Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Probleme - Anhängerkupplung (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26653)

Chilihead 09.02.2009 18:57

Hallo Zusammen,

bin ja gespannt was jetzt dabei rauskommt.
Bei mir sinds ja 440mm, mit der Tieferlegung zwar, aber was ich jetzt hier gelesen habe liegt das ja noch im Rahmen.
Das "Mindestmaß" ist ja laut einem Beitrag hier 350mm. Das heisst, dass ich unbeladen, ohne Passagiere und Gepäck 9cm über dem Mindesmaß bin. Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass der Kofferraum beladen is, und hinten 2 Leute hocken, ist es nicht schlecht, dass ich die 9cm Spielraum habe.

Mal ne andere Idee:
Die Aufnahme der Kupplung (für das abhnehmbare Teil) ist ja sicherlich bei den meisten Brink-Kupplungen gleich, wenn Brink jetzt in Anbetracht dieses Problemes hier einfach ein kürzeres abnehmbares Teil anbieten würde, mit Gutachten, wäre das doch auch ne Lösung. Man müsste Brink vielleicht den TüV Bericht schicken, wäre gespannt was die dann dazu sagen.

Macht´s gut,

Alex

JUI 09.02.2009 19:47

Hallo Chilihead,

Bei dir sind es 9 Zentimeter bei 4 Zentimeter Tieferlegung!

Bei mir sind es 12 Zentimeter bei 3,3 Zentimeter Tieferlegung!

Bei Helmut sind es 4,5 Zentimeter """"ohne Tieferlegung""""!

(wenn wir von dem vorgegebenen Maß von 350 mm ausgehen)

Ist doch schon sehr merkwürdig das wir alle auf andere Maße kommen!:gruebel:

Also ich muß zusehen das ich zum Tüv komme!!!

Hamburgerexot 09.02.2009 19:55

Hi Chilihead
das was Jui da geschrieben hat ist ein gutes Beispiel ( sage ich jetzt mal)aber stellt man alle 3 Matti,s nebeneinander sieht das ganze wieder anders aus.
Es kann ja nicht sein Du und Jui habt Tiefer gelegt ich habe das Original Fahwerk drann
und es Kommt zu so unterschiedliche Masse,da past was nicht.

gruß Helmut

JUI 09.02.2009 20:05

Hallo Helmut,:flehan:

Welcher Tüv bei dir im Ort war das ??? (Telefon Nr.??)

Weißt du noch wie der Prüfer hieß ???

Dann könnte ich diese an meinen Tüv weiterleiten!
Dann können die sich noch zusätzlich mal sprechen!
Das wäre was handfestes!!

P.S.: Habe mir morgen dafür frei genommen!!!!!!!!!
Also,morgen gehts zum Tüv!!!

Daten per E-Mail schicken!

Hamburgerexot 09.02.2009 20:08

Hi Jui
Schicke dir in der nästen halben stunde eine Mail.

gruß Helmut

Hamburgerexot 09.02.2009 20:51

Hi Jui
Du hast eine Mail von mir bekommen.


gruß Helmut

JUI 09.02.2009 21:06

@Helmut

Mail erhalten,gedruckt und für morgen abgeheftet!

Vielen , vielen Dank !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Ich hatte übrigens heute um ca.19:30 noch ein kurzes Gespräch mit den Leuten
von Kupplung.de .
Die wollen sich morgen bis 9:00 bei mir melden.
Danach geht es dann sofort zum Tüv!

Hamburgerexot 09.02.2009 22:57

Hi Jui
Bin mal gespannt was ,,Kupplung.de und der Tüv morgen sagen,Drücke auf jeden fall beide Daumen morgen das, das morgen eine gute Nachricht gibt.
schön rest abend noch,und ein gruß an deine Frau.


gruß Helmut

JUI 09.02.2009 23:12

@Helmut

Vielen Dank fürs Daumen drücken,und alles andere!:flehan:
Und Grüße an deine ganze Familie!

P.S.:Mir ist da noch etwas aufgefallen!:grinsevi:
Schau dir mal die Geburtstage unserer Söhne an!
Und dann schau dir mal deinen und meinen an!

Hamburgerexot 09.02.2009 23:24

Hi Jui
Habe ich schon gemerkt und der fall ist bei mir schon im Kalender Notiert,das kan nur ein gutes Ohmen sein das die Geburtstage so dicht zusammen liegen, und ich hoffe das gute Ohmen bringt morgen einwehnig Glück.
schön rest abend noch und ein gruß an die Familie


gruß Helmut

JUI 10.02.2009 07:51

@Helmut:hallo:
@Chilihead:hallo:

Guten Morgen, 7:25,
Man hat sich von Kupplung .de gemeldet.
Dort möchte man noch einen Meßvergleich zwischen unseren Autos haben!

Wir möchten bitte alle drei """vom Boden bis zum Radkasten messen"""
"""am Heck mitte des Reifens hochmessen"""


Mein Maß ist """62,8 cm """ (3,3 cm tiefergelegt )

Chilihead 10.02.2009 08:45

Moagäään,

hab grad mal gemessen, also bei mir sinds 59,5cm. Da der Matti etwas uneben und auf unterscheidlichem Belag parkt, sind's links 60cm und rechts 59cm, also nehme ich mal die Mitte :-)

Bis dann,

Alex

urlauber51 10.02.2009 11:24

Da kommt mir eine Idee:

Kann es sein, dass es beim Materia für die unterschiedlichen Märkte verschiedene Federunterlagen gibt, um die Höhe etwas anzupassen?

Ich kenn das von Mercedes, da gibt es die "Belaggummis" in 4 unterschiedlichen Stärken.
Ein Kumpel (Entwicklungsmitarbeiter in Sindelfingen) hat mit "Gummis Stärke 3" seinen tiefergelegten W124 an die Tiefgarage angepasst.

Angenommen, das wär beim Matti auch so, dann könnte es doch irgendein Logistikfehler gegeben haben bzw. Reimportfahrzeuge unterschiedlicher herkunft unterschiedliche Höhe haben.

Gruß Martin

JUI 10.02.2009 13:15

@ Materia-Gemeinde

Soeben 12:20 habe ich mit Daihatsu Deutschland telefoniert.
Es gibt keine Länderbezogene Höhen für den Materia.
Alle sind gleich.
Es könnte sich höchstens um minimale Abweichungen handeln.
(Ca.1cm)
Das Thema Anhängerkupplung wurde auch besprochen.

Der Tüv hat mir ebenfalls gesagt , das sich das Maß zwischen 380 mm
und 420 mm sein sollte.
500 mm könnte wohl nicht ganz korrekt sein.
Dieser hatte mir auch geraten zunächst einmal mit Daihatsu Deutschland
kontakt aufzunehmen und um Aufklärung zu bitten.
Dort will man nun schauen , was da nicht stimmt.
Zunächst ist aber das Maß in der Betriebsanleitung für den Materia maßgebend!( 385 mm )

Mir ist man dort sehr freundlich entgegengekommen und man versprach mir
das ich auf jeden Fall schnellstmöglich eine Antwort erhalten werde.

Ich werde weiterhin Bericht erstatten !

Hamburgerexot 10.02.2009 14:17

Malzeit Jui
Habe eben nachgemessen und komme auf ,, 63,5 cm" hohe, vom Boden bis Radkasten,melde mich spähter noch mal.


gruß Helmut

JUI 10.02.2009 14:40

@ Chilihead - PN für dich !

@ Helmut - PN für dich !

Grüße,Jui.

Hamburgerexot 10.02.2009 15:23

Hi Jui :hallo:
Du hast Post von mir.


gruß Helmut

bigmcmurph 10.02.2009 19:17

So Jungs,

ich verfolge eure AHK Kupplungsproblematik ja mit großem Interesse, weil ich das unheimlich interessant finde, wie sowas kommen kann.

Aber diese ständigen "Du hast ne PN" Postings müssen nicht sein. Sieht man doch, wenn man ne PN hat, dann könnt ihr auch direkt hier hinschreiben...

Greetings
Stephan

Hamburgerexot 10.02.2009 21:17

Hi Stephan
wir werden uns mühe geben das anders zu Regeln,und wen was sehr wichtiges neues gibt,wird einer von uns das auch schreiben damit ihr alle auf dem Neusten stand seid.
schön rest abend noch.



gruß Helmut

JUI 11.02.2009 19:26

@ Materia Gemeinde (Story-Anfang)

"""""ABSCHLUSSBERICHT""""" Die Story-Die Schuld trägt nur der See.

DD-hat sich noch einmal bei mir gemeldet.
Ihr könnt sicherlich verstehen das ich nur das wiedergeben kann was man mir
gesagt bzw.mitgeteilt hat.
Warum ich diesen Satz vorraus schreibe kann sich hier wohl jeder denken!
Bei DD hat man keine Probleme mit der Anhängerkupplung,denn schließlich sei man der Hersteller des Fahrzeugs und nicht der AHK.
Außerdem sei es völlig egal wie hoch die AHK ist,denn wichtig ist nur der unterste Wert.
Der Gesetzgeber hätte keinen oberen Wert angegeben.
Und wenn der Tüv dort anderer Meinung wäre,dann hätte der wohl..........!
Hilfe zur Problemlösung wurde abgewiesen,man hätte dieses mit einem Anhänger
getestet und es wäre alles wunderbar.
Außerdem seien ja alle anderen so zufrieden mit dem System.
Bei DD hätte es noch keine Klagen gegeben.
Also man sagte mir das ich der erste wäre,und man könne übrigens kein Problem
erkennen,und helfen könne man da auch nicht.
Ich solle mich ferner auch nicht undedingt auf die Aussagen der Leute in irgendwelchen Foren verlassen,schließlich gäbe es jede Menge ""Bastler"" die
keine Ahnung von der """Materie"""hätten.
Wer weiß denn schon wo die Leute alle messen?
Daher könnten auch die verschiedenen Maße kommen!
Denn das Fahrzeug würde immer auf dem selben Band gebaut,also gäbe es auch
keine erheblichen Differrenzen.
Auch dann ,wenn sie mir Fotos schicken,die diese Unterschiede angeblich darstellen,kann ich ihnen nicht weiterhelfen.
Ich habe dann nochmals darauf hingewiesen das der Tüv mir mitgeteilt hat,
das die AHK sich bei max.Beladung zwischen 380 mm und 420 mm bewegen sollte.
So sagte man :Das könne so nicht stimmen,es gäbe keinen oberen Wert.
Der Kupplungshersteller kam auf die Idee ,das es eventuell sein könnte,das die Höhenunterschiede am Fahrzeug liegen?
So sagte man :Der Kupplungshersteller ist nicht der Fahrzeughersteller,also könne dieser das auch nicht beurteilen.
Außerdem sei die AHK getestet und abgenommen,man verstehe nicht was ich denn eigentlich noch wollte,es ist doch alles so wunderschön.

"""Der Fahrzeughersteller ist nicht der AHK-Hersteller"""
"""Der AHK-Hersteller ist nicht der Fahrzeughersteller"""
"""Der Händler ist weder Fahrzeughersteller noch AHK-Hersteller"""

WER HIER DER "DUMME" IST?
NA,DA FRAGT MAL EUREN SPIEGEL?

Da gibt es übrigens eine Geschichte über drei Männer in einem Boot,
jeder hat ein eigenes Ruder ,jeder rudert in eine andere Richtung,niemanden
fällt auf das ein Vorwärtskommen nicht möglich ist,ist aber auch nicht so wichtig,
denn man hat ja ein so wunderschönes Boot und ""Dumme Fische"" gibt es ja
auch noch genug.
Und wenn es keine Fische mehr gibt,ist es doch völlig klar,

da können die drei Männer aus dem Boot auch nichts für.""SCHULD""

"""""""""""""""""""""""DIE SCHULD TRÄGT NUR DER SEE""""""""""""""""""""""""""""

Namen sind hier frei erfunden und stehen in keinem Zusammenhang!!
DD - Könnte auch Daisy Duck heißen.

(Story-Ende)

Hamburgerexot 11.02.2009 19:46

Hi Jui
Das ist ja eindeutig ( sage ich mal )gegen den der Bezahlt hat,aber irgent einer hat mist gebaut ,den es kan ja nicht sein 3 gleiche -Materia,s -2 sind Tiefer gelegt und der dritte hat das Original Fahrwerk drunter,da Past was nicht.
wie Du oder Ich schon geschrieben haben = Bestellt ist Bestellt und Bezahlt ist Bezahlt
(höhrt sich einwenig Krass an von mir ,nicht Übel nehmen)und der von der SEE der darf es wieder Ausbaden , wen du meine Hilfe weiter braust bin dan mit von der Party.



gruß Helmut

DAN 11.02.2009 19:52

na dann ist ja alles guuut:versteck::unknown::steinigu::runningd:duck und wech

Markus.W 11.02.2009 20:25

Wie wäre es, wenn der TÜV schriftlich den Zustand der AHK bemängelt und man damit zum Händler wandert? Ist ja schließlich Garantie, bzw. Gewährleistung drauf. Dann wäre erstmal der Händler in Zugzwang. Denn er hat eine AHK verkauft, welche in ordnungsgemäßem Zustand sein sollte.

Chilihead 12.02.2009 00:23

Also in der StVZO habe ich jetzt auch nichts gefunden bezüglich einer maximalen Höhe, aber hier mal ein Link vom TüV, bei dem es um Tieferlegung geht, und da steht unter Sonstiges:
"Ist am Fahrzeug eine Anhängerkupplung verbaut, so muss das Maß von Kugelmitte bis Fahrbahn bei voll beladenem Fahrzeug zwischen 350 mm und 420 mm liegen."

Bis dann,

Alex

Hamburgerexot 12.02.2009 00:33

Morgen Alex
Ich hoffe ja das sich das heute laufe des Tages Jui den Link von dir Durchliest,aber das kann es ja nicht sein das auf einmal keiner mehr was Damit zutuhen haben will, bin mal gespannt wie die sache weiter geht.
schön Tag noch.



gruß Helmut

Yidaki 12.02.2009 10:22

Huhu!

Bei einer guten Rechtsschutzversicherung: Anwalt befragen. Ansonsten: Der Verbraucherschutz berät auch mal ganz gerne...

JUI 12.02.2009 23:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@Materia Gemeinde :stop: (Story-Anfang)(Frei erfunden)?:stop:

""""""""""""Heute gab es einen kleinen Erfolg""""""""""""":grinsevi:
Ich konnte es nicht lassen nocheimal zu einer freien Werkstatt zu fahren.
Dort haben wir den Matti dann auf die Bühne gefahren.
Der Boss,zwei Mechaniker,ein Mann vom Tüv L-ord und meinereins.
Der erste Spruch von den Mechanikern; So ein langen Prügel am Heck gehört ja wohl verboten.
Nach langem hin und her und Fachsimpeln,dann die Entdeckung vom Mechaniker.
:idee:
Eine falsche Strebe verbaut und diese ,weil sie nicht passgenau ist,auch noch ein wenig mit der Flex bearbeitet.
Im Anhang findet ihr die Anbauanleitung.Dort seht ihr eine gerade Strebe ,die für den normalen Matti.
Die gebogene ist für den Allrad( nur für den Allrad ).(dunkler Fleck-geflext)
Diese hat man jedoch ( versucht ) an meinen Matti gebaut.
Da diese jedoch nicht so gut passte, hat man mal kurz mit der Flex etwas nachgeholfen und etwas herrausgeschliffen.Auch der Mann vom Tüv sagte das er so eine AHK noch nicht gesehen hätte.Es würde für ihn so aussehen als wäre diese AHK eine Montags-AHK (eventuell den Winkel beim Schweißen verhauen) oder so was ähnliches.

"""""""""""""""""""""" U N G L A U B L I C H """""""""""""""""""""""

Da haben wir alle erst mal geschluckt.
So wie das aussieht ist die AHK drunter geschustert worden!!
Dabei bin ich damals zur Wekstatt gefahren und nicht zu einem

"""""""""""""""""""""""""" S C H U S T E R """"""""""""""""""""""""""""""

Ich habe dann kurzer Hand bei meinem Händler angerufen und die Sachlage erklärt.
Dieser sagte dann er könne nur das unterbauen was er vom Hersteller bekäme.
Außerdem mußte ich feststellen das es verschiedene Anbauanleitungen gibt!
Es kann durchaus sein das der Kupplungshersteller zum Teil dafür verantwortlich ist,für den anderen Teil der " Meister ".
Und DD wegen "Uneinsichtigkeit"

Morgen nachmittag-Termin beim "Dain-Händler."

Aber wahrscheinlich sagt man mir dort;

Hören sie mal zu, sie dürfen auf gar keinen Fall mehr über so viele Flexscheiben
fahren,die müssen sie in Zukunft unbedingt umfahren,denn diese schlitzen ihre ganzen Streben auf.Und auf garkeinen Fall so lange im Osterfeuer stehen,die Strebe verzieht sich dann zu einem " S ".
Schauen sie mal hier,da ist schon was rausgeschmolzen!!

P.S.;Und an alle mal ein Großes """ D A N K E S C H Ö N """ für Beistand und Mithilfe!!!:gut::gut::gut::respekt::flehan::flehan ::flehan:
P.S.; Kann es sein das die AHK"s in Zukunft auf 1,20 Meter mitte Kugelkopf gebaut werden,das man den Anhänger im stehen anhängen kann,das wäre ja auch besser für den Rücken!??:scherzke:

(Story-Ende)(DD-kann auch Dinky Du heißen, Namen sind frei erfunden und stehen in keinem Zusammenhang)

" Nächste Story morgen Abend "

Grüße an alle,der Jui.

Hamburgerexot 13.02.2009 01:38

Hi Jui
Das ist doch erst mal ein kleiner Erfolg,und für heute drücke ich dir die Daumen,das der näste Erfolg sicher auch noch kommt.
( ich scherze mal einwenig) Die zukunft wird uns Bringen das der Anhänger per Fernbedinung an sein vorgesehenen platz kommt, und alles andere in den einen Knopfdruck sich von alleine am richtigen Platz befindet ,nicht das die Krankenkasse noch für schmerzen im Kreutz bezahlen muß.
schön Tag noch,und ein gruß an die Familie.


gruß Helmut

Markus.W 13.02.2009 08:50

Zitat:

Zitat von Hamburgerexot (Beitrag 337017)
Die zukunft wird uns Bringen das der Anhänger per Fernbedinung an sein vorgesehenen platz kommt...

Aber Helmut,
das gibt es doch schon! Schau Dich mal im gehobenen Wohnanhängersegment um. Dort gibt es Rangierhilfen, welche per Fernbedienung betätigter Elektromotoren helfen, den Wohnwagen auf den vorgesehenen Standplatz zu bugsieren. :lol:

markusk 13.02.2009 11:34

Wie baut man als Händler lange und vertrauensvolle Kundenbeziehungen auf?
1.) Was nicht passt wird passend gemacht.
2.) Was? Ich? Nee, ich weiss von nix!!

Chilihead 13.02.2009 13:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Zusammen,

ich habe jetzt mal bei mir nachgeschaut, auf der rechten Seite ist die gebogene Strebe verbaut! Wäre laut der Anleitung ja auch falsch. Ich frage mich jetzt nur, was die gerade Stange an der Höhe ändern würde? Die Neigung ist ja schon durch das Verschrauben der großen Winkel fest, die Stange ändert daran ja nichts, dient wohl nur zur zusätzlichen Stabilität.
Anbei noch zwei Bilder.

Bis dann,

Alex

Anhang 16966 Anhang 16967

diefritte 13.02.2009 16:05

Hallo zusammen,
Ich habe gerade dann auch mal gemessen, Radkasten unterkante mitte Rad 64 cm oberkannte Kugelkopf 49 cm.
Mir ist heute aufgefallen das Ich kein Akustisches oder optisches Signal habe ob ein Anhänger dran ist oder nicht.Bei meinen Clio piept es im Kofferaum wenn man blinkt und bei dem Jeep meines Schwiegervaters leuchtet eine kleine Anhängerkupplung im Amaturenbrett.
Ich denke wir sollte alle mal zu Deinem Daihändler fahren und unsere Kupplungen zeigen....
Habt Ihr ein Signal Optisch oder Akustisch?
Gruss aus Bottrop
Gerd

Cpt.Howdy 13.02.2009 17:47

in der anleitung ist ne led vermerkt...hab aber auch nix.

JUI 13.02.2009 21:49

@ Materia Gemeinde :stop:(Story-Frei erfunden Nr.2):stop:

Ich war heute,wie schon angekündigt, beim "Dain-Händler".
Zuvor muß ich noch erklären,das ich am Vortag mit diesem per Telefon gesprochen habe,warum denn an der Strebe geflext wurde.:stupid:
Nein,nicht bei uns in der Werkstatt,nein,bestimmt nicht!:nixweiss:

Als ich ihm diese jedoch gezeigt habe,als der Matti heute bei ihm auf der Bühne
war,
genau,da fiel ihm die Flex wieder ein,das er da doch bei mußte,weil diese :gruebel:gebogene Strebe einfach nicht an der Spritleitung zum Tank vorbei kam.

Anstatt diese einfach auf die andere Seite zu montieren.:wall:
Nein, der Kupplungsplan ist der Plan und das muß dann halt geschustert
werden.

@markusk - Ich kann deine Aussage voll und ganz bestätigen,gell.

@chilihead - Dein Händler war so clever und so frei,das er nicht nach der Einbauanleitung gegangen ist.:idee:
Und völlig klar ist auch das diese Streben,gerade oder gebogen,nicht höhenrelevant sind.

Heute sagte mir der "Dain-Händler" das der Kupplungshersteller diese nur so ausliefert;mit einer gebogenen und einer geraden Strebe!
Eines können wir hier wohl alle feststellen,das der Ärger und die damit verbundenen Probleme schon in der Anbauanleitung anfangen!!!:motz:

@Cpt.Howdy
@diefritte
Ich habe ein LED,die dann leuchtet,wenn der Anhänger angehängt ist.
Oder besser gesagt wenn ich den Stecker gesteckt habe.
Der eine hat lust diese zu installieren der andere hält es eben nicht für notwendig.:zunge:
So weit ich weiß ist diese aber Standard.

@diefritte:schlaume:
Radkasten 64/Kugelkopfhöhe mittig 49.
Tiefer oder nicht tiefer??? Und wenn,wieviel!?
Nimm doch einfach mal einen handelsüblichen Zollstock,mach einen Sparziergang
durch die Stadt,und mess mal bei dem einen oder anderen.
Zu 95% liegen alle zwischen 38-42 cm.Und dann wirst du feststellen das diese nicht einmal beladen sind.
Und dann noch eines; wenn du dein nicht tiefergelegten Matti,davon gehe ich mal aus,nun einmal mit ca. 450 kg, 5 Personen und Gepäck belädst,erreichst du so ca. das Max.-Gewicht.Dann muß dein Kugelkopf (mittig) auf wenigstens 42 cm kommen.Wenn das so bei dir ist,dann wird gesagt das alles richtig ist.
Falls du dir einen Anhänger zulegst achte darauf das er sehr hoch ist,in seiner Bauweise.Aber wirklich hoch.Kommst du so nicht auf die 42 cm dann kannst du
deine kupplung reklamieren,wenn du möchtest,und sie dir zu hoch ist.
Dann ist diese nicht korrekt.

@MarkusW
So eine ferngesteuerte Rangierhilfe könnte ich für so ganz bestimmte Leute gebrauchen.(NA dann komm mal ganz langsam .......und dann kommt der Tritt).
:scherzke:
@Helmut
Daumen drücken hat geholfen.Ich habe nächste Woche einen Termin für einen
Spezialumbau - Kostenlos!

@diefritte
Du hast bestimmt Recht.Wir sollten allen Mattifahrern die eine AHK wollen den Helmut sein Händler empfehlen.
Am besten der Helmut organiesiert mit seinem Dai-Dealer im Sommer ein
"""SPEZIAL-AHK-MATTI-AUFKLÄRUNGS-BRUNCH""":scherzke:

Habe ich heute schon DD erwähnt.Nein!?
Naja DD könnte auch DOPPELT DOOF heißen.

(Story-Frei erfunden Nr.2)ENDE

Grüße an alle,Jui.

Hamburgerexot 13.02.2009 23:53

Nabend Jui
Das hört man gerne das, das Daumen drücken geholfen hat, sage wan du näste woche den Termin hast und ich drücke die daumen.
Und das mit dem Spezial Umbau,das freud mich für dich hat ja auch lange gedauert,aber ich sage mal die Mühe die wir uns gemacht haben die hat sich für dich gelohnt,
**** Spezial-AHK-Matti-Aufklärungs-Brunch*******da muß ich mal mit mein Freundlichen reden.
schön rest abend noch und ein schönes wochenende noch,
und ein gruß an die Familie.


gruß Helmut

Markus.W 14.02.2009 11:58

Ja, hat Helmut dennn nun eine andere verbaut, oder wie?
Ich denke, es gibt nur diese eine. Würde mir so langsam auch gerne eine ordern.
Über eBäh habe ich einen Händler(JH-Autoparts) gefunden, wo es dieses Teil noch etwas günstiger gibt, als bei Rameder(kupplung.de).

Markus.W 14.02.2009 14:16

Nur für die Statistik:
mittlere Kugelkopfhöhe an unbelastetem Fahrzeug, gemessen an
- VW Passat Kombi: 39cm
- Chrysler Le Baron Cabrio: 43,5cm

JUI 14.02.2009 14:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@MarkusW (Story-DER AUFKLÄRER )

Der Helmut hat genau die gleiche AHK wie ich.
Warum wir alle zu so unterschiedlichen Maßen kommen,bis zu 10 cm,kann keiner so genau sagen und verstehen erst recht nicht.:nixweiss:

Empfehlen Kann ich die AHK in dieser gewaltigen " Höhe " nicht !!!:stupid:
Auch DD hat nur diese eine Kupplung,und dort sagt man das sei die Orginale,nur um zu verkaufen.Und wenn dann nichts passt sagen die einfach;
Wir sind doch nicht der AHK-Hersteller,das ist ihr Problem!!!

Ich kann dir nur empfehlen mal bei Daihatsu Autohaus Kiessetz & Schmidt
Online-Shop zu schauen und da mal nachfragen ob den ihre AHK so wie auf dem
Foto dargestellt ist, auch tatsächlich ist.
Diese ist etwas teuerer als die andere,aber die sitzt unter der Schürze,ohne Ausschnitt.Und so wie das aussieht ist die Kugelkopfhöhe auch O.K..:gut:
Bei diesem Foto im Anhang sieht man das sehr deutlich.:gut:

Aber wie gesagt,besser alles genaustens nachfragen,denn die AHK schön reden
dass machen sie ja alle.
Auf dem Foto ist die " SUPER " . :gut: ( ABNEHMBAR ???????? ):nixweiss:

P.S.; Lieber etwas mehr bezahlen,als später nur ausgelacht zu werden,das man so einen Mist am Matti hat und denen das alles egal ist.

( DD - könnte auch Du Dummi heißen - Namen stehen in keinem Zusammenhang
und sind frei erfunden )(Story-ENDE)

Markus.W 14.02.2009 15:06

Das ist doch das übliche Daihatsu Werbebild. Das ist die bekannte Fotomontage und bei Nachfrage bekommt man dann zu hören, daß das garnicht so ist, wie auf dem Bild. :motz:
Aber ich kann ja am Montag trotzdem mal nachfragen.
Und 442,- plus 127,- für den Elektrosatz gegenüber 369,- für das Komplettpaket ist schon ein beachtlicher Unterschied(200,-). :stupid:

Markus.W 14.02.2009 15:07

Gibt es in Fernost keine AHK für den bB/Coo welche evtl. dann von einem anderen Hersteller ist und besser aussieht? Ich glaub, ich muß mal googlen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.