![]() |
So nun geht der Augenkrebs weiter für Ralf ;-)
Der Tacho , Der Aschenbecher, Die türpins und andere kleinigkwiten haben die farbe der radkappen angenommen :-) Und als Blickfang ziert nun auch eine kleine Hello Kitty meinen Tacho :-) PS : Mein Mann hat nur den Tacho lackiert den rest mache ich selber :-) |
Hmmmm die Idee mim Tacho find ich sehr gut bitte mal bilder wenn alles eingebaut ist :)
|
Dauert noch was bis alles eingebaut ist, sind noch andere Sachen vorher zu machen :-)
Aber sicher gibts Bilder wenn´s eingebaut ist. |
Ich werde noch jede menge bilder machen und dann auch hier gerne zeigen aber dafür muss das alles erstmal fertig werden ;-)
|
So heute ging es endlich mal weiter.
Manche durften meine Werke heute schon beim Autosalon in Duisburg bewundern. Nun habe ich endlich meine schönen, neuen, schwarz Pinken Sitzbezüge drauf machen können. Mit Hilfe meines Mannes. Die Pinken selbstlackierten Türpins sind auch einschraubt. Nachdem nun alle Werkstattechnischen Arbeiten abgeschlossen, sind geht es endlich weiter . Bilder werde ich dann ab jetzt nach jedem Schritt hier einfügen damit ihr meine Arbeiten verfolgen könnt. Nun wird es endlich nach meinem Geschmack. Update zu den Radkappen : Das sahen furchtbar aus auf dem Wagen, da muss ich mir was anderes Überlegen. Habe ja noch etwas Zeit bis zum Treffen. |
Zitat:
|
[x] Alus ohne Pink m(-_-)m
[x] Breitreifen optional (hab da schon schicke Moves gesehen :gut:) außen Pink passt einfach nicht zur Farbgebung, da müsste der Wagen eine neutrale Farbe haben. Imho |
Schön, dass Pink kein Thema mehr ist! :D
Silberne Alus gehen IMHO in dem Zierstreifen unter. Außerdem solls ja möglichst günstig bleiben. Ich würde daher, die Stahlfelgen lackieren, oder halt wieder Radkappen. Schick aussehen würde IMHO die original Wagenfarbe. Bei den Stahlfelgen wahlweise mit einem silbernen Rand. Was nicht nur optischen Vorteil hätte, sondern Bordstein-Schrammen ließen sich so schnell und unauffällig beseitigen. MfG, Henning |
Also laut meinem Felgen Gutachten können die Alus vom L7 auch für den L9 genutzt werden. Mit 155/65R13 sogar ohne Auflagen. Wobei die Radhäuser vom Move irgendwie kleiner aussehen... :gruebel: Aber das könnt ihr ja live testen.
|
Das ist grundsätzlich kein Thema, L7 Felgen auf den Move geht problemlos.
Aber jetzt müssen erst mal passende her :-) |
Och dierek du hast da doch noch Alus rumliegen ...aehm fahren.... ;-)
Rein probehalber mal unters Auto geschraubt :D |
Aber da sind 165/70er drauf. :lupe:
|
Und die sollten auch passen ;-)
Aber das sind meine und die bleiben auch da drauf :-) |
Mir wird sicher nochwas einfallen bezüglich der Räder.
Heute ist mein Hundetrenngitter gekommen das muss dann heute abend auch mal direkt eingebaut werden. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 15)
So heute ging es weiter.
Mein Hundegitter ist heute endlich gekommen :grinsevi: Also gewartet bis der Mann nach Hause kommt und ran an die Buletten.:lol: aber der Zusammenbau war mehr Schlecht als Recht. Wenn man mal eine Aufbauanleitung brauch ist natürlich keine da :wall: Aber was lange währt wird endlich gut, sitz passt wackelt und hat Luft. Dann hat mein lieber Mann meinen neulackierten Tacho gewechselt und meine Innenbeleuchtung ( Tacho , Heizungsregler, und Blinker) komplett auf blaue Leds getauscht :gut: *geilomat* :grinsevi: Innen - und Kofferraumbeleuchtung erstrahlen jetzt im weißen LED Look, da kommt Licht ins Dunkel :-) Meine Sitzbezüge sind perfekt gespannt (nachdem wir alle Sitze ausgebaut hatten). Ein paar Folien und Aufkleber durften natürlich auch nicht fehlen. Desweiteren war mein kleiner beim Lackierer.Der hat mir an meiner Hecktüre den Rost ausgeschnitten anschliessend neues Blech eingesetzt, gespachtel, Grundiert und neu Lackiert. :flehan: Man sieht nichts, soooo geil.Jetzt kann man ihn endlich auch mit Stolz von hinten zeigen. Desweiteren habe ich meine Alarmanlage eingebaut :lol: :respekt:(s. Foto) |
Hab da mit den LED mal weiter getestet. Blaue LED´s in den Blinkerleuchten. Trotz grünen Kunsstoffabdeckungen leuchtet es blau. Krasse Sache, da muss ich doch die Tage nochmal zum Shop und noch ne Handvoll blauer LED´s einkaufen, und meinen Tacho zum x-ten mal wieder ausbauen und auf Blaue Blinker umstellen :-)
|
:gruebel::gruebel::gruebel:
Blaue LEDs in den Blinkerkontrolleuchten sind aber nicht zulässig :wusch: |
Sehen aber saugeil aus :-)
|
Heute wird eine kleine schaffungspause eingelegt.
Ich hab e noch ein paar teile die lackiert werden müssten und noch so ein paar kleinigkeiten sdie geändert werden. Aber das werdet ihr spätestens pfingsten dann sehen. |
Schick, besonders die Tachoeinheit und die blauen LEDs. :gut:
Und die Alarmanlage natürlich... Was hat das Rost entfernen/spachteln/lackieren denn gekostet? |
Es hat mich eine Kiste Bier gekostet.
Und das ist wie ich finde ein sehr fairer Preis. Ich muss sobald es wieder trocken ist mal ein vorher nachher bild hier einsetzen.Dafür muss ich aber ersteinmal die gemachte Rücktüre Fotografieren. |
:grinsevi:
Entgegen meiner anfaenglichen Bedenken wegen der Farbe kann ich nur sagen::gut: Sehr gelungen:respekt: Stellt mal ein Bild rein wie die Beleuchtung bei Nacht aussieht, interessiert mich grade brennend ^^ Ne Kiste fuer Blechdengel und lackieren ist echt ein fairer Preis :gut: |
Ok, werde dir morgen mal bilder machen und die dann auch morgen abend hier einsetzen.
Ansonsten musst du mal bei Diereks beitrag schauen der hat Nachtbilder von seinem Tacho mit den selben Leds gemacht. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
So hier nun die Nachtbilder von der neue Beleuchtung :gut:
IMHO sieht es richtig richtig scharf aus :-) Die Zeiger sehen im Dunklen aus wie Neon. Leider kommt das auf dem Foto nicht rüber. |
Ne Kiste Bier ist ein absoluter Schnäppchenpreis. Alleine wenn ich mir vorstelle, wie lange man da rumschleift... Das macht einen Stundenlohn von ca. 1€. :bier:
Die Beleuchtung ist top geworden! Gefällt mir sehr gut. |
Ich hoffe das mein nächstes Led experiment genauso gut enden wird.
Dadurch das ich meine Hunde nur im Kofferraum mitnehme , muss dort einfach mehr beleuchtung hin. Mal sehen wie es wird. Übrigens hat der Move nun einen neuen Spitznamen. Grüne Minna ;-) |
Den Namen hat er von mir bekommen :-)
Nachdem das das Gitter drin war, dachte ich direkt an den Namen. |
Ein dickes Lob an euch beide :)
Gefaellt mir alles sehr gut grade die LED-Geschichte. :flehan::flehan::flehan::flehan::respekt::flehan:: flehan::flehan: |
Und da geht noch mehr :-)
Mal sehen was uns noch so einfällt. |
Bis zum Treffen habe ich ja gott sei dank noch ein bischen Zeit.
Bis zum Pfingstreffen ist er schonmal vorzeige fertig. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 14)
Huhu Leute,
heute war endlich mal wieder trockendes Wetter und ich konnte endlich weiter machen.:gut: Heute waren Aufkleber und Innendekorierung dran. Auf den Bildern habe ich euch wieder alles festgehalten was sich wieder verändert hat. Und wie das ist immer ist, fielen mir schon wieder dolle dinge ein wie man dann im innenraum noch machen kann.:lol: Ich habe extra auch bilder von der Heckklappe gemacht und unten links war die die Stelle die neu gemacht worden ist wegen dem Rost. Und wie man sieht sieht man nichts. Nun kann man sagen das es ein Girlie auto ist. Es gefällt mir richtig gut. das einizgst blöde ist, wir wollen die Chromspielgen aufsetzen und sie sind wohl für den Granny und nicht für meinen Move :wall: |
Wer hat denn die Beklebung auf dem kleinen roten "verbrochen"?
Die Nahaufnahme auf Bild 9 zeigt da "kleine Schwächen". :wusch: Ingo |
ääähm falsches Thema : http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=30691&page=15
Das der Wagen von meinem Mann. |
Die kleinen Schwächen werden übrigens bei der nächsten Schönwetterperiode behoben :-)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 14)
Heute war es mal wieder soweit. Es wurde wieder geschraubt.
Heute hat die grüne Minna eine neue Lenkung bekommen. :gut: Die alte hatte nunmal über 200.000 km gelaufen und war deswegen etwas ausgelutscht. Erstmal wurde der Airbag und das Lenkrad ausgebaut und dann alles gelöst und mit ein wenig Hilfe des kleinen Hammers ging es dann auch Ruck zuck los. Anschliessend neues Lenkgestänge etc eingesetzt und man siehe da es Lenkt sich wieder richtig richtig gut :respekt: Morgen wird der kleine neu Vermessen :grinsevi: |
So wie einige auf dem Treffen mitbekommen habe lief mein Motor trotz vieler repaeraturen einfach nicht mehr toll.
Seit gestern habe ich einen neuen Motor :-) *yippie* Der Motor hat 60.000km gelaufen und wird nun noch fertig gemacht und dann kann er in meinen Move eingebaut werden. Dann habe ich noch ein paar kleinigkeiten besorgt und die werden dann wenn der kleine sein neues Herz hat verbaut. |
60 000 !
Der ist ja gerade mal eingefahren.;) Weisst du denn was am "alten Motor" nicht mehr in Ordnung ist? Ich wünsche Dir das der Motorwechsel problemlos klappt.:gut: vG Stefan |
Am alten Motor... ja wir haben die Simmerringe, Kolbenringe und alle dichtungen getauscht aber trotzdem brauch der immernoch Öl.
Hilft dir das weiter? |
So Leute nun ist es soweit.:grinsevi:
MAMFRED ist wieder zugelassen und er läuft und schnurrt wie ein Kätzchen.:brumm: Donnerstag bin ich nach der Arbeit zum Strassenverkehrsamt weil sie dann bis 19 Uhr geöffnet haben. Bin um 16 :30 dort angekommen bei Nummer 191 und ich bekam Nummer 241. :wall: Na toll. Um 18 :10 Uhr war ich endlich daraus mit angemeldetem Mamfred. Abends dann ab nach Krefeld den kleinen holen. Er lief ganz gut.Ab nach Hause ca 25 km. Von der Autobahn runter und zack, was ist das? Das standgas spielt verrückt.*NEEEEIIIINNNNN*:motz: Schnell die 2 km nach Hause und sauer die Kiste abstellen. Am Samstag mal ein bischen Informiert, :gruebel: kann sein das er falsch Luft zieht. Gut,unseren Schrauber angerufen .... hör mal kannst du mal gucken und mir eine neue Batterie einbauen? Klar...... Ich starte Mamfred und die ganze Strasse ist weiss voll geraucht. * Ich wollte vor lauter Wut in die Karre treten*:motz::angry::motz: Vatter angerufen, voll rumgemotzt. Er kam dann auch her und meinte das kann nicht sein. Ich konnte ihn dann vm gegenteil überzeugen. Er fing an den Motor aufzuschrauben ,alles kontrollieren machen und tuen. Der Qualm war dann später auch behoben ( er war einfach abgesoffen und musste das ganze Wasser und Sprit hinten ablassen) Aber das Standgas Problem war immer noch da.:heul: Dann durch einen Blitzeinfall mal den Ignitterstecker kontrollieren. Der war einfach nicht richtig drauf.:flehan: Nun läuft Mamfred mit neuem Herz wie ein Kätzchen :-) Ende gut alles gut.:brumm: Nun habe ich noch Chromleisten und andere kleinigkeiten die ich jetzt machen kann. Ich freue mich endlich wieder mit meinem kleinen durch die gegend fahren zu können. 6 Monate komplett ohne eigenes Auto ist verdammt doof. |
Schön das er wieder fährt. Oh 6Monate ohne eigenes Auto ist echt doof.
Aber die Saison startet und Mamfred fährt das ist doch toll. :-) LG Sarah |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.