Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Ich bin das blöde (Gurt)-Gepiepse los :-) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=17387)

bluedog 24.07.2008 20:06

Und wie unterscheide ich die 2 Wegfahrsperre-Pins von denen für "Schlüssel steckt noch? Mich nervt das Gepiepe auch gewaltig, daher die Frage. Aber stehenbleiben und mir ein neues Steuergerät kaufen müssen will ich dann auch nicht. Kann ich mir nicht leisten. Daher die Frage.

Reisschüsselfahrer 24.07.2008 20:13

Ganz einfach Leitungen zurückverfolgen, 2 Leitungen gehen zum Antennenring (der Antennenring ist ein kleiner schwarzer Kunstoffring der einmal um das Zündschloss läuft) der Wegfahrsperre und 2 Leitungen gehen zum Schlüssel-steckt-Schalter.

Keine Sorge wenn du die falschen erwischt wird nichts kaputtgehen, stehenbleiben wirst du auch nicht, dein Auto wird nur nicht starten, wenn du dann alles wieder zurückbaust und eine der anderen Leitungen nimmst wird auch wieder alles funktionieren.

Nimm einfach mal die Verkleidung ab, man sieht sofort welche Leitungen das sind.

oder wenn du das nicht findest, fahr einfach zum Mike der wird sie finden.

Manu

bluedog 24.07.2008 22:58

so werd ichs machen. Ich sag das Mike, wenn ich nächstes mal bei ihm bin. Denn ich könnte das wohl auch, hab aber immer irgendwie Schiss, wenn ich sowas machen soll... Ausserdem hab ich kaum Übung mit dem Schraubenzieher... mal sehen.

p.s.: Die Idee mit dem Zurückverfolgen, dass ich daran nicht gedacht hatte, liegt wohl daran, dass ich die Verkleidung nie weg hatte... Sorry für die blöde Frage.

woemax 24.07.2008 23:54

bluedog, was ist mit Dir denn los?:wein:??

bluedog 25.07.2008 11:37

War wohl sehr müde... weiss es nicht. Hab nebenbei noch in die Glotze gelinst. Naja...

woemax 25.07.2008 12:09

Na dann bin ich ja beruhigt! :-)

AxelZ 25.07.2008 22:27

Hi, hat vielleicht jemand eine Idee, ob man den Pieper auf der Platine gegen einen angenehmen gong oder so austauschen kann?

bluedog 26.07.2008 00:04

Naja, Du ziehst die beschriebenen Kabel am Stecker. Dann Liegt der Pieper still. Dann brauchst Du nur noch einen Gong so zu schalten, dass er dann angeht, wenn die Tür offen ist... Wird das einfachste sein. Aber ob das so einfach getan wie gesagt ist?

AxelZ 08.08.2008 19:18

Ich habs gemacht, habe den Pieper von der Platine gelötet und steuer jetzt mit dem Impuls einen Gong vom 5er BMW an. Hört sich edel an :gut:

stephan-jutta 29.08.2008 19:30

hat alles gut geklappt. leider war letzte woche die batterie leer(licht angelassen) und nach dem die batterie wieder gefüllt war(starterkabel),piepste es wieder. also habe ich alles wiederholt. es ist also nicht dauerhaft "umprogrammiert".
gruß

Materianus 29.08.2008 19:35

Zitat:

Zitat von stephan-jutta (Beitrag 312413)
hat alles gut geklappt. leider war letzte woche die batterie leer(licht angelassen) und nach dem die batterie wieder gefüllt war(starterkabel),piepste es wieder. also habe ich alles wiederholt. es ist also nicht dauerhaft "umprogrammiert".
gruß

Deswegen soll ich ja auch piepsen, um solche Vorkommnis nicht zur Regel werden zulassen. Also hat das Piepsen schonmal was Gutes an sich.


Greetings

Edgar

Lambda2008 21.10.2008 20:28

Warnlampen leuchten noch???
 
Hallo.

Auch ich und meine Freundin erweitern den Sirion Fuhrpark hier in Deutschland seit letzter Woche mit zwei neuen 1.3er Sirions

Wenn man(n) das piepsen ausschaltet, blinken die Warnlampen denn dann weiterhin??? Oder leuchten die dann auch nicht mehr?

Gruß aus dem Sauerland

bluedog 21.10.2008 22:04

Das würd ich ganz einfach ausprobieren. Ist eine Einstellung, die man rückgängig machen kann. Notfalls mit abhängen der Batterie für ein paar Minuten. Jedenfalls wenn ich das richtig im Kopf hab. Anders wärs, wenn Du Kabel durchschneidest oder ähnliches.

Ingo S. 21.10.2008 22:15

Die Lampen blinken trotzdem, damit kann ich aber mehr als leben!

Ingo

AxelZ 22.10.2008 07:31

Ich hab einfach den Summer erstzt!

Rotzi 27.10.2008 14:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von AxelZ (Beitrag 308849)
Ich habs gemacht, habe den Pieper von der Platine gelötet und steuer jetzt mit dem Impuls einen Gong vom 5er BMW an. Hört sich edel an :gut:

Hallo Axel,
Wie hast du das gemacht?
Ich meine, ich weiss nicht wie so ein Gong angeschlossen wird.
Ich habe einen Gong vor mir und wie bekomme ich den zum Gongen.
Wo muß ich was am Gong anschließen?
Danke schonmal

Rotzi 27.10.2008 19:37

so.. hab jetzt n schönen Gong vom 7er BMW drin.:gut:
mit 4 verschiedenen Sounds
1.Gongggg, Gongggg......~Tür auf
2.ging , ging.....~ Parksensoren
3.gooooooooooooooooooooong ~ Licht an beim verlassen des Auto
4.biiiiiiiiiiiii = mal sehen was ich da ran kommt

AxelZ 27.10.2008 23:15

da wollte ich dir gerade antworten....:respekt:
Hatte hier glaube ich auch ne Anleitung hinterlegt....Also ich finde mit dem Gong anstelle des summers kann ich gut leben und macht was her. Mein Dai Händler hatte auch gestaunt das der kleine son großen Sound macht.:gut::grinsevi:

Rotzi 28.10.2008 12:30

@Axel
wo hast Du denn deinen plaziert?
Meiner hängt erst mal so rum.
Ich suche gerade eine passende Stelle.

AxelZ 28.10.2008 15:14

@rotzi
ich habe den Summer ausgelötet, an die Kontakte den Gong gelötetet und den Gong unter der Mittelkonsole plaziert...

Rotzi 28.10.2008 17:04

Ich hab ja in meinem L701 gar keinen "Türauf" Summer .
Nur "Licht an" Summer.
Habe mir die Kabel vom Innenlicht(in Verbindung mit Türkontakt)
geholt.
Jetzt GONGT es so schön wenn eine Tür offen ist.:grinsevi:
Ich habe den Gong jetzt hinterm Tacho befestigt.
Meine Einparkhilfe und Licht AN, hab ich auch schon provisorisch an den Gong angeschlossen.
Den 4. Ton werde ich warscheinlich noch für "FENSTER noch OFFEN" anschließen.
Natürlich baue ich das Ganze so, das ich jeden Gongton einzeln an und abschalten kann.
Das Ganze nennt sich übrings " EXTREM GONGTUNIG".http://www.world-of-smilies.com/wos_schilder/tot.gif

Supersommers 05.12.2008 20:38

Supi,
 
das werde ich morgen gleich ausprobieren. Das Gurtgepiepse auf der Fahrerseite war ich aber vor einigen Wochen auf magische Art und Weise sowieso schon losgeworden, habs nur noch beim Beifahrer. Was mich aber noch mehr nervt, ist das Gepiepse vom Zündschlüssel. Bin mal gespannt, ob dazu auch bald jemand eine Idee hat.

OldDaihatsuFan 07.12.2008 15:31

Hallo reddevil,
habe gestern nach Deiner Beschreibung bei meinem Matti den Gutzpiepser für Fahrer- und Beifahrersitz ausgeschaltet (erst auf den Fahrersitz gesetzt und wie von Dir beschrieben gedrückt etc., dann auf den Beifahrersitz gesetzt und die selbe Prozedur noch einmal duchgeführt).
Hat problemlos funktioniert. Besten Dank.
Gruß
Willie

typ58 19.12.2008 12:50

Hallo und guten Tag

ich möchte 1000X Dank an dich weitergeben, denn endlich ist das Gepiepe weg. Deine Beschreibung haut 100%ig hin.
Dir und allen hier im Forum eine schöne Weihnachtszeit und einen gesunden Rutsch ins Jahr 2009

goofy783 09.01.2009 22:03

:kleeblat:Dai hat anscheinend gemerkt, dass das Gurtgepiepse nicht gut ankommt.
Bei meinem neuen Sirion piepst es auf jeden Fall nicht mehr, nur noch die Warnleuchten werden aktiv, wenn der/die Gurt/e auf den vorderen Plätzen noch nicht angelegt sind.:gut::gut:

Ostrowski 17.02.2009 19:16

Also meiner ist von 10/2008 der Piepst immer noch!

Lambda2008 18.02.2009 20:34

Zitat:

Zitat von Ostrowski (Beitrag 337745)
Also meiner ist von 10/2008 der Piepst immer noch!

Hallo! Unsere beiden Sirions vom 10/2008 sind dank dem Tip stumm geworden! Es geht also...

Gruß

iKARUS 24.02.2009 13:23

auf von mir einen großen dank! endlich is das gepiepse weg!!

Ostrowski 26.02.2009 20:09

Zitat:

Zitat von Lambda2008 (Beitrag 337951)
Hallo! Unsere beiden Sirions vom 10/2008 sind dank dem Tip stumm geworden! Es geht also...

Gruß

Meinte nur das meiner ab Werk noch Piept da goofy783 schrieb: "Dai hat anscheinend gemerkt, dass das Gurtgepiepse nicht gut ankommt.
Bei meinem neuen Sirion piepst es auf jeden Fall nicht mehr, nur noch die Warnleuchten werden aktiv, wenn der/die Gurt/e auf den vorderen Plätzen noch nicht angelegt sind.

goofy783 29.03.2009 20:49

Mein Sirion kam anfangs Dezember 2008 direkt aus Japan ohne gepiepse - die Warnleuchten sind jedoch vorhanden:bia:

kds70 30.03.2009 00:43

Bei mir hats auch super geklappt. Danke für diesen klasse Tip =)

Sirion1989 07.07.2009 10:11

echt genial

Melonos 25.07.2009 23:30

Bei meinen Sirion (gerade neu) piepst es nur, wenn ich schneller fahre als 20 km/h.
Also lasse ich es eingeschaltet, damit auch mein Schwiegervater sich endlich mal anschnallt.....

krid 29.08.2009 14:27

klasse! endlich ruhe:)

FredvomJupiter 23.10.2009 20:04

aus iss er:flehan:

Sonny06011983 26.10.2009 12:51

Ich hab das Gepiese bei meinem Materia auch deaktiviert. Das fing auch immer ab 20km/h an.

Mir war es wichtig, da ich öfter längere Strecken auf der Autobahn fahre. Auf dem Beifahrersitz hab ich dann meinen Rucksack stehen, mit meiner Reiseverpflegung. Und wenn da doch mal zwei Flaschen Wasser (und ein paar belegte Brote) drinne sind, reicht das Gewicht aus, den Sitzbelegungsschalter zu aktivieren. Und schon geht das Gepiepse los. Nu is endlich Ruhe. Ok, es blinkt zwar noch die Warnlampe, aber damit kann ich leben.

BTW: Ansonsten bin ich auch dafür, sich anzuschnallen, und ich fahre nicht los, bevor sich alle Insassen in meinem Wagen angeschnallt haben. Bringt schon ne Menge im Falle einem Falles.

Justy 04.11.2009 07:46

HURRA - und vielen Dank! (Natürlich schnalle ich mich IMMER an...) - Gruß Justy.

Pontis 30.11.2009 20:53

Roter Teufel - vielen Dank. Das hat auf Anhieb geklappt. Ein toller Tipp! Und er kostet NICHTS! Und ein schlechtes Gewissen muß man auch nicht haben, denn die rote Warneuchte bleibt ja dezent aktiv. Dieses blöde Gurt-Gepiepse ist m.E. der größte Schwachsinn. Entweder man schnallt sich sowieso wie im Reflex bei Fahrtbeginn an (so wie ich) - oder man hat gute Gründe dies zu lassen!

Will sagen, bin NICHT gegen das Anschnallen, sondern gegen den Akustik-Terror in modernen Autos. Hatte beruflich übrigens öfter mit nicht angeschnallten Unfallopfern zu tun (alle innerorts). Kann Euch nur sagen: G-R-A-U-E-N-H-A-F-T

In diesem Sinne
Pontis

¢¥kØ 07.12.2009 18:14

Hab mich vorhin mal dran gemacht den Stecker für den Türpieper zu
suchen. Hab ihn auch gefunden. Ist eine Sache von höchstens 5min.

Wie schonmal beschrieben muss dafür die untere Lenksäulenverkleidung
runter (3 Schrauben) und der Stecker dann gelöst werden. Isoliert wie
hier öfters vorgeschlagen hab ich jedoch nichts... :shock:

Dafür ist die Batterie nach 4,5Jahren und 80.000km hin :evil:

Xclusive 10.12.2009 19:52

Ich finde es ja schön, dass der Piepton deaktiviert werden kann. Ich stelle mir nur die Frage warum alle den Piepser hören obwohl sie sich alle anschnallen? (Ausser Beifahrersitzbelastung). Übrigends ist der Beifahrerairbag auch über die Sitzmatte gesteuert, das heisst wenn der Beifahrersitz eine Belastung meldet löst der Airbag bei einem Unfall auch aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.