Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=90)
-   -   Abenteuer & Reisen mit dem Daihatsu (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23778)

exar 23.02.2016 15:32

Zitat:

Zitat von LaraMarie (Beitrag 524208)
Na ja, nicht ganz. :P

Hast du eine noch passendere Bezeichnung?
Oder konnte ich mich nicht verständlich machen?:gruebel:

LaraMarie 26.02.2016 11:35

Nee, ich meinte nur, dass man auch noch andere Seiten findet, aber das war ja von dir sicher eh spaßig gemeint, gell?! ;)

Kokomiko 28.02.2016 22:05

Was genau stellst Du in Frage ?

LaraMarie 31.03.2016 13:07

Gar nichts stelle ich in Frage, ich glaube, mein Beitrag wurde missverstanden.

Movement L901 16.12.2016 23:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
im Juli in England gewesen. Zu dritt in meinem Dai Move aus fünfter Hand, extrem vernachlässigt, ungepflegt (falsche Kerzen, falsches Öl usw). Letzter Zahnriemenwechsel unbekannt, Serviceheft fehlt, Boardwerkzeug fehlt, Hinweise auf Service/Wartung Fehlanzeige. Trotzdem hatte ich nicht die geringsten Zweifel, dass wir die 2000 Kilometer schaffen. Und was in den Move rein passt, werdet ihr mir sowieso nicht glauben. Ein großes Kinder-Elektroauto für zwei Kinder, vier große Koffer, jede Menge Tragetaschen und Einkaufstüten usw. Bei 110-120 Kmh fühlt sich der Motor wohl und schnurrt leise vor sich hin. Das einzige was ich mir gewünscht hätte wäre ein besserer Geradeauslauf. Als Stadtauto konzipiert darf man das von ihm nicht erwarten. Es war eine völlig entspannte Reise. Im Februar geht es wieder nach England.

Freunde und Nachbarn waren vor der Reise natürlich geschockt und skeptisch ob dieses "komische Ding" die Reise überhaupt mitmacht ;-)
In solchen Momenten frage ich mich ganz leise: sind diese Menschen dumm oder naiv ?Hat Werbung so einen großen Einfluss auf die Menschen ?
Ich bin da sehr strikt, wenn eine weite Reise ansteht, dann nehme ich das Beste oder Nichts :D

Nuri 19.12.2016 12:53

Zitat:

Zitat von Movement L901 (Beitrag 530619)
In solchen Momenten frage ich mich ganz leise: sind diese Menschen dumm oder naiv ?Hat Werbung so einen großen Einfluss auf die Menschen ?



1.) Dumm, denn sie halten dich für naiv.
2.) Definitiv, ja.

nordwind32 19.12.2016 19:54

Ja, sind sie.

Bis denn der eine oder andere anfängt nachzudenken, warum ich jetzt schon so lange so zufrieden mit den kleinen Daihatsus bin.
Erst haben sich 2 Freundinnen je einen Move (von mir aus dem Forum) zugelegt, dann ein Kumpel einen L251, nach dem unverschuldeten Totalschaden einen L276 und grad vor 4 Wochen, hat sich dann noch eine anderer Kumpel überraschend einen L276 geholt.
Alle sind sehr zufrieden mit ihren spritzigen Innenraumriesen und freuen sich über die geringen Sprit-/Steuer-/Versicherungs- und Reparaturkosten.
:gut:

Movement L901 20.12.2016 02:48

Zitat:

Zitat von Nuri (Beitrag 530676)
1.) Dumm, denn sie halten dich für naiv

ja sie halten mich für naiv und bemitleiden mich sogar ;)

Auch ich habe mitleid mit denen, vor allem dann wenn sie für eine gelängte Steuerkette 2000€ an Reparaturkosten hinlegen müssen. Für diese Summe kann ich mir vier Daihatsu Move kaufen und jedes davon würde mindestens 15 Jahre halten ;-) Das gesparte Geld gebe ich lieber für die wirklich schönen Dinge des Lebens aus.
Manche geben fast ein drittel ihres Einkommens für Premiumautos aus.
Ich möchte doch ein Auto besitzen und optimal nutzen. Keineswegs möchte ich, dass das auto mich besitzt und mich benutzt um die Wirtschaft anzukurbeln. :wusch:


gruß
marwan

nordwind32 20.12.2016 08:04

Zitat:

Zitat von Movement L901 (Beitrag 530698)
Auch ich habe mitleid mit denen, vor allem dann wenn sie für eine gelängte Steuerkette 2000€ an Reparaturkosten

:-) :lach: :rofl:
Käufer DIESER Marke sind nicht nur DUMM und NAIV, die sind auch BLIND und BERATUNGRESISTENT.
Wenn man gegen die Marke was sagt ist das Blasphemie, schlimmer noch als Gotteslästerung :stupid:
Ich weiß das. Ich hatte schon vier von diesen Dreckskarren und erzähle liebend gern jedem Dreckskarrenfan was das für Dreckskarren aus diesem Lügenkonzern sind!!!
Macht man sich keine Freunde mit, wenn die 2000€ Rechnung länger als 2 Wochen her ist. Dann haben sie es nämlich wieder soweit verdrängt, dass sie wieder glauben nur diese eine Marke könne Autos bauen :wall:
Die Herren der Augenringe sind noch schlimmer...
Da braucht man kein Mitleid haben, die sind ja glücklich in ihrer Sekte.

Hoffentlich entpuppt sich mein neu erworbener Eurovan nicht auch noch als so reparaturfreudig, der Ruf ist ja nicht so toll.
Aber ich musste dieses Auto einfach haben.

Geht den oben genannten vielleicht ja nicht anders obwohl ich nicht nachvollziehen kann was diese Dreckskarren für eine Faszination haben sollen.
Ich finde dort nur durchschnittliche Langeweile ohne einen Funken Leidenschaft oder auch nur einer herausragenden Eigenschaft.

Lass sie doch machen wie sie wollen. Wenn sie keine bessere Verwendung für ihr Geld haben...

Movement L901 20.12.2016 10:16

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 530705)
:-)
Hoffentlich entpuppt sich mein neu erworbener Eurovan

obwohl ich nicht nachvollziehen kann was diese Dreckskarren für eine Faszination haben sollen.

Die Faszination ist: http://www.n-tv.de/auto/Welches-Auto...e17287536.html
Achtung! das war eine nicht ganz ernst gemeinte "Verallgemeinerung"
Nicht jeder möchte Neid erwecken. Es gibt Leute die kaufen ein teures Auto, weil sie es wollen. Andere glauben, dass ein teures Auto seltener liegen bleibt. Das ist dann Mangel an technischem Verständnis.

Ich persönlich kaufe nur Autos, die Mindestens 15 Jahre auf Problemlosigkeit erprobt wurden und den Wertverlust hinter sich haben ;-)


Der Eurovan 2 ist laut Dekra guter Durchschnitt: www.gebrauchtwagenreport.com
Wünsche dir viele problemlose Kilometer damit.

nordwind32 20.12.2016 11:37

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 530705)
... obwohl ich nicht nachvollziehen kann was diese Dreckskarren für eine Faszination haben sollen.

Das bezieht sich selbstverständlich auf die Produkte aus dem VW-Konzern - Alle! Aus Prinzip.

Der Faszination Eurovan bin ich ja trotz aller Vernunft bzw. gerade wegen selbiger erlegen. Von der Zuverlässigkeit mal abgesehen (kann ich erst in 100000 km beurteilen) wäre das schon seit 20 Jahren DAS Auto für meinen Bedarf gewesen.

Zitat:

Zitat von Movement L901 (Beitrag 530714)
http://www.n-tv.de/auto/Welches-Auto...e17287536.html Welches Auto macht den Nachbarn neidisch?

Die Frage versteh ich nicht. Haben die Statusprobleme?
Außerdem, was interessiert mich die Meinung des Nachbarn, wenn der mich über mein Auto definiert? Auf so eine Flachpfeife kann ich gut verzichten.

Im Gegensatz dazu: Die ehrlichste Automarke der Welt

:gut:

Movement L901 20.12.2016 11:47

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 530718)
Haben die Statusprobleme?

:gut:

vermutlich innere Leere oder gar Minderwertigkeitsgefühl. Irgend einen Mangel mit dem Kauf von Statussymbolen ausgleichen wollen.

AC234 20.12.2016 21:18

Ach weißt du, ich hab seit 1997 einen Scudo, Eurovan 1, zuerst eine TD, der hielt 450.000km, den würde ich heute noch fahren, wenn es den Plakettenscheiß nicht gäbe. Nach 17 Jahren keinen nennenswerten Rost, die hintere Bremse nie geöffnet und bremst besser als die Scheibe vorne, Stoßdämpfer nach 330.000km mal gewechseln und jetzt die alten in den Nachfolger von 2002 eingebaut. Drum hab ich die Karre immer noch, jetzt als JTD, Schlösser des ertsen Modells sind mittlerweile verschlissen, da in den Nachfolger gewandert und jetzt halt fast 550.000km drauf, da darf das sein. Die Hinterachse des 97er befindet sich auch im 2001er, weil es einfacher war als die Siltbuchsen zu wechseln. Und so weiter.
Der Sirion aus 2008 hat jetzt mal eine Tür- und Haubenlackierung bekommen, die Tür hatte tiefe Dellen eines unvorsichtigen Menschen, der hatte sich aus dem Staub gemacht, und darum hab ich halt die Haube gleich mitlackieren lassen. Steinschläge halt. Auch das Modell soll mal locker die 250.000km machen, das wird es auch, denn die Hälfte hat es fast, un das Motörchen mal zu zerlegen und zu überholen, sofern es anfängt zu rauchen, das ist einfach.
Mir mach da eher die Ersatzteilversorgung Soregn, nicht die Verschleißteile, sonden die Kunststoffteile, aber solange Subaru den noch als Justy liefert, wird auch das gesichert sein. Und sonst wird sich bestimmt ein findiger Japaner in D finden, der die Teile importiert.
Jens

markusk 21.12.2016 09:46

Zitat:

Zitat von AC234 (Beitrag 530726)
A
Mir mach da eher die Ersatzteilversorgung Sorgen, nicht die Verschleißteile, sondern die Kunststoffteile, aber solange Subaru den noch als Justy liefert, wird auch das gesichert sein.

:gruebel: Der Justy flog 2011 oder 2012 aus dem Programm - Reste wurden natürlich abverkauft. Ersatzteile für den Justy bezieht der Subaruhändler auch über Emil Frey.

nordwind32 21.12.2016 11:05

@AC234
Die Hinterachsen (speziell die Silentbuchsen) von EV1 und EV2 sind baugleich?

Movement L901 21.12.2016 13:05

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 530718)
Das bezieht sich selbstverständlich auf die Produkte aus dem VW-Konzern

Im Gegensatz dazu: Die ehrlichste Automarke der Welt

Ja... als ich das Wort "Lügenkonzern" las, war mir sofort klar welcher Autobauer gemeint war.
Aber: Golf II und Käfer I waren cool. Das waren noch echte Volkswagen :gut:

Der Autor des von dir verlinkten Artikels schreibt, dass die Firma Daihatsu nichts verspricht. Das ist wahr! ABER: der Name Daihatsu verspricht sehr viel. Viel Platz trotz geringer Außenmaße. Solidität trotz kleinem Preis. Fahrspaß trotz niedrigem Verbrauch. verursacht niedrigste Fixkosten obwohl vollwertig usw. usf. Ein Auto der Gegensätze. Ein Volkswagen eben :wusch:

nordwind32 21.12.2016 15:05

Zitat:

Zitat von Movement L901 (Beitrag 530740)
Aber: Golf II und Käfer I waren cool.

Kann man geteilter Meinung sein.
Mamas 1302 war ein Schluckspecht ohne Platz, der R4 danach gefiel mir 1000x besser. Auch Omas Kadett B war deutlich mehr Auto.
Mein erstes Auto war ein gesponsorter Golf I LD und eins der uncoolsten Autos die ich mir 1986 mit 18 lenzen vorstellen konnte. Unter -12 Grad sprang der einfach nicht mehr an und die beiden Winter waren sehr kalt!
Coole Autos waren verbrauchte Strich-Achter, Heckflossen, Commodore oder wenigstens nen Kombi... Oder auch mein 2. Auto: Lada 1200S (vor der Wende noch sehr selten).
Gleiches gilt für mein 3. Auto, einen Golf II GTD. Nur aus Vernunftsgründen genommen weil er günstig war und als erstes fliegt mir der Motor bei 86tkm um die Ohren - Materialfehler in der Ölpumpe. Von VW keine Kulanz trotz Scheckheft - der Wagen war ja schon 2 Monate aus der Garantie raus!
Es folgte noch ein Golf I D und ein T3 1,6 TD, die nicht besser waren.
VW hat sich also alle Mühe gegeben mich für immer und ewig als leidenschaftlichen VW-Gegner zu gewinnen.

Und laut den VW-Jüngern ist die Qualität ja erst danach den Bach runter gegangen...

Aber seit ich keine Produkte mehr aus dem VW-Konzern in meine Nähe lasse hab ich auch keine teuren Reparaturen häßlicher langweiliger Autos zu finanzieren :gut:

Zitat:

Zitat von Movement L901 (Beitrag 530740)
ABER: der Name Daihatsu verspricht sehr viel. Viel Platz trotz geringer Außenmaße. Solidität trotz kleinem Preis. Fahrspaß trotz niedrigem Verbrauch. verursacht niedrigste Fixkosten obwohl vollwertig usw. usf. Ein Auto der Gegensätze. Ein Volkswagen eben :wusch:

Das der Name Daihatsu irgendetwas verspricht war und ist nur den Daihatsu-Fahrern bewusst. Wurde ja auch nicht grade so beworben, dass es die Massen erreicht hat.

Alle anderen sagen Gesundheit, wenn du Daihatsu sagst.

Bis zu meinen Zufallsfund Bussilein (als alter Bus-Fan) wusste ich NICHTS über Daihatsu und das wäre wohl als BMW-Fan auch so geblieben.

AC234 26.12.2016 17:42

Dino, ich glaube kaum, das da die Buchsen gleich sind. EV2 hat u.A. Luftfederung in der Auswahl, gabs beim 1er nur sehr selten, wenn überhaupt. Allerdings hab ich meine Buchsen erst nach über 350.000km gewechselt.
Und die ganzen D-Motoren von VW halte ich für nicht dauerhaft, ist halt m.W. nie als Diesel konstruiert worden, das Teil. Umgewandelter Benziner während des Ölpreisschocks 1973. Und die Käfer soffen alle. Na ist ja auch wurscht, man muß ja keine aus der Marke kaufen.
Jens

Movement L901 27.12.2016 09:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Wake ist das perfekte Reisemobil :)
https://www.youtube.com/watch?v=HcrxXv5SDLo

Die letzten Tage viel gefahren und die 139 Kilo geknackt. Letztes Jahr beim Kauf hatte Captain blue 126 Kilo. Man man man wie die Kilometer vergehen. Die Versicherung wird eine Nachzahlung verlangen, da ich von 6 Kilo jährlich ausgegangen bin. In Münster fährt man ehe meistens Fahrrad.

Takeshi 27.12.2016 12:57

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 530743)
...
VW hat sich also alle Mühe gegeben mich für immer und ewig als leidenschaftlichen VW-Gegner zu gewinnen...

VW mit allem Müll, der da aus den Regalen kriecht, ist mein natürlicher Feind. Egal, welches Logo draufklebt.

Ich verabscheue VW aus tiefster Überzeugung!

Eines muss man dem Mistladen lassen: Sie tun wirklich alles, damit das auch so bleibt. Meine Kollegin war mit ihrem Beetle-Cabrio innerhalb von 4 Jahren 52 mal wegen Mängeln in der Werkstatt. Den hat sie vor einigen Monaten dann endlich mit Hilfe eines Anwalts zurückgeben können...
52 mal... das bedeutet jeden Monat einmal, weil etwas kaputt ist! Dinge wie Fensterheber, Dach, Motor, Elektrik... nichts unerhebliches, keine Kleinigkeiten.

VW wollte immer größter Automobilhersteller der Welt werden. Und das auf Kosten der Kunden. Indem man unausgereifte Dinge zu überteuerten Preisen bei schlechtem Service auf den Markt wirft. Aber das werden sie nie, jetzt schon gar nicht mehr.

Man, darüber könnte ich Bücher schreiben... gefühlt jedenfalls...

Zum Thema: Mit meinem L251 und seiner wirklich spartanischen Ausstattung (Servolenkung und ABS. Punkt. Sonst nix ;)) habe ich derweil auch schon längere Touren gemacht. Größte Entfernung war von mir bis nach Leipzig, ca. 450 km. Das einzige, was mir fehlte, war eine Klima. Es war auf der Rückfahrt schwül-heiß mit vielen Schauern und Gewittern.
Ich brauchte keine Pausen, die ich nicht auch so gemacht hätte, mir tat auch nichts weh. Mir hat eigentlich außer der Klima nichts gefehlt. Ich bin stellenweise über 150 km/h gefahren. Hat alles gut geklappt. Ein gutes und ehrliches Auto eben.

nordwind32 27.12.2016 21:30

@Movement L901
Die Dinger (und auch Tanto, Tanto Custom, Canbus, Thor...) hätten sich hier sicherlich auch sehr gut verkaufen lassen. Ich hätte bestimmt einen...

@Takeshi
Ich kenne da auch ein paar Beispiele. Warum nur halten selbst so arg gebeutelte Menschen weiterhin stur an einer dermaßen unfähigen Marke fest? :nixweiss:
Die können sich echt alles erlauben mit den deutschen Kunden.
...wegen Kondenswasser kaputt frierende Motoren, reißende Steuerketten, expoldierende Erdgas-Touran, Schummelsoftware, nur für deutsche Kunden keine Entschädigung...
Die können echt gar nichts.
So blöd-patriotisch kann man doch gar nicht sein. :gruebel:
Oder glauben die etwa alle, was in der (Auto-)Bild steht? :stupid:

@AC234
Über Luftfederung bin jetzt noch gar nicht gestolpert. Verstärkte Federn schon.
Buchsen scheinen 1mm dicker geworden zu sein

redlion 28.12.2016 13:57

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 530809)
Warum nur halten selbst so arg gebeutelte Menschen weiterhin stur an einer dermaßen unfähigen Marke fest? :nixweiss:
...

So blöd-patriotisch kann man doch gar nicht sein. :gruebel:
Oder glauben die etwa alle, was in der (Auto-)Bild steht? :stupid:

deshalb:
https://www.youtube.com/watch?v=vObtAD3TiPA
:wusch:

Takeshi 29.12.2016 19:52

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 530809)
@Takeshi
Ich kenne da auch ein paar Beispiele. Warum nur halten selbst so arg gebeutelte Menschen weiterhin stur an einer dermaßen unfähigen Marke fest? :nixweiss:
Die können sich echt alles erlauben mit den deutschen Kunden.
...wegen Kondenswasser kaputt frierende Motoren, reißende Steuerketten, expoldierende Erdgas-Touran, Schummelsoftware, nur für deutsche Kunden keine Entschädigung...
Die können echt gar nichts.
So blöd-patriotisch kann man doch gar nicht sein. :gruebel:
Oder glauben die etwa alle, was in der (Auto-)Bild steht? :stupid:

So sehe ich das auch. Gerne liefere ich mein aktuelles Beispiel:

Wegen einer aufleuchtenden Lampe im Tacho meines Corolla Verso (Kabel unterm Sitz war ab..., selbst schuld, da lag ein Regenschirm...) war ich bei meinem Schrauber des Vertrauens. Mit dem habe ich mich mal unterhalten, nachdem ich ein Gespräch dort mitbekommen habe, dass es für den A3 einer Kundin dort keine Ersatzteile gibt...
Dafür muss ich jetzt etwas ausholen...

Die Kundin fährt besagten Wagen mit diesem DSG-Getriebe. Ohne jetzt auch noch auf Funktion des Teils einzugehen, sei gesagt, es ist sehr anfällig. So anfällig, dass es eine Warteliste für dieses und auch andere Teile gibt. Egal dabei ist, ob du das teil privat oder als Werkstatt begehrst. Du wartest. Als freier Schrauber sogar noch länger! Die Wartezeit beträgt derzeit bis zu 4 Wochen. Für ein Teil, dass schon seit Jahren andauernd kaputt geht. Unglaublich.

Nachdem wir uns gemeinschaftlich darüber und über die Geschäftsgebaren der Wolfsburger Schummelheinis aufgeregt hatten, kam noch die Info, dass man der Kundin für den A3, der noch nicht so alt ist, einen Ankaufspreis von 2.500 Euro angeboten hat. Schließlich sei das Getriebe ja defekt... :angry:

Als ich dann erzählte, dass mein Kumpel mal Ärger mit seiner Steuerkette im Golf VI hatte, bekam ich die Antwort: Grüß mal deinen Kumpel und sage ihm, er muss damit rechnen, dass die Steuerkette alle 60.000 km fällig wird. Mängel in den Bauteilen seien dafür verantwortlich...

Was soll ich dazu sagen? Ich weiß weder genau, warum man diese Marke so lobhudelt, noch warum die Leute diesem Schrott treu bleiben.
Als ehem. Arbeitsvermittler und dadurch bedingte Kenntnisse der Arbeitsmarktpolitik kann ich mir vorstellen, dass es durchaus gewollt ist, den Laden am Laufen zu halten. Sonst gibt es viele arbeitslose, gering und mäßig qualifizierte Leute... Fließbandarbeiter eben. Auch sind die Einnahmen für den Fiskus nicht unerheblich. Von den Zulieferern zu schweigen, da hängt auch was dran...
Aber ganz im Ernst: zum Entschädigungswillen gegenüber den deutschen Kunden fehlen mir die Worte. Besonders der USA wird es in den Allerwertesten geschoben und die Leute hier bekommen fast nix! Ich würde klagen, bis in die letzte Instanz!

So, ich habe fertig...

Zum Beitrag von haiga236 würde ich mich durchaus äußern, aber immer wenn ich den Beitrag lesen will, tauscht einer die Zeichen aus. Ich kann so nicht arbeiten. Sehe nur die Zeichen für den Yen, das wiederum brauche ich Ende Dezember nie... Erinnert nur daran, wie teuer dieser Monat ist... ;)

Movement L901 29.12.2016 21:46

geplante Opsoleszenz :)
Die wissen, dass die Kunden absolut treu sind, deswegen erlauben sie sich soetwas. Jeder Skandal endet gut, weil die Kunden "Das Auto" lieben.

Chào buổi tối Haiga,

tiếc là tôi không thể hiểu được thông điệp của bạn. Ông có thể viết tin nhắn bằng tiếng Anh hoặc tiếng Đức hoặc bất kỳ ngôn ngữ châu Âu khác? điều này sẽ giúp tôi hiểu những gì bạn đang cố gắng để nói với chúng ta.

cảm ơn bạn

nordwind32 29.12.2016 23:17

Geplante Obsoleszenz.
Das Thema hatte ich hier auch schon mal angesprochen

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=37921

Schlimm ist, wenn die Masse das schon für normal hält.

... wenn z.B. ne Waschmaschine nach 6 Jahren neu muss...

Spartaner 24.01.2017 12:48

Ach, hab ich doch ganz vergessen, hier unsere letzte Abenteuerfahrt zu posten. Nach den 8300km an den Euphrat im Jahr 2015 ging es im Sommer 2016 "nur" 3530km in die Ost-Ukraine (Gesamtstreckenlänge im Auto inkl. Rückfahrt).
Schon auf der Hinfahrt sind wir abends bei der Suche nach einem schönen Zeltplatz am Südrand der Pripjatsümpfe in zu lockeren Sand geraten und haben uns festgefahren. Wir übernachten an Ort und Stelle. Am nächsten Morgen, während wir frühstücken, kommt ein Toyota Landcruiser vorbei und bietet uns an, das Auto aus dem Sand zu ziehen. Das ging dann ganz easy. Evtl. wären wir aber mit den bereits aufgezogenen Schneeketten auch rausgekommen.
Das war eigentlich schon das größte autotechnische Highlight der Tour. Wir sind zwar noch etliche dutzend Kilometer über unbefestigte Wege gebrettert, waren vom Schwarzerdestaub begedeckt (den dann ein notgeiler Ukrainer für einen aus unserer Sicht unsittlichen Annäherungsversuch missbraucht hat, siehe Foto), haben diesmal, zum zweiten mal auf diesen Touren, das Fahrzeug auf einem bewachten Parkplatz abgestellt, und so gab es keine weiteren groß berichtenswerte Besonderheiten.

In der Ostukraine angekommen, sind wir auf den Flüssen Sejm und Desna fast 2 Wochen paddeln gewesen. Sehr schöne, friedliche Tour auf Zahmwasser. Details könnt ihr hier nachlesen.

Der Spritverbrauch betrug 3.31L/100km, womit die reinen Spritkosten der Tour in der Summe bei ~140€ lagen.

Gruß Michael

Movement L901 24.01.2017 13:27

Eine sehr schöne Tour wie immer. Danke fürs teilhaben lassen.
Die Fischfang-Bilder am Euphrat wecken bei mir Sehnsüchte. Eine Frage: habt ihr die Gewürzgurken aus D mitgenommen oder gab´s die Vorort zukaufen? Ist eine sehr ernst gemeinte Frage.

Der festgefahrene Cuore hat vermutlich beim LandCruiser den Beschüzerinstinkt geweckt.
Ist auch nicht anders zu erwarten in einer gut funktionierenden Familie. (Toyota-Familie) ;)

Spartaner 24.01.2017 14:17

Zitat:

Zitat von Movement L901 (Beitrag 531396)
Eine Frage: habt ihr die Gewürzgurken aus D mitgenommen oder gab´s die Vorort zukaufen? Ist eine sehr ernst gemeinte Frage.

Weder noch. Wir haben sie vom Fischer geschenkt bekommen. Der hat Andrea zunächst zum Dorfladen geleitet und begleitet und wusste, was sie so einkaufen wollte. Gleichzeitig wusste er, dass es das gewünschte Gemüse dort nicht zu kaufen gibt, und so hat er bzw seine Frau uns Gemüse aus dem eigenen Garten geholt, und zusätzlich noch die selbstgemachten eingelegten Gurken (und 3 Trockenfische) mitgegeben.
In den städtischen Supermärkten wirst du wahrscheinlich eingelegte Gurken kaufen können, ich habe aber nicht drauf geachtet. Die gab es ja schon als eines der wenigen käuflichen Lebensmittel unter den Kommunisten, also warum sollte das jetzt schlechter geworden sein.

exar 24.01.2017 14:30

Pripjat Sümpfe?
Meinst Du das Pripjat nahe dem AKW...? :gruebel::shock:

Und Ostukraine hört sich für mich als Mitteleuropäer nach Kriegsregion an...? :gruebel:

Spartaner 25.01.2017 10:12

Zitat:

Zitat von exar (Beitrag 531398)
Pripjat Sümpfe?
Meinst Du das Pripjat nahe dem AKW...? :gruebel::shock:

Naja, "nahe" ist relativ. Die Pripjat-Sümpfe erstecken sich über riesige Gebiete von Weißrussland und der Ukraine. Da wo wir übernachtet hatten, in der Nähe von Sarny, kam zwar auch was runter damals (Karte), aber lange nicht so viel wie nordöstlich von Tschernobyl. Die Kontamination ist nahe Sarny etwa so hoch wie in den höchstbelasteten Gebieten von Österreich, Bayern, Finnland oder Mittelschweden (Karte). Wir haben keine Pilze gesammelt und kein Wild gejagt.
Ansonsten ist das Gebiet eher für seine noch gut erhaltene Natur bekannt.

Zitat:

Zitat von exar (Beitrag 531398)
Und Ostukraine hört sich für mich als Mitteleuropäer nach Kriegsregion an...? :gruebel:

Die Ukraine ist groß, und natürlich sind wir nicht in die Konfliktgebiete gefahren. Diese liegen ~400km südöstlich der Gegend, wo wir gepaddelt sind. Straßensperren, wie wir sie noch 2014 während der Rückfahrt vom Nordural passieren mussten, gab es heuer nicht mehr.

exar 25.01.2017 12:19

Ok, das hört sich dann doch etwas idyllischer und gemütlicher an! :gut:

Die seit 1986 evakuierte Stadt in Sichtweite des AKW Tschernobyl heißt auch Pripjat, daher meine Frage...

Also Abenteuerreise ja, Katastrophentourismus nein.:respekt::gut:

Movement L901 29.01.2017 22:41

Zitat:

Zitat von Spartaner (Beitrag 531395)
Der Spritverbrauch betrug 3.31L/100km

Das ist beachtlich! Die Werksangabe lag bei kombiniert 4,4 L. Ich habe nachgerechnet, das sind 24,77 % weniger als die Werksangabe.

Ich werde versuchen während meiner Englandreise diesen Wert zu schlagen. :grinsevi: Bis Frankreich alles Flachland, bedeutet ich habe gute Chancen wenn ich max. 100 km/h fahre. Die Werksangabe beim Move ist 5,7L.

nordwind32 29.01.2017 23:18

Ich hab meinen L276 mal ne Tankfüllung lang auf meinem täglichen Arbeitsweg (17km, 21 Ampeln) knapp unter 4l gefahren.
Es geht. Aber normal brauche ich doch etwas mehr Fahrspaß :brumm:

elChapo 08.02.2017 20:18

Klingt spannend

Movement L901 10.02.2017 00:12

960 Kilometer gefahren. Verbrauch 5,44 Liter.
@Spartaner: Das wird nix mit dem Verbrauchswettbewerb. Ich gebe mich geschlagen ;)

Movement L901 21.02.2017 13:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Wieder mal 2000 Kilometer mit dem Move gereist. Wie immer überladen. Hat den Vorteil dass die Fahrgastzelle eine Geräuschdämmung auf Lexus Niveau bekommt. Selbst unter den sitzen war Zeug verstaut. Wir hatten nur Windgeräusche. Keine Motor- oder Abrollgeräusche. Nur ab und zu wenn wir Mal grobkörnigen Asphalt hatten gabs Abrollgeräusche.
Mittlerweile fühle ich mich im Move Zuhause. Habe mich so an diesem Auto gewöhnt, dass der Wunsch nach anderen Autos schwindet. Es gab keine Situation wo ich das Gefühl hatte untermotorisiert zu sein und die Rundumsicht ist phänomenal. Man sieht einfach mehr von der Welt wenn man die Landschaften durchquert.
Es ist unglaublich wie viel Zeug im Move rein passt. Wir sind zu dritt gereist und trotzdem konnten wir Alle Dinge, die ihr auf dem Foto seht mitnehmen. 2 kleine Matratzen, ein Kindersofa, 2 Koffer, eine große Kühlbox und jede Menge Taschen und Tüten. Auf dem Rückweg haben wir noch Lebensmittel eingekauft ;)

Der Motor war auffällig unauffällig. Eins komma null Lita dro Zylinder Junge !

Movement L901 21.02.2017 13:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ups, das Bild mit dem Reisegepäck vergessen

Lady Cuore 25.02.2017 18:00

Der Move ist für mich ein absolutes Raumwunder. Egal ob 901 oder 601.
:brumm:

LG von Sarah mit

Movement L901 15.05.2017 21:59

Kei-Car Suzuki
 
90 km/h Reisetempo bei 6000 U/m ?
wie lange hält der Motor das aus?
https://www.youtube.com/watch?v=mo9FwMw_eqM#t=6m01s

nordwind32 15.05.2017 23:24

Hab ja keinen DZM im Bussi aber der hat bei Dauertopspeed 90 km/h wohl auch an die 6000 rpm. Wie viele Motoren das seit 81 (ver)brauchte ist nicht bekannt :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.