mal durchsichtig war hat es sich in den Lack gebrannt, ich habs mal versucht zu fotografieren, hat aber nicht so gut geklappt:
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...s/DSC05058.JPG (Ich meine die dunkleren Streifen ca. in der Mitte das Bildes) |
Meine müden, alten, trägen, von Pornos geschädigten Äuglein :D erkennen da leider net viel. Vll. hilft da wirklich nur ma überpolieren und wachsen?
|
Nein, hilft leider nicht. Mel hat gestern auch noch die Fahrerseite von dem Aufkleber befreit, die sieht aber noch schlimmer aus. Da wo der Aufkleber mal durchsichtig war, hat der Kleber die erste Lackschicht mit abgelöst. Da werd ich wohl um das neu lacken nicht rundrum kommen.
Ansonsten habe ich gestern Nachmittag in der Halle noch Füller geschliffen, damit sehen jetzt A-Säule, Dachansatz und Scheibenrahmen wieder gut aus. Außerdem war ich gestern Mittag in Dortmund bei Mr.Hijet und habe neben ca. einem Stündchen schwatzen noch die Frontscheibe abgeholt und einen Satz Rückleuchen gab es auch noch mit dazu. Danke nochmal dafür! Fotos hab ich gestern irgendwie keine gemacht, in Dortmund hab ich es vergessen und in der Halle war ich hinterher irgendwie frustiert wegen dem abgelösten Lack . . . Aber ich werde heute nochmal ein paar Schießen und nachliefern. |
So, hier wie versprochen die Bildernachlieferung von gestern, die gefüllerten und geschliffenen Stellen:
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...e100919-14.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...e100919-15.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...e100919-16.jpg Hat gut geklappt mit dem Füller, die Stellen wo Rost war sind wieder schön glatt. Allerdings habe ich im Moment ein Schaffenstief, denn an der (EDM-)JDM Geschichte hab ich mich jetzt schon satt gesehen, obwohl das Auto noch nicht mal in die Richtung gebaut ist. Es ist mir aber einfach zu öde . . . Ich bin da etwas speziell was Autos angeht und ich brauch eigentlich Farbe. Deshalb hatten wir in den letzen Tagen mal etwas mit Farbe und Formen am Computer gespielt. Wir hatten eine grandiose Idee . . . . nämlich den umgefallenen Farbeimer . . . wie würde es aussehen wenn ein Farbeimer auf dem Dach vom Cuore umfällt und ausläuft? So etwa? http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...e100919-11.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...e100919-12.jpg Die Idee fand ich so geil, dass ich sie eigentlich umsetzen wollte, zumal damit alle überarbeitete Roststellen abgedeckt wären. Das Problem sind aber die Stellen wo die Ziehraufkleber vorher waren, da ist der Lack nun mal eingebrannt und hat auch an ein paar Stellen Macken vom entfernen, wenn ich nun den Farbtopf umsetzen würde, würde ich das halbe Auto lacken, aber die geschädigten Stellen lassen . . . geht natürlich nicht. Deshalb haben wir den Farbverlauf versucht etwas tiefer zu ziehen (Seitenteil, teilweise Tür) - sieht aber scheiße aus und zerstört das Konzept: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...e100919-13.jpg Was bleibt also nun? Nachdem ich gestern 2 Stunden vor dem Auto saß/stand und mir nix einfiel bin ich dann deprimiert nach Hause gegangen. Eine komplette Lackierung fällt aus, denn Bolle soll kein Showfahrzeug werden und ich hab keinen Bock den Wagen komplett von Innen zu lacken und nach Möglichkeit sollen die Einstiege auch so bleiben wie sie sind. Und da ich Autos hasse die Außen ne andere Farbe haben wie Innen geht das auch nicht. Heute morgen hatte ich dann eine Idee, nach versuchen am PC und Hilfe von Mel stand ein grobes Konzept. Eigentlich ist es echt übel, der Wagen hat diverse Stellen die gelackt werden müssen und da bleibt nur ne koplette Lackierung oder was wildes . . . und welche Autos haben "wilde" Lackierungen? Richtig, Rennwagen . . . . Also wird der Bolle wohl einen angedeuteten Race-Look bekommen, so kann ich mein Budget schonen und die Schadstellen mit vorhandenen Lackresten überlacken und es bleibt aber noch genug weiß am Auto, dass die Einstiege und der Innenraum auch weiß bleiben können. Wir haben schonmal was abgeklebt und auch schon zum 3/4 die Flächen angeschliffen: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...e100919-17.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...e100919-18.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...e100919-20.jpg Hier mal nen hoch professioneller Fake mit Paint, wie die Geschichte am Ende aussehen könnte: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...est-racing.PNG |
Hey, der Lokk fefällt mir super gut, dass ist echt ne Klasse Idee, auch wenn sie aus der Not heraus entsteht. Das mit dem Umgefallenen Farbeimer wäre auch klasse gewesen, schade das es nicht zu den vorhandenen Lackschäden passt.
Da freu ich mich schon auf den weiteren Verlauf deines Projektes, dass sieht auf dem Bild echt Hammermäßig aus, und ihr werdet da sicher doch wieder ein Schmuckstück draus machen, auch wenn es eigentlich nicht so geplant war. :-) |
Dem Bild nach zu urteilen hamm die Räder aber mächtig Sturz! :D :D :D
Ich finds auch saugeil, aber ich glaub ich hätte statt mintgrün lieber nen helles lila genommen. |
Proll, es wird kein neuer Lack gekauft! Low Budget = Resteverwertung. Und da stehen nur mint, rosa oder hellblau in ausreichender Menge zu Verfügung. Und nein, auch wenn du drauf stehst, der Wagen wird nicht rosa! :-P
|
Rosa fänd ich aber grufi :-)
Nee ist doch klar, was da ist wird verwertet, würde ich auch nicht anders machen. Und mint wäre IMHO konsequent. Alles was du in Sachen Daihatsu machst, wird irgendwo in Mint gemacht, so ist immer sofort zu erkenne, was eurer Feder stammt. |
Was passiert denn wenn man Mint, Rosa und hellblau zusammenschüttet ? :grinsevi:
Rosa und Hellblau+Mint geben doch irgendwie so ne Art lila,oder ? *gg* |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Wo ich das grade so lese, wundert es mich das mir das nicht eher in den Sinn
gekommen ist. Dieses TöfTöf steht evtl noch zum Verkauf. Das wär doch Absolut genial als Hallen-Transporter :D |
Geil, hat der Tüv? Was soll der kosten? Das ist echt ein Hit.
|
TÜV = Nein aber bestimmt machbar.
Preis = ??? ;) Müßte ich erst fragen da ich nicht weiß ob der wirklich noch verkauft werden soll. |
Ich find das Ding ziemlich cool, wird wohl leider wieder mein Budget überschreiten.....
Son Mist auch immer, aber interessant wärs schon zu wissen, ob der noch zu verkaufen ist, und was er kosten soll. |
Man man man, da ist mal mal ein paar Stunden nicht im Forum und schon wird der Threat hier missbraucht :wusch:
Zu euren letzen Beiträgen: 1. Keine weiteren Disskussionen über den Lack, es is vergebene Mühe, der Lack is schon aufm Auto :grinsevi: 2. Ja der Picup ist cool :brumm: 3. Nein ich wöllte sowas nicht haben, wäre viel zu schade um die Halle umzuziehen, den würde ich mir nur sinnloserweise wegstellen für schönes Wetter. Soweit dazu . . . nun zu heute. Weiter abklebt: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le100920-2.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le100920-3.jpg Und da es ja nun definitv kein Showfahrzeug werden soll und ich keinen Bock auf großartige Umbauten in der Halle hatte, hab ich mir für die Lackierung die einfachste Methode ausgesucht, hatte ich auch schon lange mal wieder Bock drauf . . . . fusseln :flehan: . . . endlich mal wieder mit der Lackrolle rumjauchen :biggthum::tanz::yau: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le100920-7.jpg Das Ergebniss, die erste Schicht Lack ist drauf :D Übermorgen kommt dann die 2te Schicht, danach werde ich die Qutlines noch Lacken und Klarlack wollte ich auch noch drauf machen, denn sonst verdreckt der matte Lack so schnell, evtl. mach ich auch glänzenden Klarlack drauf, wäre mal was neues für mich :wusch: So sieht die ganze Geschichte jetzt noch im abgeklebten Zustand aus: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le100920-9.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...e100920-11.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...e100920-13.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...e100920-16.jpg |
Zitat:
|
Das geht ja wieder ab wie die Feuerwehr bei dir. Aber der Kleine soll ja auch auf die Straße :-)
Mal wieder mit der Rolle, dass hat doch was, steht dir wirklich sehr gut. Ich glaube so langsam brauch ich auch ein Bastelopjekt, wenn ich das so sehe werde ich echt heiß daruaf auch sowas zu haben. |
Na, sieh zu Dirk, der Winter naht, und somit naht viel Zeit zum schrauben ;-)
|
So, da ich heute wieder lange arbeiten musste, war ich danach nicht nocheinmal in der Halle. Aber für etwas Heimarbeit hab ich mir dann doch noch fix Zeit genommen:
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le100921-1.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le100921-2.jpg Ups, da sind mir doch glatt die Rückleuchten auseinander gefallen :grinsevi: Mal sehen was sich in den nächsten Tagen draus machen lässt. :stupid: |
Da wird dir doch sicher auch wieder was zu einfallen, ich lass mich mal überraschen.
|
Heute ging es dann mal wieder richtig zur Sache, die Karosse sammt Anbauteilen muss fertig werden, damit ich mich spätestens am Anfang Oktober um die Technik kümmern kann.
Als ich heute in die Halle kam, sah die Karosse schonmal gut aus: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le100922-3.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le100922-6.jpg Wenn der Lack getrocknet ist, wird er richtig knallig und die Lackqualität war auch garnicht so übel wie erwartet :grinsevi: Dann bekam der Wagen seine zweite Schicht Lack, Bilder erspare ich euch, sah danach nicht wirklich anders aus :lol: Dann hatte ich so ein fixe Idee, weiße Seitenblinker würden sich doch sicherlich gut an dem Auto machen und ich hatte irgendwann mal bei Ebay irgendwelche weiße gekauft und die im Alltags-Colt meiner Mama verbaut, als wir den Wagen geschlachtet haben, hab ich die Kotflügel gut weggelegt und tatsächlich, die Seitenblinker waren noch drin. Mal getestet . . . BINGO . . . passen . . . geil . . . die Tage noch den Cuore Stecker abknippsen und einen Mitsubishi Stecker drauflöten und dann funtzen die auch: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...e100922-11.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...e100922-10.jpg Auch die Heckstoßstange machte heute gute Fortschritte, die zweite (linke) Ecke ist jetzt auch dran. Hab die Stoßstange mal probehalber drangesteckt, gefällt mir: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le100922-7.jpg Auf der Beifahrerseite hab ich auch schon am Radlauf die Abschlussecke eingebaut, sieht jetzt wenigstens nach einem ordentlichen Abschluss aus: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le100922-8.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le100922-9.jpg Sieht alles schon gut aus, wird aber noch ein wenig Arbeit mit dem zweiten Abschluss und dem Finish der Stoßstange auf mich zukommen. Auch zu Hause war ich noch fleißig und hab die Rückleuchten noch von Innen fertig gemacht, das Glas ist nur draufgelegt, wird morgen wieder verklebt. Die Optik ist schon so ziehmlich so wie ich es mir vorgestellt habe, fast komplett rot die Rückleuchte (je nach Blickwinkel), sehr dezent wie ich es haben wollte: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...e100922-17.jpg Ich bin zufrieden mit meiner Arbeit heute und Fuso auch :grinsevi: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...e100922-14.jpg |
Feine Arbeit wie immer Dennis.:gut:
Mit was genau für`n Klebeband klebst du ab??? |
Wirklich sehr schick, wie hast du die Rückleuchten gefärbt?
Und das Klebeband würde mich auch interessieren. Bin wieder mal begeistert, du machst immer wieder klasse Arbeiten. |
Ich nehme 3M Maskiertape für die Kanten und dann normales Malerkrebband, nur mit Malerkrebband wird die Kante unsauber. Rückleuchten sind nicht abgetönt, Reflektor und Streuscheibe sind original. Nur das Rundrum was keine Auswirkung auf die Leuchtkraft hat ist lackiert.
|
Siehste wieder was gelernt, danke für die Aufklärung.
|
Heute habe ich festgestellt, das ich nicht der einzige mit so ner Farbverirrung bin :flehan:
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le100923-1.jpg Könnte meine Schwalbe sein . . . nur der Sitzbezug wäre bei mir wahrscheinlich aus weißen langhaarigen Fell :grinsevi: Und weiter im Text an der Karosse, heute waren die Outlines dran, die ich mit Paint mal eben in meine Vorlage gezaubert habe: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...est-racing.PNG Nur wie zaubert man da gleichmäßige lackierte schwarze Linien drauf? Alles abkleben und tagelang tüfteln bis man gleichmäßige Rundungen nachgeklebt hat und so? Neeee nix für mich, ich hab mich für die einfache Variante entscheiden, Airbrushpistole und einmal auf der Abklebelinie lang, sieht dann so aus: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le100923-7.jpg Hier sieht man auch gut das Maskierband und das Malerkreb. So sieht das Auto auch etwas kurrios aus: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le100923-9.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...e100923-10.jpg Jetzt nur noch Klarlack drauf und dann kann ich schonmal wieder das Auto zusammen bauen. Die Rückleuchen hab ich heute auch noch zusammengeklebt und mal im Vergleich ans Auto gesteckt, leider sieht man von hinten kaum Unterschied (halt gerade weil Reflektor und Streuscheibe original sind, hab keinen Bock auf Stress mit Polizei und Tüv), hauptsächlich von schrägen Positionen ist ein Unterschied gut zu sehen: http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...e100923-12.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...e100923-13.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...e100923-14.jpg |
Jetzt geht es ja richtig ab. Was haste angestrebt, Anmeldung zum 01.10.10 denke ich, oder täuusche ich mich da?
|
Nee, das lohnt nicht, ziehen ja in November um, werd mich am 01.11. ummelden und dann das Auto zulassen, wenn er bis dahin Tüv hat. Sonst müsste ich ja im Oktober und im November je ca. 70 bei der Zulassungsstelle lassen für eine Ummeldung von Außerhalb und neue Kennzeichen. Das spar ich mir einmal.
|
Das stimmt allerdings, klingt logisch. Das hatte ich gar nicht bedacht.
|
Ja, fiel mir auch letzens auf und ich dachte Scheiße 2 mal 70 € aber wie gesagt, wenn ich mich direkt am 1.11. ummelde kann ich das umgehen :scherzke::idee:
So, heute Klarlack glänzend organisiert, dann kann es ja morgen mit den Klarlack weiter gehen . . . nächte Woch will ich die Kiste wieder zusammen haben bis auf die Stoßstangen, damit ich dann demnächst an die Technik ran kann. |
Gut so, dann wird es ja.
Mal sehen was die Technik noch so sagt, also was da noch so zu tun ist. Übrigens, Recaros würden dem kleinen noch gut zu Gesicht stehen :-) |
Hab noch 2 Avus Halbschalen rumstehen (müsstes du ja beim Hallentreffen gesehen haben), nur die will Mel nicht drin haben, sie sagt in nem Alltagsauto mussen bequeme Sitze rein :heul: Und die Avus wären unbequem . . .
Nen einzelnen Recarositz hab ich auch noch im Keller stehen, der is sogar schwarz/weiß bezogen (Wangen schwarzer Stoff, Sitzfläche weißes Leder) der ist allerdings auf grund von Löchern gefusselt (div. Aufnäher drauf). Aber ich weis nicht ob 1 Sportssitz aussieht in dem Auto . . . Außerdem müsste ich ja dann wieder eine Konsole braten die dann auch noch die Kräft des Gurtes mit aufnimmt, da eigentlich keine H-Gurte rein sollen, zumindest nicht vor dem Umzug . . . Sportsitze is vielleicht nen Thema für nach dem Winter . . . . drüber nachgedacht hatte ich aber auch schon . . . |
Ich würd einfach Sitze von nem c50 reinbraten... :-)
|
So Dennis hatte ja gestern noch ne Dose Klarlack geholt und so konnten wir heute die letzte Schicht Lack aufbringen (Dennis is grade übrigens nochmal los die Dose zu machen ;) )
Aussehen tat der Klalack schon mal richtig fesch... schönes rot, aber das wars dann auch. http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le100925-1.jpg Nachdem Dennis frohen Mutes angefangen hatte den Klarlack zustreichen kamen auch schon die ersten Flucher und Beschimpfungen über seine Lippen, der Lack wurf Bläßchen on Maß und wollte auch bei mehrmaligen überrollen nicht so recht glatt werden. So nahm das ganze jede Menge Zeit in Anspruch. Nachdem er fertig war und ich noch einige Haare aus dem Lack fischen drufte entschieden wir uns das abgeklebte aber trotzdem abzuziehen und keine 2te schicht Klarlack zu lackieren, das funktionierte ja eh nicht so recht... http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le100925-2.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le100925-3.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le100925-4.jpg http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le100925-7.jpg ich finde das sieht alles schon ganz gut aus.. dann kann Dennis die Woche soweit alle Teile die nicht getauscht werden zusammenbauen... Melanie |
Hey Mel schön dich hier auch mal zu lesen.
Und das sieht doch echt klasse aus, (trotz Meckern und Fluchen :-) ) |
Zitat:
Die Gurtaufnahmen bleiben dann original. Brauchst nur 2 Flacheisen. Gruß, Daniel |
Zitat:
Grundsätzlich gefällt mir die Idee gut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.