Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L201: Gebläse Wiederstände. Wo sitzen die und welcher Wert? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=8936)

Q_Big 07.09.2005 22:37

Und noch ein Statement:

Habe die Konradwiederstände jetzt genau ein Jahr in Betrieb. Keine Probleme Lüftung funzt perfekt!

KatsuYoshi 12.01.2006 17:28

Gebläse (3stufen) geht nicht
 
Hallo!
Bei mir geht das komplette 3stufige Gebläse (Cuore L501) nicht mehr! Das hatte ich schon letzten Winter, vermute es könnte feucht geworden sein wegen Schnee auf der Ansaugung (?). Gab mal so eine Phase, wo man in der Mitte auf das Amaturenbrett schlagen konnte und dann gings wieder ne Weile. Jetzt hilft nix mehr - woran könnte das liegen?
:ertrink: *need help* weil doof wenn Scheibe beschlägt...
Denke aber nicht, daß das an Widerständen liegen kann - was meint ihr!?

Gelber Engel 14.09.2006 21:33

Widerstände
 
Habe das gleiche Problem auch bei meinem 501 mit der Lüftung,
fahre morgen auch gleich zu Conrad und hole mir die Widerstände. Dieses Problem liegt mir seit 1 Jahr vor, keiner konnte mir Daten geben und Original um die 30€ ist Wucher. Ich hoffe es klapt.

Reisschüsselfahrer 14.09.2006 21:39

naja bei konrad wirste glaub ich nix passendes findes, der wirderstand besteht aus gewickeltem wiederstandsdraht, das ist so ein draht wie in einem elektrischem heizlüfter.

genauso hab ich meinen wiederstand auch geflickt, ich hab aus nem altem heizlüfter ein passendes stück wiederstandsdraht rausgeschnitten und passend eingelötet, das tut es bis heute.

Wenn du das selber nicht machen kannst, dann kannst du auch die Platte mit den Wiederständen ausbauen und mir zuschicken, dann kann ich dir da auch passenden wiederstandsdraht einlöten und ich schick dir die Platte wieder zurück.



MAnu

Q_Big 15.09.2006 02:48

Also die Wiederstände von Conrad passen schon,allerdings meine ich mich zu erinnern, das der L501 nur ein 3 stufiges Gebläse hat? Dann würden die Werte nicht passen, bei einem 4 stufigem schon.

Habe ja extra die Bestellnummern und Wattzahlen angegeben, damit läuft mein Cuore L201 schon seit 2 Jahren ohne Probleme.
Wichtig ist auf die Lastangabe zu achten. Höhere Lasten, als ich angegeben habe, passen allerdings nicht ins Lüftergehäuse. Da sich die Wiederstände aber im Luftstrom des Lüfters befinden sollte das kein Prob sein.

Gelber Engel 15.09.2006 16:11

Habe heute die Widerstände bei Conrad bekommen. Leider habe ich ab heute Nachtschicht, mal sehen ob ich in den nächsten Tagen zum Einbau komme.
Es stimmt, nur die 5W passen rein, denn die 10W sind doppelt so lang, müsste aber funktionieren.

Q_Big 15.09.2006 20:58

Naja, die Leistung können die Wiederstände ab. Sie werden ja noch gekühlt da sie im Luftstrom hängen. Könnten sie die Leistung nicht ab, wären sie bei mir schon längst wieder defekt und würden nicht schon 2 Jahre halten.
Dennoch sollte man beachten, das sie trotzdem heiß werden, daher kann es sein, das es die ersten Tage etwas riecht. Das ist dann der Lack an den Wiederständen der ausgast.

giant_didi 21.05.2007 12:48

Kann man da mit anderen Werten auch was "tunen"? Ich finde die Stufe 1 ist zu schwach um die Scheibe frei zu halten und dei Stufe 2 rumort schon daß man Kopfweh bekommt. Eine etwas schwächere Stufe 2 wäre ideal.

Reisschüsselfahrer 21.05.2007 17:45

Na ich glaub kaum, dass Daniel die freiwillig wieder abgibt ;)

Manu

drcarbo 02.11.2007 13:22

Hallo Dai fans

Ich hab da so ein ganz anderes kleines Problem mit meinem L201. Und zwar kommt irgendwie nicht so richtig Warmluft aus der Lüftung. Das finde ich irgendwie komisch und bedenklich, weil der Winter kommt und man da wohl Warmluft bräuchte.:gruebel:

Bin ungefähr 35km gefahren und so richtig Warmluft kam da nicht.
Hättet ihr da einen Tipp für mich, wo ich nachschauen sollte?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.