![]() |
na fein fein !
viel spaß beim programmieren ciao werner |
Boaaaaaaaaaa eh nur geschätzte 30 Kabeln zum löten :eek:
also auf DAS endergebnis bin ich echt mal neugierig... *ggg* Wann rechnest du denn mit dem 1. Startversuch? |
sind weit mehr als 30 :-)
eigentlich diese WE , aber da haben wir schon was vor gell rainer ;-) georg |
achja , ob i des wochenende mitkomm bezweifle ich weil ich am wochenende meine schweller fertig machn mag , komm unter der woche ned dazu weil meine mutter im spital liegt und ich sie besuchn tu....
noch dazu kommt das ich e ka kohle wiedermal hab soviel hackeln und ka geld aber des glück liegt doch am ende beim tüchtigen oda ? +gg+ ciao werner |
ich hab hoffentlich auch bald Post aus Australien :D
|
Ein mitglied in Holland hatte mal ein GTti mit 176 PK (so heist dass in Holland) glaube das das mit 1.4 bar war.
Der wagen gibt es leider nicht mir. Aber der eigenaar hat von sein hoby sien geschaft gemacht und fahrt auf den moment in ein Mitsubishi Lancer Evo 2 und gehört zu Coltco. |
Hi Leute!
Na dann mach ich mal den Link auch hier rein. http://www.camskill.co.uk/products.p...493f74b3d6d069 Da gibt es gaaanz viele Teile, nicht ganz günstig, aber es gibt wenigstens welche. Der hat auch andere Bremsscheiben und so. Dürfte ganz interessant sein. Wenn sich ein paar Leute zusammentun wird das mit den Versandkosten auch erträglich werden. Ich liebäugle da auch mit ein paar Dingen :) LG Gerry |
werd auf dich zurückkommen, falls ich noch was brauch
|
Is super
Ja die 160PS sind sicher nicht schlecht! Mein 1.6 4WD Charade bräuchte auch die Leistung. Mfg Charadetuner
|
:-) serwas phillip :-)
georg |
Zwischenstand:
Beim bau des Kabelbaums bin ich draudgekommen, das das HC Drosselklappenpoti (ist eigentlich keines weil nur leerlauf und ein vollastchalter ist) und so musste ich auf ein anderes umsteigem..das vom CB 80 passt baulich nicht auf die HC Drosselklappe. Zum Glück konnt ich das vom meinem alten Nissan motor nehmen, muss nur eine Adapterplatte bauen. http://www.focusdevelopments.com.au/...mg8117_162.jpg links Nissan Poti , rechts oben HC Poti darunter CB 80 Poti. schaltplan HC Poti: http://www.focusdevelopments.com.au/.../t_hc_112.jpeg CB80: http://www.focusdevelopments.com.au/...s/cb80_214.gif Gestern abend hab ich in einer Nachtschicht :sleeping: den neuen Kabelbaum schon mal halbfertig gebaut (nachdem ich Probleme mit dem Anschluss der Zündung hatte) und wartet auf die "Anprobe" im Motorraum. Am Mittwoch (Feiertag bei uns) wird es (hoffentlich soweit sein) :D georg |
du bist ganz schön fleißig. ich bräuchte für so einen umbau ewig :-)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
BIld vom Kabelbaum vor dem Einbau:
|
So heute war es soweit.
nach dem erste anpassen des Kabelbaum (jedes kabel hat gepasst *selberaufideschulterklopst* ) hab ich mal einen probestart gemacht und DIE KISTE LÄUFT :D :D :D :D :D :D :D Den Res vom Tag hab ich mit mappen des Steurgeräts verbracht er lauft schon recht gut. Ein Wahnsinn wie tolll das Ding am Gas hängt und früh Ladedruck aufbaut :D :D Geht Welten besser als das DRS Gerät... so nun bin ich geschafft, ........ georg |
brav brav :)
|
erstmal unglaublichen ***RESPECT*** für diese Basteleien!
Fühle mit Dir, freut mich, dass es doch relativ problemlos funktioniert. Und ich lerne immer wieder dazu und sehe, was alles technisch möglich ist, wenn man sich auskennt.... David |
OH WOW, GLÜCKWUNSCH!!! :)
War ein unheimlich beglückendes Gefühl wenn der Motor zum ersten mal wieder "atmet" kann ich gut nachvollziehen, erinnert mich an den April 2004 ;) Hast du schon eine kleine "testrunde" gedreht oder habe ich das falsch gelesen zwischen den zeilen?? *ggg* |
ich hoffe du machst auch bald mal ein paar testsprints mit zeitangabe
|
Wow! Das ist ja echt mal nen Akt! Glückwunsch jetzt schonmal und viel Spass beim Einstellen :-)
Daniel |
Zitat:
yes sir ! georg :wink: :D |
Gratuliere :).
|
jetzt bin in der Arbeit und hab ein wenig Zeit zum schreiben :eek: :twisted:
Folgendes gibt es jetzt nicht mehr oder anders: Kaltstarteinrichtung: ist beim GTti etwas eigen, weil es unabhängig von der Einspritzung funktioniert (eigene Benzinzufuhr, eigener (einer von 4) Tempsensor , eigene Einspritzdüse) das macht jetzt die ECU über die normalen Einspritzdüsen Leerlaufregelung: Hier gibt´s jetzt ein Leerlaufstellventil (vom Golf GTI :roll: ) Das ist auch für das Antilag zuständig. Kühlerventilator: Früher durch einen eigen Schalter, jetzt über die ECU geregelt, somit kann ich auch einstellen wann der Lüfter einschalten soll. Den nicht mehr benötigen Schlater schliesse ich an eine Lampe der Tachoeinheit an> quasi als Warnlampe falls der Motor zu heiss wird. Einspritzdüsen: original sind die gleich geschalten (Groupfire) d.e alle düsen spritzen immer gleichzeitig ein jetzt ist jede Düse einzeln angeschlossen und es wird sequentiell eingespritz (jeweils im Ansaugtakt) lässt sich aber über die ECU wieder zum Groupfiremode zurückschalten. Was kommt jetzt noch: die Schalter für die Lanchcontroll und das Antilagsystem muss ich installieren und verlegen. Das Leerlaufventil gehört noch ordentlich verlegt und angeschlossen. Dann kommt der gesamte Kabelbaum wieder raus und wird anständig isoliert und wieder eingebaut. weitere Pläne (ev erst wieder im Frühling) T25 Turbo, DRS Nockenwellen, Auspuffanlage, grosser Ladeluftkühelr. ev. Einzelspulenzündanlage. georg ps: falls sich jetzt wer denktrdass ich verrückt bin > ihr liegt richtig :D 8) |
Wie bringt der Kleine die Leistung auf die Straße Georg? :?
|
@georg erstens wir halten dich nicht für verückt.
zweitens super job den du da machts ich hoffe wor sehen das geschoss mal live. |
joar echt krasser Job mensch! ich hab zwar nich so den Plan, aber des is schon ziemlich krass!
Klasse Leistung und ich kann verstehn, dass man sich tierisch freut wenn auf Anhieb alles klappt(auch für die Kabelbaumsache, Great Job!! da hast dir des schulterklopfen echt verdient)!! Mich fazinierts immer wieder hierreinzugucken und zu sehen was manche Leute für Kenntnisse haben und sich voll in etwas reinknien. So then go on Georg :) and u are not crazy! |
schade dass ich den wagen wohl nich wirklich schnell live sehen werde
|
Zitat:
georg |
ja ma sehen ob ich dabei bin :-)
|
dann sind wir dir schon mal im voraus dafür dankbar, einige BMW/GOLF und ähnliche Prollkarrenfahrer mit etwas unglübigem Blick hinter dir zurückzulassen :D
Ich wünschte, ich hätte auch das Know how und die technsichen Möglichkeiten sowas durchzuziehen, aber weder hab ich das eine noch das andere *buäh* ... aber egal, bei nem DAI wird sowiso meisten ungläubig gekuckt :D |
Der Charade vom Georg spielt in der Zwischenbeschleunigung eher schon in einer Liga mit Boxster S und Co., ich mein dass vollkommen ernst.
Wenn ich mir vorstelle was ich schon alles locker stehenlasse mit meinen GTti möchte ich nur zu gerne wissen was der Georg mit so manch anderen Auto aufführt :D. Obwohl, ganz Serie ist meiner ja nun auch wieder nicht ;). |
jup.. das wissen aber die Prolls net :D um so besser :D
iuch hoff das ichs nächstes Jahr zum Treffen schaff, muss mir sowas mal aus der Nähe ansehen... |
hey georg, klingt bis jetzt recht unproblematisch über die bühne gelaufen zu sein. komplimente brauch ich dir nicht auch noch zu machen, oder?
wie lief das mappen, hast auf gut glück die zündung und einspritzung gesetzt? |
Zitat:
jedes MicroTech ECU wird mit einer Basemap geliefert. Die passt zwar bei mir nicht weil ich andere düsen usw. hatte. aber ich bekam noch ein paar andere Maps ausaustralien, irgenwie hab ich halt eine map für mich zusamen gebaut. Und er läuft zwar und geht wie Sau :D aber die abstimmung ist noch nicht fertig. > enden wird es auf einem Prüfstand mit Breitbandlamda .. georg |
ah, verstehe. das feinabstimmen macht noch einiges aus.
funktioniert dein boost controller, wie findest den konstanten druck? |
Zitat:
|
t25 turbo :eek: :eek: scheiße verdammt das wäre echt heftig
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
gibt leute die fahren mit T28 (ja gebau den man beim 200 sx als tuning verwendet) ergibt dann ~180 ps auf den Rädern wohlgemerkt. georg |
kann mir vieleicht jemand sagen wer die charade g200 auf turbo umgebaut hat und was alles geändert werden muss ?
habe vor einen hd motor den ich schon voll überholt habe mit einem turbo vom g11 den ich schon habe zu versehen und mit 0.2-0.3 bar zu fahren wie schaut es da aus mit steuergerät usw ? |
Zitat:
|
22-27 psi (~1.5 - 1.9bar):eek: :eek: :eek:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.