Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   keine neuen cuores im Strassenbild (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23822)

bluedog 20.08.2008 18:00

Den Toyota Auris hab ich noch nie gesehen in echt. Ich sehe mehr Aygo und Yaris.

Zudem: Da wo ich unterwegs bin, also in der französischsprachigen Schweiz, sind C1 und 107 weit zahlreicher vertreten als der Aygo. Und Cuore fahren auch ein paar rum...

Ich glaube nicht, dass der L276 am Markt vorbeigeht, oder auch nur zu unbekannt ist. Daihatsu ist eine eher unbekannte Marke, das stimmt. Aber gerade der Sirion ist auf dem besten Weg, zu einem Teil des Strassenbildes zu werden. Und das, anders als andere Modelle, nicht nur im auf die Markteinführung folgenden Jahr. Lancia Y sah man ne zeitlang wirklich oft. Aber nicht so oft, dass es langweilig oder Normalität wurde. Die sind fast alle wieder verschwunden, obschon das auch ein sehr gelungener Kleinwagen ist... Bei Daihatsu siehts anders aus: Die L251 sieht man jetzt mehr, als zu der Zeit, als man die noch neu kaufen konnte, und zugleich fahren aber auch schon ein paar L276 rum. Sagt mir, dass Daihatsu nicht nur auf dem Papier mehr Autos verkauft, als noch vor ein paar Jahren. Der Sirion ist schon fast allgegenwärtig, und fast so oft trifft man auch auf Terios. So schlecht kann also das Angebot von Daihatsu nicht sein. Nur die Lifestyle-Modelle sieht man eher selten. Mag daran liegen, dass die eben teurer sind und weniger Nutzwert haben... Obschon: Beim Trevis ist es echt schade, dass der soooo selten ist. Hat ja (fast) die selben Qualitäten wie ein Cuore, und ist auch nicht so sehr teuer.

BlueSamurai 20.08.2008 18:55

Ja hallo,
ich habe auch erst so 2 stück von den neuen cuore l261 gesehen, das verstehe ich auch nicht wiklich, selbst wenn ich reich wäre würde ich mein cuore L251 nicht verkaufen denn so zuverlässig wie mein tüv prüfer an meinem dran gegangen ist scheint er ja nichts schlechtes bis her gesehen haben. Aber Materia´s habe ich schon öfter gesehen, die sehen auch klasse aus. LG Tom P.S.: Kommt zu vernumpft, kauft Daihatsu

Rotzi 20.08.2008 19:12

Ich hab noch nie einen leibhaftigen Materia gesehen.:heul:
Ich glaub ich würde mitten auf der Kreuzung austeigen und mir das tolle Gefährt
von oben bis unten anschauen.:lupe:

benrocky 22.08.2008 07:43

Ich hab auch gestern noch auf der Autobahn in Bonn wieder einen Materia gesehen, aber insgesamt auch schon öfters.

Schöne Grüße
Thomas

Olix 22.08.2008 11:07

Im Raum Karlsruhe fahren einige Materias herum. Echt schicke Autos und so markant!

stud_rer_nat 22.08.2008 11:15

Der Materia kostet dann aber auch einen Daihatsu-Fahrer-untypischen Design-Aufschlag...

Die Aygos und 106er finde ich optisch abartig. Froschaugen wir beim Nissan Micra. :shock: Die Langzeitqualität stell ich auch mal in Frage. Rostschutz ab Werk Null.

Materianus 22.08.2008 12:14

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 310836)
Den Toyota Auris hab ich noch nie gesehen in echt. Ich sehe mehr Aygo und Yaris.


Den Toyota Auris und Yaris kannst du auf den ersten Blick nicht direkt auseinander halten. Die sehen sich sehr ähnlich. Der Auris ist ein aufgeblasener Yaris.

Greetings

Edgar

markusk 22.08.2008 14:41

Zitat:

Zitat von stud_rer_nat (Beitrag 311191)
Die Aygos und 106er finde ich optisch abartig. ...Die Langzeitqualität stell ich auch mal in Frage. Rostschutz ab Werk Null.

Stimmt, da kann man dann auch gleich nen Dai kaufen...

Olix 23.08.2008 23:18

Heute war ich in der Nähe von Schwäbisch Gmünd. Da fahren so viele Dai's herum, dass man als eingefleischter dai-Fan da fast Urlaub machen möchte...:lol:

Ich glaube, da fahren mehr Cuore's als Golfs durch die Gegend. Habe mal gleich den "Platzhirsch"....Dai-händler.... dort aufgesucht (In Bettringen). ein Freundlicher, wie er im Buche steht! Von denen müsste es deutschlandweit mehr geben, dann würden schon mehr Cuores unterwegs sein!

stud_rer_nat 08.09.2008 10:06

War gestern mal aus Interesse bei einem neuen Dai-Händler in der Nähe. Leider im Moment auch wieder nur eine "Hinterhofklitsche" :stupid: Wenigstens hatten die aber einige Dais da. Und ich muß sagen, im direkten Vergleich sieht der aktuelle Cuore gegenüber dem Sirion wie eine Seifenkiste aus. Würde mir den für 3 T€ weniger auch nicht kaufen. War zwar auch alles nur Basisaustattung mit Stahlfelgen ohne Radkappen :gruebel: aber trotzdem. Kann jetzt auch verstehen, warum sich die Aygos & Co. besser verkaufen. Hochbeinig, kastenförmig und optisch absolut billig gebaut. Tut mir leid. Da lob ich mir den L7. Der hatte noch was Knuffiges. Mein nächster wird wohl wenn, ein Sirion werden. Ein wirklich schönes, "reifes" Auto für 13 T€. Einen Materia hatten Sie auch da in einer Sonderversion mit allem Schnickschnack. Super Gerät. Aber der Preis: Grundpreis knapp 20 T€, so wie er dort stand 23 T€... :wall: 45 Tausend Mark! Da hat man früher eine Mercedes E-Klasse dafür bekommen... :stupid:

markusk 08.09.2008 13:04

Zitat:

Zitat von stud_rer_nat (Beitrag 313916)
Mein nächster wird wohl wenn, ein Sirion werden. Ein wirklich schönes, "reifes" Auto für 13 T€.

Na wer zahlt denn 13k für nen Sirion?

Zitat:

Zitat von stud_rer_nat (Beitrag 313916)
Einen Materia hatten Sie auch da in einer Sonderversion mit allem Schnickschnack. Super Gerät. Aber der Preis: Grundpreis knapp 20 T€, so wie er dort stand 23 T€... :wall: 45 Tausend Mark! Da hat man früher eine Mercedes E-Klasse dafür bekommen... :stupid:

Hat eben nicht allen Schnickschnack.
Der Materia ist preislich in einer Klasse, wo sowas wie Tempomat, Klimaautomatik, ZV für Heckklappe, Rückfahrwarner, Lichtautomatik, Dieselmotor, Lärmdämmung... bei der anderen Importeuren entweder drin, oder zumindest lieferbar ist.

Es bleibt dahingestellt, ob man diese Sachen braucht. Aber wenn sich DD schon in diese Preisklasse vorwagt, müssen sie sich auch an den anderen Herstellern orientieren.

woemax 08.09.2008 14:59

Zurück zum Thema:
Cuore ist im direkten Vergleich zu Aygo, C1, 107 schlicht und ergreifend zu teuer, obwohl er viele Teile mit ihnen gemeinsam hat. Erschwerend kommt hinzu, dass der Sirion preislich sehr nahe am Cuore ist. Wen wundert es dann, das der neue Cuore nicht so ein Renner ist, wie das vielleicht wünschenswert wäre.
In den verschiedenen Tests wurde im Übrigen moniert, das der Cuore preislich am oberen Rand der Kleinstwagen liegt. Das ist das Dilemma.
Was also tun?
DD sollte, wie wir das verschiedentlich schon hier im Forum diskutierten, seine Preisgestaltung überdenken und (endlich) wieder da Akzente setzen, wo Daihatsu früher richtig stark war: Daihatsu = preiswerte, robuste Autos mit sinnvoller Ausstattung.
Na, wäre das eine gute Lösung??

bluedog 08.09.2008 22:24

Wäre es. Nur wird dann bei den Tests moniert, dass z.B. ESP fehlt. Wenns auf den Preis ankommt ist das nämlich beim Cuore keine sinnvolle Ausstattung. Den fährt man ohne ESP so sicher wie die Konkurrenz mit...

Irgendwann wird man sich entscheiden müssen, was entscheidend Sein soll, Ausstattung oder Preis. Denn auch bei Daihatsu kriegt man eben nicht alles auf einmal.

woemax 08.09.2008 23:07

Das mit dem ESP ist und bleibt in der Preisklasse ein Problem. Das haben die Konkurrenten auch nicht, oder nur gegen Aufpreis. Gegen Aufpreis ist ok, weil dann jede(r) selbst entscheiden kann, ob sie/er das haben will.
Ich wäre übrigens für serienmäßiges ESP --> spricht noch mehr für den Cuore !!

Spartaner 09.09.2008 07:37

Ich bin auch für ESP, aber nur, wenn es auch in der Lage ist, auf Knopfdruck eine Differentialsperre zu simulieren. Auf schwierigen Untergründen hätte ich das schon öfter mal gebraucht.
Gibt es das bei anderen Autos?
fragt Michael

fundive 09.09.2008 09:41

Zitat:

Zitat von woemax (Beitrag 314073)
Ich wäre übrigens für serienmäßiges ESP --> spricht noch mehr für den Cuore !!

Das wird auch so kommen, die USA haben das ja z.B. schon gsetzlich vorgeschrieben und auch die EU ist derzeit in der Vorbereitung einer entsprechenden Verordnung. Das ist wie mit ABS vor Jahren.

Der Sirion war genau aus diesem Grund für mich nämlich keine Alternative, da es ihn nur mit dem grösseren Motor mit ESP gibt (und dann ist man preislich doch sehr weit vom Cuore entfernt). Der Sirion mit dem kleineren Motor bekommt man (aus welchen Gründen auch immer) nicht mit ESP.

woemax 09.09.2008 13:20

Zitat:

Zitat von fundive (Beitrag 314120)
...Der Sirion mit dem kleineren Motor bekommt man (aus welchen Gründen auch immer) nicht mit ESP.

Die Gründe? Ganz einfach: Ohne Moos, nix los!
Das ist beim Cuore nicht anders.

fundive 09.09.2008 16:04

Zitat:

Zitat von woemax (Beitrag 314147)
Die Gründe? Ganz einfach: Ohne Moos, nix los!
Das ist beim Cuore nicht anders.

????? :aerger:

Beim Cuore gibt es doch ESP für den Motor! Was willst Du mir also mit dem Satz sagen? Warum soll es bei dem "grösseren" Auto kein ESP geben?

KuhOhr 09.09.2008 16:19

Beim Cuore gibt es ESP als Sonderausstattung auch nur für den Top
ist halt die Vertriebspolitik von DD damit sie sich nicht mit zig Varianten verzetteln ( der Seeweg von Japan nach D ist lang )

Heavendenied 09.09.2008 16:23

Gabz einfach:
Beim Cuore gibt es nur einen Motor und auch im Cuore gibt es ESP nur für den TOP.
Beim Sirion ist der 1.0er die Basisausstattung und der 1.5er die "Top" Aussttung für den Sirion, ergo gibts auch nur das ESP. Wers haben will, solleben (nach DD) die höchste Austattung nehmen.
Ob das Sinn macht oder nicht lass ich mal dahin gestellt, aber ich behaupte mal, dass weiter unter 10% der Käufer eines Wagens dieser Klasse den Kauf von ESP abhängig machen.
Und um mal auf die Aussage von weiter oben kurz einzugehen:
ABS ist bei uns nicht gesetzlich vorgeschrieben, lediglich mittlerweile in den miesten Autos drin. Dass das bei ESP auch kommen wird denk ich auch, mittlerweile ist es ja schon quasi Standard in vielen Fahrzeugklassen.

EDIT:
zu langsam

25Plus 09.09.2008 20:17

Für ABS gibt es seit Anfang 2004 eine Art Selbstverpflichtung der Hersteller, Daihatsu musste da auch noch schnell den L251 Plus umrüsten und hat es mit dem ersten Facelift verbaut (anderer Tacho, andere Sitze).

Dann kostet die Basisaustattung des Cuore eben in ein paar Jahren 10000 €... stört ja niemanden, die Löhne steigen ja auch :wall:. Bei anderen Herstellern findet man dann aber auch nichts günstigeres mehr... gibt ja schon jetzt kaum noch Autos unter 10000 €.

Mfg Flo

fundive 09.09.2008 22:40

Zitat:

Zitat von Heavendenied (Beitrag 314168)
ABS ist bei uns nicht gesetzlich vorgeschrieben, lediglich mittlerweile in den miesten Autos drin.

OK, sorry, zu kurz von mir dargestellt. Gesetz ist es keins, aber es gibt eine Selbstverpflichtung der Autoindustrie seit 1. Juli 2004 alle Fahrzeuge unter 2,5 Tonnen Gesamtgewicht mit ABS auszustatten. Damit ist man einem entsprechenden Gesetz der EU zuvorgekommen. Defakto gibt es also in Europa keine Neuwagen mehr ohne ABS.
Siehe Seite 47: http://dip.bundestag.de/btd/15/034/1503427.pdf

Im Moment läuft ein ähnliches Spiel zwischen Gesetzgeber und dem ACEA (European Automobile Manufacturers Association) bzgl. der CO2 Richtwerte. Der Verband schlägt Grenzwerte vor damit es nicht zu härteren Vorschriften per Gesetz kommt. Wer da "siegen" wird, bleibt Zukunftsmusik.

straubi 10.09.2008 17:58

wenn man mal einen l276 sieht, dann vom größten daihatsu-fanclub-deutschlands

den pflegediensten :):):)

Olix 10.09.2008 22:58

Also bei uns in der Gegend haben die Pflegedienste den L276 leider noch nicht 2entdeckt". Dafür aber die Drillige und Opel's...
aber ich denke, die Vernunft wird die Leut' über kurz oder lang an Daihatsu nicht vorbeiführen können....Dafür sprechen die tatsachen eigentlich....Wenn man da ausser der Logik noch diese anderen Sachen nicht wären...

Olix 10.10.2008 22:36

Habe heute einen gleichen Cuore wie meinen gesehen.
Der L701 ist einfach ein geiles Auto. Da kommt der Neue und auch der L276 nicht mit. Ich frage mich, wieso man nicht wieder ein bezahlbares "Go-Card" bei Daihatsu bauen kann. SIE KÖNNEN ES DOCH!! Ich versteh es nicht ...

Gerald12 11.10.2008 19:19

Zitat:

Der L701 ist einfach ein geiles Auto. Da kommt der Neue und auch der L276 nicht mit. Ich frage mich, wieso man nicht wieder ein bezahlbares "Go-Card" bei Daihatsu bauen kann. SIE KÖNNEN ES DOCH!! Ich versteh es nicht ...
Der L276 ist, so glaube ich, ist der Neue. ;)
Ich finde den L276 im Prinzip zu teuer, auch wenn er mehr Ausstattung hat. Hab heute zufällig die Werbung von Dacia gesehen, den gibt es ab 7800,- €. Wirklich schade, dass der Cuore nicht mehr wirklich günstig bei der Anschaffung ist. :nixweiss:

Liebe Grüße
Gerald

Olix 11.10.2008 19:28

Hast natürlich Recht. Der Neue ist der L276. Ich meinte natürlich den L251...
sorry


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.