![]() |
@Simon
Ich hatte anfangs vor die Leuchten unter die vorderen Sitze zu montieren, da sie aber zu groß sind (bei uns habe ich leider keine kleineren gefunden auch nicht beim Conrad) musste ich sie anderwertig montieren. Und da ich sie nur auf der Fahrerseite so einbauen hätte können dass man die Lampe nicht sieht habe ich sie auch dort so eingebaut DAS man sie immer sieht! Vor allem ist die beleuchtung auch so stärker und nicht nur am Boden zu sehen :) |
Hier das sind meine Lampen:
http://www1.at.conrad.com/scripts/wg...pc=X&~cookies= Nicht schrecken zuerst kommt ne Fehlermeldung dass der Warenkorb net verfügbar ist, aber dann kommt die Ansicht :) |
Ich habe bei mir KALTLICHTKATHODEN drin, die erhitzen sich nämlich nicht und brauchen auch nur sehr sehr wenig Strom. Ausserdem sind die noch billiger, ich bezahle für 2 KALTLICHTKATHODEN RÖHREN (je 31 cm lang) 6,79€ + Versand. Und es gibt sie in den Farben: blau, rot, gelb, grün, lila, weiss, RGB (3 farbig) und uv (also Schwarzlicht). Und n Schalter war auch dabei, so das man sie auch noch zusätzlich an- und ausschalten kann.
|
@Bulldog17
Muss da dann noch ein Invertor zwischengeschaltet werden? |
@Rainer
Hast Du Dir die 380mm Leuchten geholt ? Gruß Simon |
@Simon
JA, die 380mm Leuchten sind meine! :) Ich hab sie genommen weil es die einzigen in rot waren die schön fest sind, das heisst welche die nicht so labbrig sind wie die kleinen die es beim Conrad für 7,-Euro gibt, die haben nämlich nur so eine art Strohhalm über der eigentlichen lampe und das ist auch nicht befestigt und hat auch nichts zum festmachen (im gegensatz zu den 380mm Leuchten die ich habe). @Bulldog Meine sind auch Kaltlicht, brauchen auch wenig strom und haben den Stromwandler bereits fix eingebaut (abgesehen davon sind sie stabil siehe was ich Simon geschrieben habe) |
@FedNotes
Ja, der ist dabei, die beiden Kabel von den Röhren steckt man in den Inverter und von dem aus geht dann + und - ab, dann kannst sie anschliessen wie du möchtest, entweder an einen Kontaktschalter (z.B. Tür, Kofferraum, usw.) oder du baust den mitgelieferten Schalter dazwischen und gehst direkt an die Batterie und kannst sie dann immer aus und an machen wann du willst. Übrigens gibts die auch in anderen Grössen, ich hab die z.B. in 10cm Länge bei mir drin, die kann man dann besser verbauen, ohne das man sie auf den 1ten Blick sieht, je nachdem was man fürn Auto hat. |
Hier gibts die übrigens günstig in der 31 cm Länge:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...712871595&rd=1 |
Zitat:
Die Lampen schlagen bei bewegung gegen das röhrchen, was nicht gerade deren Lebenszeit verlängert. Das zeug hat der Conrad auch..... |
Also rainer es sieht echt super gut aus!
freue mich schon das auf dem nächsten treffen im realem zu sehen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.