![]() |
Zitat:
Denn in spätestens 5 Jahren ist er offiziell ein Oldtimer und da muss er in Originalzustand sein. Dann bekommt er vielleicht ein eigenes Kennzeichen, so wird er zuerst nur auf Wechselkennzeichen angemeldet weil das nichts kostet (Steuer und Versicherung zahlt man nur für das teurere (stärkere) Auto und das ist der YRV). |
Zitat:
ABER wir reden hier von einem G10 und keinem Rennwagen :D Gruss Rene PS.: es gab ja mal einen G10 Cup (zu mindest in Deutschland) - wenn ich mich recht entsinne hat da De Tomaso auch kräftig mitgetunt :D. Ich kenne da jemanden, der früher einen G10 über die Rennstrecken gescheuscht hat. Werde da mal anfragen was die kleinen so unter der Haube hatten... |
Ich kenn das von meinem Kadett, da kann man alleine durch das optimieren der Kanäle sehr viel erreichen, die Tauschaktionen mit Köpfe hab ich bei meinem auch hinter mir, so hab ich den jetzt von 60 PS Serie auf 80PS ungefähr gesetzt und bin jetzt dabei die 100PS Marke zu knacken.
Welche Motorkennung hat der L201 eigentlich? |
Zitat:
Er hat auch ettliche Preise gewonnen damit, viele 1. Plätze! |
Drückt mir bitte die Daumen, wenn alles so klappt wie ich das hoffe dann bekomme ich nächste Woche einen 2. Charade G10 4 Türer von einem Verwerter, er schaut sich noch die Türen an und macht mir ein Angebot was das ganze Auto kosten soll, wenn wir uns da preislich einigen können habe ich einen teileträger und eine "normale" Innenausstattung mit Stoffsitzen anstatt den Kunstledersitzen (dann würde ich mir den neubezug der Sitze sparen), hätte dann vielleicht auch noch das eine oder andere Ersatzteil, DAS wäre sooooooooooooo GEIL wenn das klappt.
Allerdings hab ich auch ein bisschen angst, denn WAS mach ich wenn der Zustand von dem G10 nicht sooo schlecht ist? Ich weiß dass ich es dann nicht übers Herz bringe den zu schlachten, dann würde ich mir vermutlich nur ein paar teile UMBAUEN (Sitze, Türen, Stossstangen). Gäbe es bei bedarf vielleicht jemanden der dann noch einen 4 türer brauchen/nehmen würde? |
Hallo
auch wenn ich zu diesem Thema keine ahnung habe ich Drück dir die daumen das war mein Beitrag zur kollegialietät ohwe schweres wort.. aber meien Beistand hast du nur mal kurz hallo gesagt und im sirion forum wieder verschwunden.. lg patric |
Ich wüßte da spontan jemand! Aber das möchtest Du mir doch nicht antun oder? Dann müßte ich mir Rene mit zu vielen Autos teilen :rofl:
liebe Grüße EVA |
Leider wurde aus dem vermeintlichen G10 ein G11 wo nicht ein einziges Stück Blech passt :(
Musst dir also keine sorgen machen Eva :( |
Zitat:
20% wären doch 59,10, was dann gesamt 354,60 macht. Gruss, Inday |
Nein nein stmmt schon 20% MWST , den Unterschied zwischen der Rechnungssumme 301,,40 und der gesamtsumme von 354,60 Euro (der die summe aller einzelpositionen ist) habe ich Rabatt bekommen vom Händler!
|
Meinen Zylinderkopf habe ich gestern zurückbekommen! :D
Ventilschaftdichtungen getauscht, Ventilsitz und Ventile nachgeschliffen, und dann wurde der Zylinderkopf noch plan geschliffen! Kostenpunkt: 93,- Euro :D Der Verschleiß war "im normalen Rahmen" |
Also hier nun die versprochenen Fotos vom überarbeiteten Zylinderkopf!
DER ist jetzt neuwertig dieser Zylinderkopf! :) Vorher http://www.japan-oldies.at/g10/ZK_unten.JPG http://www.japan-oldies.at/g10/zylinder1.JPG http://www.japan-oldies.at/g10/zylinder2.JPG http://www.japan-oldies.at/g10/zylinder3.JPG Nacher http://www.japan-oldies.at/g10/plan1.JPG http://www.japan-oldies.at/g10/plan2.JPG http://www.japan-oldies.at/g10/plan3.JPG http://www.japan-oldies.at/g10/plan4.JPG Echt eine SPITZENARBEIT!!! :D |
So sauber! :)
|
japp sieht definitiv neu bis sehr gut aus
|
Rainer. Den kannst du nicht mehr einbauen.
Der gehört ab jetzt in deine Vitrine im Wohnzimmer ;-) |
Rainer Daumen hoch, tolle Arbeit..... :biggthum:
@kadette gsi der L201 hat nen ED10 Motor drinn. MAnu |
sauber gearbeitet , das des das gleiche teil is glaubt man fast garned *gg*
ciao werner |
Zitat:
Ich hoffe das ganze Auto wird so schön wie ich es mir wünsche.... |
gefällt mir auch sehr gut!!!
Ist ein schönes auto! Mir ist schon klar, dass du das nicht in erster linie wegen der Leistung machen hast lassen,aber bin trotzdem neugierig, also ein bissl was hat das sicher gebracht, oder? :D |
So blöd sich das vielleicht anhört, aber der G10 ist auch vorher schon sehr gut gegangen, vor allem, er hat ja nur 670KG Eigengewicht....
Das ist sogar nochmal um ca. 80KG weniger als der L7 auf die Waage bringt. Aber du hast natürlich recht, ein Planziehen des Zylinderkopfes so wie hier geschehen bringt EINIGES an Leistung zusätzlich, vor allem weil er ja jetzt eine neue Zylinderkopfdichtung hat, hat er eine höhere Kompression als vorher, schätze das bringt sicher 1-2 PS zusätzlich.... |
Achso jetzt hab ichs erst gemerkt was du gemeint hast mtknight... Sorry
Ne, ich weiß noch nicht wie sich der Motor jetzt anfühlt, denn es ist noch nichts weiter passiert an dem kleinen, der Motor ist immer noch zerlegt, und die Karosserie und der Motorraum sind dreckig und Staubig und ölig wie eh und je. Werde es wohl erst im Sommer 2006 erfahren WIE er sich fährt.... |
Sag mal Rainer.
Seh ich richtig, oder sind da tatsächlich die Daihatsu-Logos auf den Ventilen ? |
JA, du siehst richtig, da ist beinahe auf jedem teil ein Daihatsu Logo, so auch auf jedem einzelnen Ventil :D
|
Nachdem der Motor ja sicher schon einige Jahre auf dem Buckel gehabt hat
und jetzt sehr viel erneuert worden ist, denck ich mir schon, dass das FAhrgefühl besser sein wird, und der Motor wird auch sicher besser laufen, an Kompression hat er sicher auch schon ein bissl was verloren innerhalb von den vielen jahren... Alles in allem müsste er sich dann schon um einiges besser FAhren...? |
Derzeit sieht es immer noch so aus:
http://www.japan-oldies.at/g10/leer_m.JPG Ausserdem wird/muss er auch noch lackiert und DAS dauert noch, weil ich jetzt das Geld nicht habe ihn sofort lackieren zu lassen, ich würde lieber gestern als heute mit dem kleinen Flitzer durch Wien düsen.... |
Hallo!
Ja, ein neu überarbeiteter Motorblock sieht immer sehr nett aus. Ich habe nicht alle Beiträge gelesen. Ich denke aber, dass du die Ventilsitze auch überarbeitet und eingeschliffen hast - oder? Das bringt eigentlich am meissten wenn die wieder schön dicht sind. Je nachdem wieviel man am Kopf wegnimmt beim schleifen bringt das natürlich auch höhere Kompression. Bin gespannt wenn ich das Ding mal zu Gesicht bekomme. :) LG Gerry |
Ist ja "nur" ein überarbeiteter Zylinderkopf....
Und JA natürlich habe ich auch die Ventilsitze und die Ventile nachschleifen lassen. Ich hab DAS übrigens nicht selbst gemacht, sondern machen lassen, da ich weder die Maschienen habe fürs Plan schleifen noch die erfahrung die Ventile (so) gut hinzuschleifen. Aber es fehlen noch soooo viele Sachen, ich WILL neue Pleuellagerschalen, BRAUCHE neue Zylinderkopfschrauben, BRAUCHE neue Motorlager (noch 2 Stück) usw. Also bis du ihn zu Gesicht bekommst ist es vermutlich schon 2007, weil ich keine schnell-schnell Lackierung möchte,sondern ein PERFEKTES Blechkleid.... |
Bei Rainer ist dieser Youngtimer wohl in den besten Händen. So wies ausschaut gestaltet er die revitalisierung aufwendiger als bei jeden Oldtimer. So können wir sicher sein, dass aus diesem Auto auch noch ein richtiger Oldtimer wird. Hoffentlcih wird er dann auch häufig gefahren, denn ein Auto gehört auf die Strasse und nicht in die Garage.
P.S.: Nur schade, dass es kein 3-Türer mit Bullauge ist. Der ist ja ein richtiger Hingucker. Von dem sollten ruhig mehr rumfahren. |
Er wird restauriert werden WIE ein wertvoller Oldtimer, auch wenn er derzeit nicht einmal seinen Kaufpreis von 300,- Euro wert ist/war....
Für MICH ist er es wert, und ich muß dir ehrlich gestehen, der 4 Türige gefällt mir jetzt wesentlich besser als der 3 Türer. Abgesehen davon spricht jeder vom Runabout (3 türer), aber der 4 türer ist wesentlich seltener als sein 3 Türiger Kollege. Die Form der 4-eckigen Scheinwerfern finde ich übrigens wirklich viel schöner als die hässlichen runden, da fehlt für mich irgendwas, klar, ist warscheinlich auch der stolz des Besitzers :) Meiner wird wohl erst in 10 Jahren ein richtiger hingucker werden, nämlich dann wenn es wirklich keine G10 Charade mehr gibt :( Ich liebe dieses kleine Auto, vor allem weil ich ja schon einmal mit ihm fahren durfte, ich bin noch nie so bequem in einem Auto mit go-Kart-feeling gesessen. Vor allem die Sitze... die sind ein Traum was den Komfort angeht....*träum* |
Zitat:
Das ist schon klar, Gut Ding braucht Weile. Und stressen würde ich mich bei einer Restauration auch nicht lassen.:-) LG Gerry P.S.: Wann Treffen wir uns mal? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
teilweise ist es schon recht mühsam wenn man solange auf teile wartet da bei Daihatsu in Deutschland leider nichts mehr lagernd ist ausser ein paar "größeren" Sachen wie Türen/Kotflügel.
Ich warte jetzt schon wieder 3 Wochen auf eine kleine Dichtung, hier auf dem Bild als Nummer 13 zu sehen (oben rechts) |
Hi Rainer,
solche Dichtungen kannst du doch preiswert selber machen. Mehr als ein Locheisen und Cutter braucht du dazu nicht. Das Papier lässt sich von 0,2 bis etwa einem Millimeter Stärke im Kfz-Zubehörhandel besorgen. oder ebay: http://search.ebay.de/search/search....ichtungspapier |
@Rainer
Bei Dichtungen gibt es einen Spezialisten in Wien, der stellt auch immer auf der Tullner Oldtimermesse aus. Der hat nicht nur alles Möglichen Dichtungen in Bogenform zum selbermachen sondern fertigt auch Dichtungen verschiedenster Arten an. Der hat auch Kopfdichtungen aus Kupfer usw. Ich bin glücklich soeben seine Visitenkarte gefunden zu haben. Denn jedes Mal wenn ich auf der Oldtimermermesse bin nehme ich eine Karte mit und dann finde ich sie nicht mehr. Nachdem ich jetzt schon 3 Karten von ihm haben müsste, habe ich eine gefunden. :-) Das ist die Fa. Wolf Dichtungen Gmbh, Fliegerweg 30, 1220 Wien. Telefon: +43/1/282 63 48-0 Fax: +43/1/282 63 48-75 email: office@wolfdichtungen.at web: www.wolfdichtungen.at Ich muss jetzt auch bald mal zu dem hin :-) LG Gerry |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich hab 2 Lieferungen bekommen für meinen kleinen! :D
1 Seiten - Blinker links 1 Zündkontakte 1 Luftfilter original OVP 1 Kenzeichenleuchte (Grundgestell ) 1 Satz Bremsklötze vorn ( original ) 1 Vergaser -Dichtsatz 3 Radio-Blenden 1 Heizungshebel-Gestell mit Bowdenzügen 5 Rad-Hutmuttern 1 Radlager hi. außen 2 Auspuff-Krümmerdichtung 1 Verteilerkappe 1 Kraftstoff-Filter ( original ) 1 Auspuffblende ( original ) 1 Stoßstangenhalter hinten li.. 1 Stoßstangen- Ecke hinten re.. DANN neu vom Daihatsu Händler 1 Satz Pleuellager 1x Thermostat 3x Zündkerzen 1x Deckeldichtung (am Motorblock CB20) 8x Zylinderkopfschrauben Ich hoffe ich finde bald mal zeit mich ENDLICH über den Motor "her zu machen" ;) |
Ich hab mir jetzt wieder was für unseren kleinen gekauft, und zwar eine ZV mit Fernbedienung, bei dem Preis konnte ich irgendwie nicht nein sagen, DANKE ebay *grml* *ggggg*
http://image.auctionweb.info/lister/...97380fb2d6.jpg Preis: 17,99 Euro plus 9 Euro Versand Das ist das modernste das ich dem kleinen zugestehe, aber die ZV fällt sowieso niemandem auf, verschwindet komplett! :D |
Vielleicht kannst du ja mal einen Bericht zum Einbau der ZV mit reinstellen, hab nämlich auch schon überlegt mir die bei Ebay zu kaufen, war aber nicht sicher ob die was taugt. Wäre also schön wenn du deine Erfahrungen damit mal berichten könntest.
Gruß Martin |
Zitat:
Ihm fehlen noch die wichtigsten sachen wie neue lackierung z.B. Da muß ich leider warten bis zum Urlaubsgeld da ich momentan so auch nicht das Geld habe den "nebenbei" lackieren zu lassen :( Aber DANN ist es logisch dass ich auch darüber schreiben werde falls es auffälligkeiten geben sollte, glaub ich aber nicht ehrlich gesagt.... Und da ich ja sowieso alle türen zerlegen muß zwecks lackierung, wird die ZV NACH der Lackierung eingebaut werden! |
Ich kann warten ;)
|
Hallo!
Alos mal herzlichen Glückwunsch zu den erstandenen Teilen! Wir ja neu der "Kleine" :-) Wenn jemand Fragen zu der "ZV" hat, gerne an mich richten. Ich hab eauch 3 Stück von denen erstanden. Die funktioniert ganz einwandfrei. Man kann sie nichteinmal mit Funk wirklich stören. KFZ-Elektrik ist ja mein "Steckenpferd" wer Fragen hat soll sich melden! Ich mache es nicht als Hobby - das ist mein Beruf! :-) Baue natürlich auch gerne solche Sachen ein, egal was, die Preise halte ich im "keller" für Forum-Mitglieder, das ist klar! LG Gerry |
warum kommen solche angebote immer nur aus Österreich , bzw falsch , aus Wien?
(Anscheinend gibts in Österreich nur eine Stadt - Wien, denn da kommen ja anscheinend alle her) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.