Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Camping Cuore Beta Version- Jetzt spinnt er völlig (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=16796)

lemon 23.05.2007 18:33

Zitat:

Zitat von Sterntaler (Beitrag 245071)
Außerdem bin ich auf der Suche nach M6 oder M 8 Einpressmutten, die unten geschlossen sind, am besten mit Werkzeug, viermal, oder einen der mir vier Dinger aufm Treffen eben ins Dach pressen kann.
Jan

Ich kann dir die Muttern auf dem Treffen einpressen, aber leider sind die Muttern unten offen. Falls du von unten an die Muttern dran kommst, kannst du passende Gummikappen überschieben und festkleben.

Sterntaler 23.05.2007 21:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi Dirk,
danke für das Angebot, da komme ich sicher gerne drauf zurück :). Von unten rankommen lässt sich wohl zur Not einrichten. Das wäre super.
Heute habe ich den unschönen Bereich Heck mal elegant retuschiert, sowie die hinteren Bodenplatten verschraubt. Außerdem habe ich das "Ende" des Bettes/Übergang Sitzecke verkleidet (zumindestens zugeschnitten). Man beachte die beiden 12 V Steckdosen sowie die Fernentriegelung für die Klappen ^^.
Jan

Reisschüsselfahrer 24.05.2007 08:11

Nein Relais parallel schalten ist nicht, da die Relais nicht immer 100% gleich schalten. Somit ist ein Relais schon geschaltet und eins noch nicht, das gibt dann Feuer.

Außerdem müssen ja im Endeffekt nur die Ausgleichströme zwischen den Batterien geschaltet werden. Wenn der Wandler den Strom zieht, dann sind die Batterien ja schon verbunden und die Ströme teilen sich auf. Wenn die Reilais geschaltet sind, können die auch mehr als 70A durchleiten, es geht ja nur das die nicht mehr als 70A schalten dürfen.

Die 70A Relais reichen vollkommen aus.

Manu

MosesRB 24.05.2007 09:36

Das die nicht 100%ig schalten ist auch schon klar.Aber du solltest ja auch nicht unter Volllast schalten. Und es gibt dann nicht unbedingt immer ein Feuer,es richt vielleicht unangenehm und das Relais ist danach für die Tonne aber meist verglühen auch nur die kontakte.
Ja ich weis man geht immer vom schlimmsten Fall aus.
Aber hab ihr auch an ein Spannungswächter gedacht?Weil du weist doch das wenn die Batterie Spannung sinkt erhöht sich der Strom den die Verbraucher ziehen.Ich vermute mal aber das die Spannungswandler sich von selbst, schon bei 10V abschalten werden. Interessant wäre dann für die anderen Verbraucher.Hab schon ganze Installationen abfackeln sehen weil die Lima permanent nur 10V lieferte.

Reisschüsselfahrer 24.05.2007 15:19

Die Begrenzung des Ladestromes geschiet ja über den zusätzlichen La Laderegler. Wenn er nen 150W Laderegler hat dann wird die YRV Lima mit 13A zusätzlich belastet, das steckt die locker weg. Und von der Verkabelung der Ladeleitung sollte es schon min 1,5mm² sein besser noch 2,5mm², wie ich ja schon oben beschrieben hab. Die Verkabelung zum Wechselrichter oder zu den jeweiligen Geräten, muss natürlich stärker gewält werden, je nach Leistungsaufnahme. Gerade der Wechselrichter, der ja ne Mikrowelle befeuern soll, braucht schon was mehr an Querschnitt.
Wenn man von einer Spitzenleistung des Wechselrichters von 1kW ausgeht, sind es bei 12V schon um die 80A, damit wär man schon bei 16mm², wenn der Wechselrichter auch bei 11V noch 1kW Umsetzt ist man schon bei 90A, da sind 16mm² schon recht knapp. Bei 11V schalten auch die meisten Wechselrichter ab.

Manu

Sterntaler 27.05.2007 22:26

Mal ein kurzer Zwischenbericht was so passiert ist:
Ich habe die vordere Verkleidung angepasst und größtenteils angeschraubt. Die Motorhaube geht trotzdem ganz zu und das Schloß ist auch angepasst. Außerdem habe ich den linken Scheinwerfer angepasst, eine Sau Arbeit.
Im Mom bin ich gerade in BS und habe meinen Keller durchwühlt, dabei habe ich Romans Fanfare wieder gefunden :). Die werde ich dann demnächst mal montieren.
Jan

Sterntaler 30.05.2007 21:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
So in den letzten Tagenhat sich folgendes getan:
Der Cuore ist jetzt erstmal soweit zu (Platten), dicht isser natürlich noch nicht. Es liegen noch umfangreiche Schweißarbeiten an. Aber ich habe schon mal Verkleidungsteile angebaut um den Keller frei zu bekommen und der Optik wegen ;).
Außerdem habe ich die 5 Klang Fanfare vorne eingebaut. Der Plastikspritzschutz von den vorderen Radkjästen passt auch perfekt :).
Jan

Reisschüsselfahrer 30.05.2007 23:20

Willst du noch ne vergammelte Nebelschlussleuchte haben *gg*

Leuchtet auch noch

MAnu

Sterntaler 31.05.2007 07:01

Gerne ich hatte zwar noch irgenwo eine aber die ist irgendwie weg :(.
Jan

Reisschüsselfahrer 31.05.2007 19:52

Kein Problem ist nur momentan noch am Auto, leuchtet aber noch ;)

Kannst du etwas gedimmt als Nachtlicht ansteuern, dann findest das Bett auch im dunkeln.

Manu

Sterntaler 31.05.2007 21:03

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 246358)
Kein Problem ist nur momentan noch am Auto, leuchtet aber noch ;)

Kannst du etwas gedimmt als Nachtlicht ansteuern, dann findest das Bett auch im dunkeln.

Manu

*löööl*
Aber warum auch nicht :)
Jan

Sterntaler 07.06.2007 21:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Im Mom komme ich nicht wirklich voran, da ich etwas flach liege :(. Vor zwei Tagen habe ich gerade mal das Lüftungsloch zugebraten.
Jan

CuoreMP376 07.06.2007 22:41

Zitat:

Zitat von Sterntaler (Beitrag 247354)
zugebraten.

Zugebraten ist der absolut richtige Ausdruck!!! *duckundweg* *ggg*

Gruß MArtin

Sterntaler 08.06.2007 14:38

Ja da gibt es nicht viel zu beschönigen :(. Aber mein Schweißgerät hat leider nur vier Stufen und auf derr kleinsten brät er schon Löcher rein :(. Außerdem verknotet sich alle drei Minuten die Drahtzufuhr. Wenn ich Ingenieuer bin habe ich hoffentlich das Geld für ein Richtiges. Der jetztige Bratapperat ist ne Krankheit. Aber die letzten Nähte muss er nun noch schaffen. Mit dem Gerät im Institut sehen meine Nähte auch unwesentlich besser aus ;).
Jan

Sterntaler 09.06.2007 12:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So ich habe lange mit mir gerungen ob ich damit jetzt schon rauskommen soll oder ob ich warten soll bis es fertig ist. Ich habe mich entschlossen euch nicht auf die Folter zu spannen.
Thema ist die Lackierung des Camping Cuore.
Ich habe lange überlegt (war ja auch lange genug karank ;)) es sollte eine Lackierung sein die matt ist, und Lackierfehler verzeiht. außerdem soll es Räderatrappen für den Cuore geben die schlüssig in das Bild passen. Außerdem soll es witzig und ungewöhnlich sein.
Nach mehreren Tagen im Bett habe ich mit meinem Schlüsselbund gespielt und da war die Entscheidung gefallen:
Ich habe eine Stoff Tigerente am Schlüsselbund.
Der Wagen wird jetzt im Tigerentenlook lackiert und bekommt grüne Holzräder angeschraubt. Sicherlich wieder diskusionswürdig, aber so habe ich mich entschieden. Bin gespannt auf eure Meinungen.
Jan

Rainer 09.06.2007 15:45

Zitat:

Zitat von Sterntaler (Beitrag 247554)
.....Der Wagen wird jetzt im Tigerentenlook lackiert und bekommt grüne Holzräder angeschraubt.....


DU bist SCHRECKLICH!!! *ggggg*

Aber du bist nicht der erste mit dummen ideen ;)

http://blog.hemmings.com/wp-content/...Skoda%20II.jpg
http://blog.hemmings.com/wp-content/.../Skoda%20V.jpg[/quote]


Aber da bin ich mal neugierig auf dein "Tigerentchen" *ggg*

MosesRB 09.06.2007 17:44

ja das Ding hätte ich mal gerne fahren sehen!!!

Pizza 09.06.2007 19:56

Ich find die Idee vom Camping-Cuore schon so "schrecklich", dass ich die Tigerenten-Idee voll klasse finde, freu mich vor allem auf die grünen Radkappen und wünsch viel Spaß beim Gestalten,
da kommen sicher noch einige Ideen,
lg,
Pizza

mark 10.06.2007 20:54

Zitat:

Zitat von Sterntaler (Beitrag 247425)
Ja da gibt es nicht viel zu beschönigen :(. Aber mein Schweißgerät hat leider nur vier Stufen und auf derr kleinsten brät er schon Löcher rein :(. Außerdem verknotet sich alle drei Minuten die Drahtzufuhr. Wenn ich Ingenieuer bin habe ich hoffentlich das Geld für ein Richtiges. Der jetztige Bratapperat ist ne Krankheit. Aber die letzten Nähte muss er nun noch schaffen. Mit dem Gerät im Institut sehen meine Nähte auch unwesentlich besser aus ;).
Jan

Einfach den Drahtvorschub erhöhen und die Vorschubgeschwindigkeit ebenso.
Wenn sich die Drahtzufuhr verknotet, würde ich mal die Düse saubermachen.
(Für alles gibt es Abhilfe, es ist nur eine Sache des Benutzers:gaga:)

So schlimm hat es nicht mal bei mir ausgesehen, wie ich das Ding das Erste mal in der Hand gehabt hab. ;-D

Ich wünsch dir weiterhin viel Spass.
(mir wär die Zeit dafür zu schade, ist aber meine Meinung)
Mal schaun, vielleicht bekomm ich noch was zweirädriges zum Restaurieren unter die Finger.

Jens87 10.06.2007 21:32

Ich find die Lackierung absolut Klasse :zustimm:

Endlich mal jemand der sich was traut. Würd zum Copen sicher auch gut passen, so ein Tigerenten-Look!

Bin schon auf das Ergebnis gespannt...

freestyler78 10.06.2007 22:40

Hätteste die Flex mit ner Fächerscheibe genommen und die "Nähte" verschliffen sehe es besser aus aber wenns dicht ist ist doch ok

Q_Big 10.06.2007 23:41

Zitat:

Zitat von mark (Beitrag 247725)
Einfach den Drahtvorschub erhöhen und die Vorschubgeschwindigkeit ebenso.
Wenn sich die Drahtzufuhr verknotet, würde ich mal die Düse saubermachen.
(Für alles gibt es Abhilfe, es ist nur eine Sache des Benutzers:gaga:)

So schlimm hat es nicht mal bei mir ausgesehen, wie ich das Ding das Erste mal in der Hand gehabt hab. ;-D

Ich wünsch dir weiterhin viel Spass.
(mir wär die Zeit dafür zu schade, ist aber meine Meinung)
Mal schaun, vielleicht bekomm ich noch was zweirädriges zum Restaurieren unter die Finger.

Muß sowas sein?!?!
Bau doch erstmal deinen eigenen Wohnwagen!!
Naja, ich denke das du deinen Stempel bei den Stammpostern schon hast.... *froi*

Daneben!

Ps: Jan kenne ich persönlich. Auf Treffen, etc ist er ebenfalls unter den ganzen Stammpostern und Administratoren/ Moderatoren bekannt. Seine Schweißkünste dürften wir ebenfalls beobachten und das was er leistet ist gut! Geschraubt haben wir auch schon mit ihm!
Ist ein netter Kerl und bei dem was er macht, muß er sich von Anderen nicht erklären lassen, wie man was besser macht und das sein Projekt Zeitverschwendung ist!

Und sorry das ich so oft mecker, aber langsam kippt die gute Stimmung im Forum :(

Sterntaler 11.06.2007 07:09

Danke Denis für die Unterstützung, da muss ich mich dann nicht mehr weiter zu äußern.
Was das Schweißgerät angeht: Kannst gerne vorbei kommen und versuchen ne bessere Naht bei der Blechdicke mit hinzubekommen.
@Robby: Klar hätte man ne Fächerscheibe nehmen können, meine letzte hängt abe rleider in Fetzen und die Zeit drängt etwas da er erstmal dicht sein muss für das nächste WE.
Vorm Lackierne muss ich da eh noch bei.
Jan

Sterntaler 13.07.2007 21:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So nach fast fünf Wochen Dauerregen habe ich heute endlich wieder werkeln können. Auf dem Programm steht der Batteriehalter, sowie das vordere Fach unter dem Boden in das die Heizung und die Elektrik kommen soll. Als ich heute nachmittag am werkeln war, sind die Bullen angerückt. Die haben mir dann gleich eine Anzeige wegen Lärmbelästigung und eine Ordnungswidrigkeit mit 75 Ocken berechnet. Ich bin fast geplatzt, aber Beamtenbeleidigung sind noch teurer. Ich glaub echt ich spinne :motz: Damit ist das Wohnwagenprojekt wohl für dieses Jahr gelaufen fürchte ich :(.
Jan

whitecuore 13.07.2007 21:44

das ist aber übel da haste wohl tolle nachbarn.

MosesRB 13.07.2007 21:45

Tut mir das zu hören Jan aber ich kenne das, hab ich dir auch erzählt wie die bei mir abgehen.
Naja hoffe du läst den Kopf nicht hängen und machst das Teil fertig!!Würd´s gerne mal zu sehen bekommen.
Gruss Roman

Pizza 15.07.2007 18:29

Mensch, das wäre aber schade :(

Typische Nachbarn - nicht vorbeikommen und einfach mal den Mund aufmachen, ein normales Gespräch anfangen, sondern gleich die Polizei rufen. Schade, aber irgendwie typisch deutsch,
lg,
Pizza

Reisschüsselfahrer 15.07.2007 18:50

Maan was soll das denn??????

Da wirste ja bekloppt, das waren bestimmt die selben, die deinen Anhänger da weg haben wollten............

Manu

freestyler78 16.07.2007 22:39

Aber wieso Lärmbelästigung war doch normale Zeit oder haste nach 20Uhr noch mit der Flex rumgemacht.......

Sterntaler 17.07.2007 06:55

Zitat:

Zitat von freestyler78 (Beitrag 252375)
Aber wieso Lärmbelästigung war doch normale Zeit oder haste nach 20Uhr noch mit der Flex rumgemacht.......

Klar war es normale Zeit, aber hier ist angeblich reines Wohngebiet und kein Mischgebiet. Und in Wohngebieten darf man nur für die Gegend typischen Lärm machen also laute Kinder und Rasen mähen :(. Es sei den jemand vom Fach kann mir mit § definitiv das Gegenteil sagen.
Jan

mv4 17.07.2007 08:05

Jan...auf jeden Fall erstmal sofort Wiederspruch einlegen...ich hätte an deiner Stelle gar nix bezahlt...das mit der Lärmbelästigung ist zwar Richtig...sagt aber nur aus das in "einen Wohngebiet über das normale Maß hinaus verboten"...also Gewerbebetrieb...da das ja bei dir nicht der Fall ist..sondern du nur an und an...und auch nur 3-4 mal bis jetzt...würde ja sonst bedeuten das eure Immobilien-Besitzer nie was an ihren Häusern rep. lassen könnten.

Reisschüsselfahrer 17.07.2007 13:10

Hmm ich würde sagen das ist trotzdem Mischgebiet, sind ja z.b. auch Garagen gegenüber und in Garagen darf man doch schrauben und lärm machen oder she ich das falsch.

Manu

Sterntaler 17.07.2007 20:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Aber weißt du das so sicher dass ich mit den Bullen anlegen kann?
Anderes Thema, da ich nun mehr Zeit für leise Dinge habe, wollte ich heute meine fünf Klang Fanfare in Betrieb nehmen, leider ohne Erfolg, die will net mehr :(. Deshalb habe ich Sie jetzt mal zewrlgt und saubergemacht. Morgen wird sie dann neu gefettet und nochmal zusammengebaut.
Ein hübsches Puzzel :).
Jan

Reisschüsselfahrer 17.07.2007 20:11

ich weiß es leider nicht, hatte mit sowas zum Glück auch noch nie Probleme.........

Manu

Oshi 17.07.2007 20:44

Ich hab mal ein wenig gegooglet und herausgefunden, daß eine der Kernpunkte in der Lärmschutzverordnung die Zumutbarkeit ist.

D.h. es gibt zwar eine Grenzwertliste (dbA Tag/Nacht: Wohngebiet 50/35, Mischgebiet 55/40, Gewerbegebiet 60/45), aber diese dürfen auch den Umständen entsprechend kurzzeitig höher ausfallen.

In reinen Wohngebieten sind z.B. auch Betriebe zur Nahversorgung (Gastronomie, Kaufmannsladen, etc.) oder auch unproblematische Handwerksbetriebe (Maler, Innenausstatter, etc.) erlaubt. Wenn diese nun z.B. durch eine regelmäßige Anlieferung kurzfristig über den Pegel kommen, liegt das durchaus im Bereich der Zumutbarkeit.

Letztendlich muß jeder Richter durch eine Ortsbegehung entscheiden, ob es zumutbar ist oder nicht.

MfG, Oshi

MosesRB 17.07.2007 20:54

die frage ist aber immer noch was hat Jan zu dem Zeitpunkt gemacht??
Hast du mit der Flex deine Schweißnähte bearbeitet oder mit dem Hammer was zurechtgekloppt??Also wenn du Mittags im Wohngebiet tag für tag dein auto bearbeitest, dann würde ich mich nicht wundern.Ich hab ja bei mir "offizielles" Bastelverbot auf der Strasse sobald ich nen Wagenheber raushole sehe ich schon die Omas mit ihrem Telefon hinterm Vorhang.
Aber ich muss auch zugeben ich hab es in der Vergangenheit oft übertreiben.

Sterntaler 17.07.2007 21:56

Naja, in den letzten drei Wochen habe ich wegen Regens nix machen können, ansonsten habe ich an dem Tag ein paar Vierkantrohre zugeschnitten. Irgendjemand fühlt sich halt immer gestört. Ist eben ein generells Problem wenn man Nachbarn hat.
Jan

Sterntaler 19.07.2007 19:43

Aber kommen wir wieder zu erfreulichen Dingen, das Treffen ist bald und ich konnte wieder viele Visionen haben ;). Da meine Frau eine Gamma Version kategorisch ablehnt ;). muss die Beta Version jetzt alles reissen. Außerdem wurde jetzt in letzter Instanz der Tigerentenlook abgelehnt von meiner Frau :(. Naja über die Radkästenlösung mit den Räder war ich auch nicht wirklich glücklich. Die neue Vision geht in richtig vollverkleidet. Der Farbanstrich soll wegen meiner Ambition zum Fallschirmspringen (dafür ist der Camping Cuore auch mal gedacht gewesen) sich hieran orientiern www.pink.at Der Flieger ist in der Szene einfach Kult.
Kennt jemand einen Airbruscher der das hinkriegt? Die Schweißarbeiten werden natürlich auch heftig, viell ein Karosserieschloßer der mir helfen will? ;).
Soviel im Moment, wir sehen uns alle am WE in Hardt.
Jan

MosesRB 20.07.2007 04:19

Ja ich denk mal wir sehen uns dann morgen!!
Aber zum Airbruschen, bei uns an der uni gibt es Wände wo Sprayer sich mal austoben dürfen und das sieht garnichtmal bis hin zu richtig gut aus!!!
Würde mal schauen ob es sowas bei euch auch nicht gibt.
Oder du versteckst dich nachts mit ner Keule auf DB Gelände und wartest bis einer vorbeikommt :raucher: :-)

Sterntaler 23.07.2007 21:14

Da ich mich entschlossen habe meine Frontscheinwerfer vom 501 blind zu machen, da Sie überlackiert werden sollen dachte ich mir vom Glas einen gipsabdruck zu machen und den den dann mit Kunstoff auszugiesen. Oder hat jemand eine bessere Idee? Kommt jemand an an ein paar Kilo PC/ABS Granulat ran? Wie bekomme ich das Glas ab ohne es zu zerbröseln?
Dank euch für Tipps.
Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.