![]() |
Ich hab mir auch so einiges anhören dürfen über meinen ersten Daihatsu.
Eigentlich fahren alle Kerle zwischen 18 und 30 in meinem Dorf einen 3er BMW, ist ja cool und so, außer das ein neuer Schlüssel gleich mal 150 €uro kostet, weil der alte defekt ist :-P In jedem Winter gab es aber schöne Situationen früh morgens. Das Dorf liegt in einem Tal, um auf die Bundesstraße, die einen in die Zivilisation bringt, zu kommen gibt es 2 Möglichkeiten: Entweder im Norden den Berg hoch oder im Süden. Und jedes mal das gleiche Spiel: Die Jungs mit ihren BMW's hängen am Berg fest, während mein Daihatsu gemütlichst hochfährt ohne Probleme. Überhaupt im Winter bin ich denen überlegen, da ich keinen Heckantrieb habe und auch mal etwas schneller durch die Kurven komme, auch wenn Schnee liegt. Außerdem regelt meiner nicht bei 190km/h ab und ich kann die dann sehr gemütlich auf der Autobahn überholen. Und, an jeder Ampel verlieren die, da ich über eine halbe Tonne leichter bin, auch wenn die 20PS mehr haben..... Und meine Klimaanlage kotzt nach 2sek Eiswürfel, so gut ist die.....was kann der BMW? Nix.... Aber trotzdem werden dumme Sprüche gerissen.....mein Dai ist schneller, beschleunigt besser, höherer Komfort, bessere Straßenlage, größerer Kofferraum, billiger in der Reparatur, Anschaffung, Versicherung, Verbrauch usw....:stupid:....3er BMW-Fahrer = 3 Hirnzellen.....oder nicht? |
Hi ,Leute
Habe vor mein Materia, den YRV gefahren zu den kamen ,,Spruche ach das U-Boot ist ja auch da ( vorne 10 hinten 50 und das Seerohr) wo haste das Verteckt ,mit dem darfste auch auf die Autobahn und mehr. Beim Materia- da verblassen den ALLE was für Platz da drinne. Aber da sind auch schon spruche gekommen - Komische Form, der sieht ja aus . aber mir gefällt die form ,und hier in WF ist er nunmal der EXOT. ,,Hamburgerexot" |
Das schärfste war:
Kannst Du kein deutsches Auto fahren ?? Soweit ja noch normal, aber die Frage kam von nem Renault-Fahrer :lol: |
gut, dass es in meinem bekanntenkreis keine tuning-prolls oder markenfanatiker gibt - da fährt halt jeder was er denkt um gut von a nach b zu kommen.
bei meinem ürf (1.3er mit standardfahrwerk) wird aber immer heftig die zu harte federung kritisiert - aber da haben meine freunde nicht ganz unrecht. der ürf ist halt ne brettharte klapperkiste :) |
Unser Dai (M101) wurde in der Verwandtschft mit Taschenlampe auf Rädern tituliert.
Hört sich nett an, oder auch spöttisch, je nach Standpunkt.... |
Bin an der Ampel mal aus einem 190E mit Böhse-Onkelz-Sticker hintendrauf mit etwas arg braun gesinnten Menschen darin heraus angemacht worden, warum in aller Welt ich A-loch denn nichts deutsches fahr und ich solle mich doch bitte mit meinem Reiskocher aus diesem Land verziehen. :angry: :aerger: (tut mir furchtbar traurig aber mein Patriotismus hört spätestens bei Autos auf...)
Ansonsten waren die Kommentare zu meinem Sirion - meist sobald der Preis gefallen ist - durchweg positiv. |
Ein New Mini Fahrer der angeblich 1500€ für eine Kupplungsreparatur zahlen sollte, erdreistete sich einmal zu sagen: "An einem so alten Auto (Cuore) wie ich es fahre repariert man sich dumm und dämlich".
Mensch, selten hab ich sooo gelacht, gerade im Hinblick auf seine Reparatur die 2 mal so teuer ist wie mein Auto..... Und meine Kupplung ist heile... |
Zitat:
des hat aber mit den Böhsen-Onkelz nix aber auch gar nix zu tun, das ist keine "Braune-Band", bin selber sehr sehr sehr großer Onkelz fan aber als ein "brauner" will und lass ich mich nicht bezeichnen. aber des is typisch neo...... fahren genau die deutschen auto´s die viel von ausländern gefahren werden ( 3er BMW, 3er Golf Mercedes 190er, C-Klasse und E-Klasse). ich glaub ich bin bald der einzige der nen Böhse-Onkelz Aufkleber auf Heck und Seitenscheiben hab:respekt::grinsevi: ____________ ahhh gestern hab ich nen spruch ( oder eher beleidigung gehört) über einen cuore L80 der nem lidl parkte, da is doch glatt ein mann mit seiner frau vorbei gelaufen, da sagt sie :" ist des ein wartburg?". :gruebel::gruebel: ich hab´s mir dann aber verkniffen was dazu zu sagen, bin hinter denen gelaufen. leute gibts............die gehören verboten. Lg patrick |
Wobei mir ja der Vergleich mit nem Wartburg nicht mal so unsympatisch gewesen wäre, und die haben ja immerhin auch mal Dreizylinder gebaut... und nicht mal hässliche... Und das aus ganz ähnlichen Motiven, wie die, aus denen Daihatsu den cuore baut.
|
Den geilsten Spruch hat mal ein Arbeitskollege gebracht. Wir beide zur gleichen Zeit Feierabend gehabt und gemeinsam zu unseren Autos gedackelt. Er zu seinem amerikanischen Pickup und als er dann sah welchen Wagen ich aufschloß, kam der Spruch: "Kann ich euch ein Stück mitnehmen?" :D
MfG, Henning |
Das angebot hätt ich angenommen. Erstens, weil ich hätte wissen wollen, was die Blattfedern von so einem Pick up wirklich aushalten, und zweitens, weil man ja immer gern Sprit spart. Und vielleicht wär auch das gesicht von dem Pick up Fahrer sehenswert gewesen, wenn man das Angebot mit vollem Ernst annimmt.
Aber der Spruch ist wirklich geil. Vor allem wenn man dazu neigt, in Bildern zu denken, so wie ich... |
Schaut mal auf dieser Seite das Bild 39 an - fällt euch etwas auf ?
Da hat wieder jemand versucht mit Detailwissen zu glänzen... Aber vielleicht lesen die meine E-Mail ja doch irgendwann... aber peinlich muss denen sowas auch nicht sein - Bild dir deine Meinung, oder übernimm die der Bild. Dann fahre ich eben ab heute einen Daewoo mit dem flying D. Mfg Flo |
Eigentlich sollte man das an Daihatsu weitermelden, die sollen denen mal kräftig auf die Füsse treten. Ist doch eine Frechheit, ein Produkt des ältesten japanischen Autoherstellers als Koreaner zu bezeichnen! Das kann ja wohl nur jemandem passieren, der noch nie in einem Kleinwagen gesessen hat.
|
Naja, peinlicher geht es kaum, handelt es sich doch um ein Automagazin...
Wie die dann das Daihatsulabel mit "Daewoo" verwechseln bleibt einem Schleierhaft. Müsste man an "Bildblog" melden ;) |
Vielleicht merken die den Fehler nicht einmal bei einer Meldung ...:nixweiss:
|
Alles was nicht mit VW und Audi zutun, hat ist für dieses Magazin Nebensache. :versteck: Ich sehe es mal so, alles was aus Fernost kommt ist für die alles Dasselbe. Rückständige Technik, Plastikbomber ohne Image und kopierte Europäer, das sind doch immer wieder die Aussagen, welche dieses Magazin macht in Bezug auf diese Fahrzeuge.
Wenn ich die Ankündigung der Vergleichsteste dieses Magazines auf der Titelseite lese, weiss ich direkt wer der Sieger ist wenn ein Fahrzeug der oben genannten Marken dabei ist. Greetings Edgar |
Ihr erwartet doch nicht dass ein Redakteur von Spors-Car die Marken Daihatsu und Chevrolet auseinanderhalten kann. Modelle unter 300 PS kennen die doch gar net *g*
|
Hier meine E-Mail von Donnerstag 3:30 am:
Zitat:
Mfg Flo |
Ganz davon ab, hatte ich vor ein paar Wochen eine Autozeitung im Supermarkt gesehen: Der neue "Toyota Cuore" - Gemeint war natürlich der L276 ... Gut D und T sind ja auch fast gleich ;-)
Daniel |
Naja, wer so einen Quark ins Netz stellt, sollte sich nicht wundern, wenns andere besser wissen.
Das mit dem Toyota Cuore könnte hingegen durchaus einen positiven Effekt auf Daihatsu haben. Immerhin wissen doch die meisten Leute, dass Toyota kein Koreaner ist. Die Richtung stimmt immerhin. Ist ein Meisterschuss verglichen mit dem Hohlkopp der Daihatsu als Korteaner sehen möchte... |
Lustige Anekdote...:
Habe vor kurzem einen Strafzettel fürs Falschparken kassiert. Zitat:
Und zum Thema "Hinten-Einreihung von japanischen Fabrikaten hinter Europäischen durch Autozeitungen": Hat wer die aktuelle ADAC Motorwelt? Lest euch mal den Artikel über den Kleinkombi-Vergleich zwischen Opel Astra, Hyundai Gut Hyundai ist koreanischer Natur, aber die trifft das gleiche Schicksal wie die Japaner und die neuen sind ja echt (zumind. von anderen Magazinen so durchaus anerkannt) gute Autos. Die Motorwelt hat sich da einen schönen kleinen Faupax geleistet bzgl. geschilderten Vergleichen u. ä., die sich mit ihren eigenen Angaben rund um den Fließtext herum nicht gedeckt haben, z. B. eine vollkommen überzogene Anzahl Wasserkästen aus einem vorigen Test, die man mangels Gepäcknetz ins Kreuz kriegen würde, desweiteren der ja inakzeptabel VIEL kleinere Kofferraum gegenüber dem Astra, aaaber der Fußraum im Fond des Hyundai sei zugegebenermaßen größer - ja entweder Kofferraum oder Fußraum, beides geht physikalisch bei gleicher Fahrzeuglänge nunmal nicht und übrigens ihr Dilettanten, die Rücksitzbank ist verschiebbar... Generell haben sie ihn wesentlich weniger beachtet, wobei er letztendlich sich den 2ten Platz mit einem der anderen geteilt hat. "Hmmm schon komisch, die Note ist ja doch nicht so schlecht." :stupid: |
Ich hab auch noch sowas ausstehen. Auf dem amtlichen Parkschein stand als Marke "Toyota" und keine Modellangabe. Als Widerspruchsgrund habe ich einfach eingetragen, dass ich keinen Toyota fahre, also offenbar eine Verwechslung vorliegt (Kennzeichen nicht richtig gelesen?). Mal sehen, wie die Verkehrsüberwachungs-Hansels darauf reagieren.
|
wenn mir sowas passieren würde, würd ich mir auch einen Widerspruch überlegen...
Wobei mir mal was viel blöderes passiert ist: Ich hab mal ne Parkbusse gekriegt, wo drauf noch nicht mal die Wagenfarbe gestimmt hat. Da stand gelb. Mein Auto ist aber zweifelsfrei weiss. Nur hab ich dann doch keinen Widerspruch eingelegt. Hätt ich aber vielleicht tun sollen, wer weiss. Vermutlich hats an den Quecksilberdampflampen gelegen... Da wird ja so ziehmlich alles gelb. Zudem: Wenn man wegen solcher Dinge Einspruch erhebt, und das Verfahren dann verliert, wird die Parkbusse richtig teuer. Verfahrenskosten etc. |
Hallo!
Das ist uns auch mal passiert, das wir ein Strafzettel wegen Falschparken bekommen haben. Da aber die Farbe und das Kennzeichen (!) BEIDES falsch angegeben war, haben wir das einfach mal nicht bezahlt und abgewartet. Kam nie was, also war die Sache für uns erledigt :-) Ich mein ok, wer als Farbe gelb hinschreibt und das Auto war weiß und auch noch das Kennzeichen vom vorderen Fahrzeug abschreibt, der hat auch kein Geld verdient (bzw. die Stadt Oberhausen, die so tolle Mitarbeiter hat *g*). Schöne Grüße Thomas |
Wenn Farbe und Kennzeichen nicht stimmen, dann hättst Du aber sicher ganz gute Chancen bei nem Widerspruch. Einfach nicht zu zahlen, ist zumindest in der Schweiz das dümmste, was man machen kann. Dann kriegst Du automatisch ein Verfahren aufgebrummt, in dem Du dich aber offensichtlich ja nicht äussern wolltest. Konsequenz: Du wirst verurteilt. Je nach Kanton kanns dann ganz schön schwierig werden, dieses Erstinstanzliche Urteil anzufechten. Dann zahlst Du auch Busse und verfahrenskosten, ohne dass Du den Spass hattest, was dagegen sagen zu dürfen.
Wenn man schon nicht einverstanden ist, dann ist es besser, man erhebt einspruch und sagt warum. Aus Kostengründen lässt man das aber besser, und zahlt einfach, wenn man nicht ganz sicher ist, dass man mit dem Widerspruch im Recht ist. Im Extremfall kostet der Spass sonst mehrere tausend Fr. Ich jedenfalls kann mir dieses Risiko nicht leisten, selbst wenn ich wollte. |
Zitat:
da sieht man mal, was bei denen alles schief läuft... selbst sachen, die gar nicht schieflaufen können ;) Wie kann man da verlangen, dass sie eine so exotische Automarke wie Daihatsu kennen? Naja, solange sie meinen kleinen nicht als "Opel" oder so verunglimpfen... |
Nein die haben das Knöllchen und den Zahlschein bzw. Überweisungsträger direkt an den Schweibenwischer geklemmt.
Und da ja auch das Kennzeichen falsch war, haben wir auch nie dazu Post bekommen *g* Brauchten also auch kein Einspruch dagegen einlegen. Schöne Grüße Thomas |
Das Knöllchen hat halt jemand vom anderen Fahrzeug weggemacht und dir gegeben.
Wenn das Kennzeichen richtig ist und es hinter deinem Scheibenwischer hängt, kannste dir den Einspruch auch bei falscher Farbe sparen. Da kommste mit einem Ablesefehler nicht durch... |
Nein, das glaube ich nicht.
Ich mein ist ja auch schon wie lange hier, das war glaub ich 2000 oder so und ist längst erledigt. Außerdem stand das Kennzeichen von dem Wagen der hinter uns falsch geparkt hat bei uns auf dem Zettel und bei dem dahinter war auch ein Knöllchen dran mit dem gleichen Kennzeichen auf dem Knöllchen (was ja auch seins war). Es wurde bei uns einfach das falsche Kennzeichen aufgeschrieben und somit haben wir nie was davon gehört und auch nichts bezahlt. Wie sollten die uns auch ermitteln?! Mit falschem Kennzeichen hat man ja auch die falsche Adresse. :-) Schöne Grüße Thomas |
Zitat:
|
Jo, stimmt! :-)
|
vor 3 Wochen auf dem Parkplatz einer bekannten Baumarktkette.
Ich schiebe nichts ahnend meinen Einkaufswagen Richtung Auto. Auf diesem Einkaufswagen lagen zwei Bierzeltgarnituren (je Tisch plus 2 Bänke). Am Charade angekommen öffne ich die Heckklappe und schon glotzt mich so ein älterer Herr dumm an, welcher neben mir geparkt parkt. Er schaut mich mitleidig an und meint dann nur: "das bekommst Du nie in Dein Spielzeug rein" Ich hab gar nicht reagiert sondern einfach den rechten Teil der Rückbank nach vorne gelegt, danach die Kopfstütze vom Beifahrersitz entfernt. Den Sitz dann ganz nach vorne geschoben und anschließend die Lehne nach hinten geklappt. Nacheinander sind nun die zwei Tische und die 4 Bänke im Charade verschwunden. Schnell noch einen Spanngurt um Lagung und Beifahrersitz gezogen und ganz dezent die Kofferraumklappe geschlossen. Das Gesicht von dem Opa war göttlich - schade dass ich keine Kamera dabei hatte. Dem sind alle Gesichtszüge entgleist. Er hat übriges einen Renault Scenic gefahren und versucht Dachlatten einzuladen. Ich hab meinen "Transporter" stehen gelassen und im Laden um die Ecke noch ne Kiste Bier und Cola erstanden und diese anschließend gemütlich verladen. Der Opa hat das Einladen der Dachlatten mittlerweile aufgegeben und war dabei, diese in handliche Stücke zu zersägen. :zunge: Ich hab ihn dann ganz höflich gefragt, ob ich ihm die Latten nach hause fahren sollte, da Sie ja nicht im ganzen in sein "großes" Auto passen würden. Er ist nur rot angelaufen, aber seine Frau war richtig schadenfroh und hat auch noch über ihn gelästert. Rene |
@ 62/1
Das kann ich mir sehr gut vorstellen :grinsevi: Habe gestern und vorgestern mein Zimmer renoviert. Was brauchte ich: Teppich 5 x 4 m (20m²); 10 Rollen Tapete, sowie diverses Zubehör war auch dabei. Habe alles in meinem Sirion rein bekommen; den Kofferraum habe ich auch mühelos zubekommen und meine Mutter hatte ich auch noch als Beifahrerin. Ich weiß nur nicht, warum die Leute unsere kleinen Dai´s unterschätzen :nixweiss: |
Weil das eben Raumwunder sind, die für andere Hersteller mit blauen Wundern identisch sind. Zudem sind offenbar Daihatsu-Fahrer kreativer als andere. Den Fahrersitz flachzuklappen, fällt den wenigsten ein, sonst würden nicht so viele grosse Kombis verkauft.
|
letztens hatte ich eine sehr erfreuliche Situation als ich aus der Arbeit nach Hause fuhr. Vor mir ist ein dunkelblauer L501 gefahren und der war sehr auffällig: chromleisten, Alu Felgen, Tiefer....ich dann hinter ihm her und er hat schon gewunken und dann an der nächsten Ampel standen wir nebeneinander und da gings Fenster auf: "Ey geil die l201 Wabenfelgen und vorne den Schriftzug vom L201 im Kühlergrill...das sieht ja alles richtig geil aus!" *gg*
Vllt ist derjenige ja auch im Forum angemeldet, hatte übrigens auch ein Hamburger Kennzeichen! Gesehen hat man sich in HH-Langenhorn auf der Chaussee. |
Als ich letzten Mittwoch zum Summer-Breeze unterwegs war und 13 Stunden im Stau verbracht hab, hörte ich über meinen Sirion:
"Pass auf, dass dein Frosch nicht von dem VW-Bus hinter dir überfahren wird" Das musste ich mir von 2 Mädels mit nem Astra Caravan anhören. Als ich denen erzählte, dass dieser "Frosch" 3 Leute, 4 Zelte, 1 Klapptisch, 4 Klappstühle, 8 (!) Bierfässchen, 4 Schlafsäcke, 4 große Decken, 27L Wasser, Gaskocher, Isomatten, Luftmatratzen, Mini-Schlauchboot und diverses Zeugs, das man zum Zelten braucht, geladen hat wurden deren Augen immer größer :D Allerdings war dazu sehr viel Stapelarbeit (3 Stunden) und eine Dachbox nötig. Übrigens passen die Grundträger für den Benz W124 Limo mit leichten Veränderungen drauf! Erstaunlicherweise hat der Sirion hinten mehr zulässige Achslast, als er verträgt. Egal ob jemand im Auto saß oder nicht, die Hinterachse war dauerhaft auf den Gummis, obwohl ich deutlich unter den 720kg Achslast war! Gruß Martin |
ich Sag Nur Daihatsu Forever Egal Was Andere Sagen
|
also ... ich hab mir (ausser: "schickes auto") noch keinen einzigen spruch über meinen sirion anhören müssen. Aber bei uns in der ecke sind auch zwei freundliche und es kurven ne menge dais rum (cuore, charade, materias (erst gestern wieder in zartlila gesehen) und natürlich sirions) ... in berlin gehören die dais doch schon zum strassenbild ;)
|
Mittlerweile bring ich die besten Sprüche selber.
- in der Cornflakespackung gefunden - kein Klima, keine Fensterheber = Wartungsfrei - Fmit Fensterkurbeln, der Hi-tech Klimaanlage der 60er :grinsevi: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.