![]() |
Die Filter gehören doch uns.Hab es geschafft.Mit Versand sind es 37,50€.Wenn ich sie dann bei mir habe, kann ich ihn dir gern schicken.Ich denke mal das es so um die 20€ kosten wird, da ich ja für dich auch nochmal Versand zahlen muss.
|
MOIN MOIN
Zitat:
Zitat:
|
Tausche lieber die hässlichen NSW-Blenden gegen die original Nebelscheinwerfer.
Erstmal schauts besser aus und zweitens ist das Licht im dunkeln einfach gewaltig :gut: |
Zitat:
Was glaubt ihr WIE begehrt diese NSW so in 20 Jahren sein werden. Nämlich DANN wenn es sie nicht einmal mehr gegen viel Geld bei Daihatsu zu kaufen sind..... |
Zitat:
Mich haben schone viele gefragt wann ich mein Auto endlich tiefer legen werde, jetzt wo ich doch so ne tolle Sportstoßstange habe.Die meisten merken garnicht das es noch die orginale ist.:grinsevi: |
MOIN MOIN
Zitat:
Zitat:
|
Die aus Singapur melden sich nicht.Sieht wohl schlecht aus mit dem Bodykit.Schade!Das wäre aber bestimmt eh unbezahlbar.
Naja, bin gerade dabei meinen Cupspoiler zu bearbeiten.Habe schon mit dem Tüv-Menschen gesprochen und der meinte das es kein Problem wäre das einzutragen.:-) |
MOIN MOIN
Ja wirklich schade, ich hätte auch gerne gewußt wie teuer das Kit wäre. Na ja vielleicht gibt es ja noch ein weg.
Hast du dein Cupspoiler schon drann, dann mach doch bitte mal ein Foto. Da wäre bestimmt auch was für mich, son Ding....:gruebel: Naja mal sehen... |
Jetzt ist erstmal Urlaub bei der Familie angesagt.Bin in 5 Tagen wieder da und dann werde ich das mal angreifen.:-)
|
MOIN MOIN
Viel Spaß......:gut:
|
Bin wieder da.Jetzt kann es weiter gehen.:-)
|
@PUKKO:Die Luftfilter sind da.Meld dich mal bei mir!
|
MOIN MOIN
Ja gleich zur Stelle oder was. Hervorragend. Schick Schick. Was genau machst du denn jetzt mit dem Filter. Gleich einbauen und zum Tüv oder was..
Muß das Ding erstma drauf haben und schauen wie es funzt. Mit dem Loch in der Haube muß ich dann wohl noch warten. Da spielt meine Frau nicht mit und den Tüv muss man ja auch noch überzeugen. Ich PN dir mal meine Adresse und du dann deine Bankdaten......:gut: |
Hast ne PN.
P.S.:Hört sich geil an das Teil.Wenn ich jetzt noch den Auspuff fertig habe... |
MOIN MOIN
So habe dir meine Adresse als PN geschickt.....Trag den geleich ein. dann komme ich runter und wir machen das gleiche mit meinen....;)
|
Was genau soll ich eintragen lassen?Werde mir jetzt erstmal einen Termin beim Tüv-Menschen holen müssen.Wenn ich dann soweit alles fertig habe, dann trage ich alles mit einmal ein.
P.S.:Hat noch jemand ne Frontstoßstange für den Ürf rumliegen?Zustand ist eigentlich egal. |
MOIN MOIN
Ja, war ein Scherz......Was willst denn mit der Stoßstange?
|
Wollte sie ein wenig umarbeiten.So das sie nochmal 3-4cm runter kommt.Ein wenig möchte ich auch das Design verändern.Hab halt am WE viel Langeweile und noch knapp 5 Liter Harz und 10m² Glasfasermatten.:-)Hab natürlich auch gerade mit dem Tüv-Menschen gesprochen, ob er es auch einträgt.
Macht er natürlich wenn es richtig verarbeitet wurde. Ich seh das schon kommen.Es wird wohl ein sehr langer Winter. |
MOIN MOIN
Da hast du ja eine Menge zu tun.....sieht bestimmt gut aus..
Wie ist das denn jetzt mit dem Filter? |
Der ist schon unterwegs.Sag bescheit wenn er da ist!
|
Moin Moin
Ja ok mach ich. Bist aber Flott man man.....;) :gut:
|
Noch nicht da?
|
Wäre echt nett und ist auch nicht böse gemeint, wenn ihr den Thread nicht zum Chat umfunktioniert! Dafür gibt es nämlich PN`s
Ansonsten wird das ganze zu unübersichtlich! Danke. |
Moin Moin
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja dann wollen wir mal zum Tuning zurueck....hier ein Bild vom ersten Probesitzen...bin natuerlich auch gefahren....echt cool...:gut:
|
Klingt gut?Wo hast du denn den Sensor verbaut?
|
Ich bin gerade am überlegen, wie ich den Fahrgastraum noch einbisschen leiser bekomme. Aber so verschieden sind nun mal die Geschmäcker!
Mich würde sowas auf dauer echt nerven, vorallem auf der Autobahn ab 3000U/min aufwärts. |
Hört man doch nur wenn man voll durch tritt.Wenn man nur dezent Gas gibt, dann merkt man keinen Unterschied.
|
Zitat:
bei unserm alten YRV haben wir so schaumstoff dämmmatten in die türen geklebt die waren vll 10-15mm dick, war aber ein unterschied wie tag und nacht viel viel leiser............ desweiteren kannste vorne zum motorhin an der spritzwand auch so matten hinmachen gibts als meter ware zu kaufen, allerdings stell ich mir das als eine ziemliche fummelei vor. hab des schon bei jemandem gesehen der hat es eingebaut als der motor drausen war ( kupplung und kolbenringe hat der glaub reingemacht). aufjedenfall würd ich mit den türen beginnen |
Hab ich mir auch schon überlegt.Dann wird der Bock aber wieder schwerer.
|
@Patrick:In den Türen ist das vielleicht einfacher zuverkleben, aber evt. genauso Fummelig.
Werde damit aber bis nächstes Jahr warten, da es sonst eine kalte und fummelige Angelegenheit wird. Hättest du vielleicht ein paar Fotos für mich? @DerGitte84: Naja, schwerer wird der dadurch auch nicht wirklich. Und zum offenen Sportluftfilter kann ich nur sagen, ausser Lauter ist da nichts. Den Leistungsunterschied merkste sowieso nicht! Hatte das bei meinem alten Appi nämlich auch mal gemacht. Der Rückbau wurde ganz schnell eingeleitet. Das einzig feine war natürlich, das der Sportluftfilter auswaschbar war. |
Das ich da Leistungsmäßig nix bei raushole, das ist mir schon klar.Find halt nur den dumpfen Ansaugsound sehr erotisch.
Außerdem ist es immer ein Bild für die Götter, wenn man in der City mal auf´s Gaspedal steigt und sich dann alle verwundert umdrehen. |
MOIN MOIN
Ja der Sound ist nicht schlecht. Der ist aber nur wenn man in unteren Drehzahlbereich aufs Gas geht, darüber wird er wieder leiser. Mußt du mal ausprobieren. Luftfilter runter, die Kabel einfach an den Seiten feststrapsen und den Pils raufschrauben. Fertig. Den Sensor habe ich auch einfach festgestrapst (schau aufs Foto, rechts neben dem Filter).
Ich fand halt, dass er etwas schwerfällig war in der Beschleunigung, liegt vielleicht daran das er zu wenig Luft bekam. Ansonsten war es echt cool, sound mäßig. Und Autobahn fahre ich eh nicht so oft. Ausserdem war mein Bike früher lauter, das bin ich gewohnt. |
Ich hab mir einfach ein kurzes Kunststoffrohr mit einem Durchmesser von 55mm genommen.Da hab ich dann ein Loch rein gebohrt und den Sensor inkl. Dichtungsgummi reingebastelt.Das Kunststoffrohr hab ich dann mit einer Schelle am Ansaugstutzen fest gemacht.Zum Schluss noch den Filter draufgeschraubt.Und fertig!
Habe außerdem noch ein Aluflexrohr mit einem Durchmesser von 55 oder 60 mm von der Stoßstange zum Filter verlegt. Jetzt kann der Kleine recht gut durchatmen und klingt echt "männlich". ;-) Im Frühjahr möchte ich aber dann trotzdem eine (oder zwei) kleine Lufthutze auf die Motorhaube basteln. Natürlich mit Funktion und nicht als Fake. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, hab mir heut bei ebay ein paar Felgen geschossen.Mal sehen wie sie dem kleinen stehen.:-)
Werde sie morgen abholen.:grinsevi: |
Mir ist aufgefallen, das es Ürf´s gibt, mit verschieden Kofferraumstoffen als Boden und Kofferraumsichtschutz.
Bei meinem Ürf ist das zum bsp. so, das ich als Kofferraumsichtschutz eine Stoffabdeckung habe die jeweils in den Seiten eingeklippt ist. Als Kofferraumboden besitzt mein Ürf den normalen Stoff der auch im Fußbodenbereich verwendet wird. Auf diversen Fotos habe ich schon gesehen, das es eine graue Bodenabdeckung zum Reserverad gibt, mit zwei Klappen. Sieht aus wie Hartplastik o.ä.! Wurde das ganze deswegen nicht mehr verbaut, um das Klappern abzustellen, was ja in der 1.Version etwas Probleme machte? Vielleicht könnte ja mal jemand ein Foto von seinem Ürf-Kofferraum einstellen, um das ganze mal zuvergleichen. Danke! |
Hallo,
in meinem Kofferraum lag ein Stück dünnes Holz mit Teppich beklebt. Ein Bild von der Kofferraumabdeckung habe ich nicht. War aber aus solch einem Zeug, aus dem auch Pop-up-Sonnenblenden sind - nur eben größer. http://home.arcor.de/cdwd/yrv/Bilder...eleuchtung.jpg PS: Auf dem Bild ist noch meine Kofferraumbeleuchtung zu sehen. Bis denne Daniel |
Also ich habe dieses graue Plastikteil auch drin.Aber bei mir klappert das nicht.
Mal ne andere Frage.Kann man die Stehbolzen von den Rädern auswechseln gegen längere?Gibt es auch andere Radmuttern?Ich bekomme bei den Orginalmuttern den Schraubenschlüssel nicht mehr in die Löcher von den Felgen.Gibt es da andere mit dem gleichen Gewinde? |
Zitat:
Vorteile der ganzen Konstruktion sind die Staumöglichkeiten für Verbandskasten, Warndreieck und diverse andere Kleinteile unter dem Kofferraum und der ebene Kofferraumboden von der Ladekante bis zur umgeklappten Rücksitzlehne. Nachteile sind, wie gesagt, Klappern, Rutschen und viel Platzverschwendung. Hätte man sich ein bisschen mehr Mühe mit einer gummigedämpften Lagerung der Teile gegeben und vielleicht eine Möglichkeit gefunden, den Zwischenboden wahlweise auch ganz unten auf dem Reserverad zu platzieren, wie es bei anderen Herstellern auch geht, wäre das eine tolle Sache. So ist es aber nicht fertig entwickelt und sehr zweifelhaft im Nutzen. Nach dem Facelift gab es dann den Boden, den Daniel schon gezeigt hat, direkt über dem Reserverad ohne Box drunter. Die Kofferraumabdeckung war vor dem Facelift nicht serienmäßig, ich weiß nicht, ob danach. Es gibt sie auf jeden Fall im Zubehör, kostet aber irrsinnig viel Geld (incl. Einbau mehrere hundert Euro, ich hatte mich damals danach erkundigt). Grüße, Thomas |
Danke erstmal für eure Bemühungen.
So, wie bei Daniel auf dem Foto, schaut es bei mir auch aus. Natürlich ohne die schöne Kofferraumbeleuchtung. Ist natürlich mal ein super Idee und einfach nachzubauen. ;) Beim verschieben der Rücksitzbank lösen sich bei mir im Kofferraum dieses Kunststoffstopfen, die den Teppichübergang zusammen halten. Also genau hinter der Rücksitzbank und der Beladefläche. Ist natürlich nicht so schön. Wenn ich es schaffe, werde ich im laufe des Tages noch Bilder nachreichen. Ich persönlich würde die Hartplastikvariante bevorzugen. |
Zitat:
Greetings Edgar |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.