![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Naja im YRV hatte ich ja nur ein Bett und das ist jetzt im Cuore fest installiert, der vordere Teil wird mit Fahrzeugbauplatten verkleidet, dadrunter kommt ein Vierkantrohrgestell. Von der Front ist nicht mehr viel zu gebrauchen gewesen (s.Pic).
Vorne wird eine kleine 5 kg Gasflasche, sowie ein ausklappbarer Grill kommen und wenn Platz ist noch das Reserverad. Jan |
Wann biste denn komplett fertig?!
|
Zitat:
Jan |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So Mädels, heute hatte ich mal wieder drei Stunden über, und ich habe mal die Front vom Kleiderschrank bearbeitet. Habe alle Löcher in die Platte gesägt, fein angepasst, und mit Teppich überzogen. Der TV passt gut wie man sieht und die Lautsprecher sind unsichtbar hinter den Teppich gebaut. Unter den TV kommt der DVD Player. Ich würde sagen es wird ;).
Außerdemkonnte ich am WE meinem Vater diese schöne Wasserpumpe mit Ausgleichsgefäß, Druckschalter und Rückschlagventil abluchsen-->Lieber Papa :). Jan |
Schön gemacht. Wie alles bis jetzt ;-)
ABER: Du könntest Probleme mit den LS und dem TV bekommen. Da die LS nicht magnetisch abgeschirmt sind wirst du ein schön grünes oder lilanes Bild im Bereich der LS bekommen. Wenn ich das aber richtig sehe, sind die beiden äußeren magnetisch abgeschirmt. Könntest also tauschen oder andere LS in der "Mitte" nehmen oder versuchen die mittleren LS selbst abzuschirmen. Dazu brauchst du "nur" einen Metallkorb um den Magneten machen. Mit kleiner Chance stören die aber auch nicht. Oder habe ich da was übersehen das du einen LCD einbauen willst ? |
Danke für den Tipp Piet, das hatte ich noch gar nicht bedacht. Das Werde ich auf jeden Fall VORHER ausprobieren.
Jan |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So heute habe ich fünf Stunden gewerkelt und dabei ist folgendes rausgekommen:
-Vierkantrohre für Regalboden und Halter für Druckausgleichgefäß eingeschweißt -Regalboden gesägt und mit Teppich bespannt -Ablage gesägt, mit Frontplatte verbunden und mit Teppich bespannt + Leerdosen eingebaut -Zwei Stunden im Baumarkt große Visionen gehapt ;), habe endlich das Armaturproblem gelöst und wieder viele Teile eingekauft. Jan |
Mensch Jan, du kaufst jetzt schon Gewürzspekulatius? Kriegst du die echt schon runter? :grosseau:
Boooooah, bist du hart! :bandit: |
Zitat:
Gruß MArtin |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Ich esse Spekulatius auch das ganze Jahr ;), keine Sorge.
OT off So wieder zur Sache, heute ist doch einiges fertig geworden: -Subwoofer ist eingebaut, oben drauf ist die Mikrowelle, und dadurch hat er sogar ein geschlossenes Volumen (genial ich weiß ;)) Die Küchenplatte ist angepasst und auch bezogen. Außerdem habe ich den Wasserhahn angebaut und die Leitungen verlegt. Vorne habe ich den Schrank und die Nachttischlampen angebaut. Vor den Lautsprecher (sub) kommt noch ein Gitter damit man es nicht kaputt trampelt, aber das habe ich leider verlegt :(. Außerdem habe ich mal ein Bild gemacht wie der vordere Schrank von innen aussieht. Jan |
Kurzes Update:
Gitter am Sub angebracht , Küchenschrank fertig 230/12 V Verdrahtung fertig, Seifenspender montiert. Led Spot in Kofferraumdeckel montiert, Gepäckraumleuchten montiert (über Türkontakt), Lüfter und Luftverrohrung, sowie Lüfter selbst angeschlossen, Mikrowelle fest eingebaut und den subkasten fertig gebaut. Morgen werde ich ein kleine Schweißorgie feiern und den Frontkasten in Angriff nehmen. Gibt dann auch wieder Bilder, aber für heute ist Schicht im Schacht. Jan |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
So habe heute wieder viel Spaß gehabt, der Kasten ist bis auf eine Seitenplatte fertig. Naja sagen wir mal nicht schön aber selten. Richtig glücklich macht mich das noch nicht, aber zumindest können sich die Kinder nicht mehr an den scharfen Blechteilen verletzten.
Außerdem habe ich noch die Bilder der letzten Tage mit reingestellt. Heute hatte ich wiedermal Besuch von der Polizei: "Ein besorgter Bürger...." Ist mit Sicherheit immer der gleiche, heute hat er sich beschwert, weil ich fast eine Minute geflext habe und einige Funken an einen roten Wagen geflogen sind (nämlich an meinen, genau aus dem Grund). Naja das hatte sich dann recht schnell erledigt und die Polizei hat sich den ganzen Wohnwagen zeigen lassen, aus reinem privaten Interesse :). Naja die können einem schon leid tun, das die immer wegen sowas kommen müssen. Jan |
wat sacht eigentlich deine besser Hlfte zu deinen Ideen???
|
Sie äußert ihre Wünsche und ich setze Sie dann um. Wer leckeres Essen haben will, muß halt auch die Bedingungen schaffen ;).
Jan |
@jan was ist das für eine wirwar von ht rohren oder besser gesagt für was ist das ich meine das 2 bild .aber er wird echt heftig.
|
Ich denk mal das ist der Ablauf für das Dixie-Klo das noch in die Tür gebaut wird natürlich zum Aus und Einklappen (Eingeklappte Grösse in etwa eine Zigi-Schachtel :-D :-D :-D)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Dieses Wirwar Rene ist die Lüfterleitung vom WW Boiler zum Lüfter, weil Beide nicht auf die gleiche Seite gepasst haben.
So heute war die Wasseranlage auf dem Programm: Tank eingebaut Wapu eingebaut Boiler und Wassersystem getestet, sowie Heizung-->funzt Außerdem habe ich heute endlich die passende Idee gehabt um die Haltehaken so zu sichern, das Sie nicht mehr raushopsen können. Nächsten Freitag geht es wieder zum Springen, da sollte er möglichst fertig sein. Jan |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Der heutige Tag hat mit einer Magenspielung begonnen--> mega atzend kann ich euch sagen, das tue ich mir sicher kein zweites Mal an.
Aber wieder zur Sache, heute habe ich endlich die Küchenlampe angebaut und unter die Arbeitsplatte eine weitere ausziebare gebaut, dahinein kommt noch das E-Kochfeld. Als ich heute im Baumarkt war habe ich noch eine schöne Kabeltrommel gefunden und einen noch besseren Platz :) , frei nach dem Motto ein Platz für Alles und Allles an seinem Platz. Außerdem habe ich noch eine Antennensteckdose für Radio und TV eingebaut und das Heizungsrohr ist heute angekommen und schon mal verlegt worden. Die alte Zigi anzünderdose hat auch ihren Platz gefunden, einfach grenzgenial dieser Platz *lol*. Und bevor ich es vergesse der Tisch ist auch wieder in Aktion *freu* Jan |
ha gut ,ich verstehe nur nicht ganz warum der ww zum lüfter geht.ich mein es könnte auch dran liegen das ich zu müde bin aber so ganz verstehe ich es nicht der ww ist doch elektrisch oder ?
|
Ich scheiß mich an...... das gibts ja echt nicht nochmal!!!!
Ich habe schon lange nicht mehr hier rein geschaut in dein Projekt, aber das ist echt OBERKRASS!!!! Du solltest dir aber diese idee mit dem Gitterrahmen auf dem dann der Lattenrast kommt patentieren lassen!! Die idee ist SOOOOOOOOOOWAS von krank, das ist schon wieder genial!! :gut: :gut: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hehe Danke für die Blumen, ihr glaubt gar nicht wie schön es ist wenn sich so viele für einen freuen :). Auch heute auf der Straße wieder viele begeisterte Leute.
Heute hat sich optisch viel verändert, die Schrankfront mit TV und DVD ist reingekommen und die ganzen Teppichverkleidungen sind an der Tür und der Seitenwand. Optisch außerdem sehr gut machen sich die Luftauslässe, wie ich finde, außerdem habe ich hinten die Küchenplatte noch abgestützt was mich jetzt auch etwas mehr überzeugt. Jetzt muß ich eigentlich nur noch die Matratze zuschneiden, die habe ich aber noch nicht :( und noch ein paar Kleinigkeiten, wie Schalter anbauen und die Beleuchtungseinheiten vom Cuore wieder anschließen. Ist doch ganz nett geworden, wie ich finde. Besonders das 5.1 Dolby Digital system schockt in dem kleinen Teil richtig, einfach geil. @Rene der WW Boiler wird elektrisch beheizt un durch den WWB ist ein Alurohr gelegt, das die Luft mit beheizt :). Ich suche immer noch verzweifelt eine Holmantenne für den 501 und ein Griff für die Fahrerseite (so einer wie auf der Beifahrerseite) hätte ich auch noch gerne, wer hat da noch was für mich?? --> Bite melden. Ein etwas geschlauchter aber sehr glücklicher und stolzer Jan P.S.: Ich freue mich riesig aufs nächste WE! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So hier mal etwas verspätet, die Bilder vom WE, nach zwei tägiger Testphase sind folgende Ergebnisse zu verzeichnen:
-Wassertank ist undicht:motz: -Heizung ist gnadenlos unterdemensioniert-->Erkältet:motz: -Gaskocher funzt zwar, aber wird zu Heiß für die Decke :motz: Naja, aber wo kämen wir hin wenn alles gleich perfekt wäre:oops: Für den Gaskocher gibt es dann ein Hitzeschild, den Tank muß ich nochmal ausbauen und dichten. Der Gasflaschenhalter ist auch an seinem Platz und die Heizung wurde durch ein 500W Heizelement und eine digitale Tempregelung gepimpt. Außerdem habe ich den Boilerschalter endlich angebaut-->viel besser. Achja ich habe mir heute neue Reifen von Fulda für den Hänger bestellt Vmax 200km/h:scherzke: Außerdem habe ich heute mit dem Braunschweiger Oberflachentechnik Institut gesprochen, weil mein kleiner Hänger etwas rostet, den werde ich im Winter komplett zerlegen und feuerverzinken lassen, hehe nie wieder Rost :). Jan |
Wenn sonst alles funktiniert ist es doch in Ordnung, wenn man ehrlich ist hättest du mit mehr Problemen rechnen können.
Und sowas nennt sich auch Entwicklung. Jetzt also schon Version 2.0 mit verbesserter Heizung, besserer Hitzeabschirmung des Gaskochers und einem beseitigtem Bug im Wassersystem. Aber mich würde ja mal interessieren wie so die Urlaubstauglichkeit ist? Denn ich wäre skeptisch. Es ist immerhin doch sehr eng, oder? Was dann bei schlechtem Wetter? |
Also ich fahre jetzt ja immer mal am WE weg um die lezten Macken zu beseitigen, ein mehrwöchiger Urlaub ist für nächstes Jahr geplant, in den wären wir sonst mit dem Zelt gefahren, das ist bei schlechtem Wetter auch nicht besser;).
Ein reisebericht wird natürlich folgen. Jan |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute habe ich den Cuore das erstemal runtergerollt, weil ich den Hänger brauche, hat besser geklappt als ich gehofft hatte, genau wie ich es mir therotisch gedacht hatte *wunder*
Aber ich habe da noch ein Problem bei dem ich für Vorschläge dankbar bin: Mein Wassertank ist wie geschrieben undicht, ich hatte ihn gekauft, wissend das ich eine Öffnung abdichten muß. Hatte es mit einem runden Stück HT Rohr-Deckel versucht das ich mit Silikon von innen eingedichtet hatte, das war aber ein Griff ins Klo. Als ich heute ausgebaut hatte, konnte ich den so wieder rausnehmen. Das Silikon klebte gar nicht, obwohl ich alles vorher sehr grundlich entfettet hatte :(. Jemand ne brauchbare Idee, wie ich das olle Loch wieder zuzukriege? Danke Jan |
Ich würds mal mit dem gutem alten sikaflex probieren, das klebt normalerweise überall wie bekloppt.
Was noch helfen könnte, wäre die Klebeflächen mit ner Feile oder Schmirgel anzurauhen, um die Klebeoberfläche zu vergrößern. Manu |
Zitat:
Preis Galvanik: Hier im Osten bei großen Teilen 50 bis 70 cent pro Kilogramm des zu verzinkenden Stahls. Vorteile bei Galvanik: - höhere Oberflächengüte - Ohne Wärmeeinwirkung wegen Elekrolyse Gruß Bernd P.S.: 6 Jahre Stahlbauschlosser und seit einen Monat AZUBI zum Mechatroniker |
Moin Bernd,
da hast du sicher recht ich wollte auch nicht den Cuore verzinken, sondern nur den Anhänger, und der besteht nur aus dicken Stahlteilen ;). Wenn du da Tipps hast, bin ich da immer für dankbar. Jan |
Zitat:
Heisluftpistole und einen Kunststoffstab (ähnlich einer Elektrode) benutzen, damit geht es auf jeden Fall Gruß Martin |
H-Fön habe ich aber wo bekomme ich son Plastikstab her?
aber uaf die Idee hätte man auch kommen können. :) Danke Jan |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wird tatsächlich auch in der Industrie verwendet um PVC zu verwenden, sieht dann so aus :-)
Aber wo es die PVC Stäbe gibt, weiß ich nicht :-( |
Ihr könnt mich jetzt für total bescheuert halten, aber ich fürchte ich werde meinen kleinen Camping Cuore verschrotten.
Ja ihr habt richtig gelesen, aber natürlich nur zu Gunsten einer verbesserte Neuauflage :). Im Betrieb haben sich einige gravierende Nachteile ergeben, und auch einige Schädeim Dach die recht schwerwiegend sind: Das Glasdach, passt einfah von der Wölbung her nicht und ist nicht 100% dicht, beim Einbau der Küche ist mir ein Scnitzer passiert der zu einer fiesen Delle/Loch im Dach geführt hat. Durch die originale Bodenplatte geht einfach zuviel Platz verloren und der Aufbau ist insgesamt zu hoch. Der gravierenste Mangel ist aber die Front, das ist einfach nicht mehr hinzubiegen und der Kiste sieht einfach Scheiße aus. Also habe ich nach einer Intakten Karosse gesucht und wie es scheint auch gefunden. Jetzt muss sich das nur noch mit dem Stellplatz klären, damit ich Platz habe. Die Aufteilung wird eigentlich die selbe werden, nur das Bett wird tiefer kommen (man kann sich nicht umdrehen)und die Küche wird anders ausfallen, außerdem wird der Boiler versetzt, weil die Leitungslänge einfach zu lang ist und das Wasser nicht heiß genug ankommt. Die Heizungsanlage ist viel zu Platzintensiv und muß abgeändert werden. Naja wir werden sehen. Jan |
Hmmmm, du spinnst......
Naja, schade. Aber irgendwo kann ich dich verstehen. Diese Mängel und Schnitzer stören halt, und man will ja besseres ;) |
Klar spinne ich, aber das war ja vorher klar ;). Aber wieso schade, wird doch alles Becher :). Außerdem sind Projekte die fertig sind doof, dann hat man nämlich nix mehr zu tun ;).
Grüße aus Wien Jan |
Camping Cuore V1.2, immerhin bist du jetzt schon aus der Alphaphase heraus und in der Betaphase, viel Glück beim bauen....
MAnu |
So jetzt wirds ernst am Donnerstag hole ich die Beta Versionskarosse aus HH ab und dann möge die Neuauflage beginnen :).
Jan |
Was wird das für eine Karosse?
Aber lasse Stoßstange, Haube und eventuell sogar Räder dran. Die Optik war ja echt ein Bug in der Alphaversion ;) |
Wieder ein 501, aber diesmal ist noch alles dran. Die Räder werden aber trotzdem demontiert, weil die Radkästen rausfliegen.
Jan |
Beachtet bitte auch die jetzt erschienen Beta Version ^^
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...878#post218878 Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.