![]() |
In dem Beitrag drüber hat Peit erklärt wozu der Kohlefilter notwendig ist.
Bring ihn doch mal in eine richtige Fachwerkstatt. Wird wohl das Beste sein, als wenn man sich ständig damit herum ärgern muß,oder? Denn allzu oft würde ich ihn nicht anschieben. |
Aktivkohlebehälter:
Den gibst aus einem einzigem Grund: die Tankentlüftung darf nicht ins Freie gehen sondern eben über den Filter! Und da der irgenwann voll (gesätigt) ist, saugt die EFI im Leerlauf Luft durch, damit er wieder aufnahmefähig wird. Und der Motor läuft auch ohne :-) georg |
Ich habe mit meinem Meister in der Werkstatt gesprochen.
Ist eine Daihatsu-Werkstatt. Laut seiner Aussage ist das einzig und alleine der Kohlefilter. Und zwar dient er beim Appi dazu, überschüssige Gase aus der EFI zu "saugen". Daher geht der Schlauch auch an die EFI. Und wenn sich dort halt die Gase "sammeln", säuft der Motor ab. Das du den Kohlefilter nicht findest finde ich komisch. Da der ABS-Block eigendlich da sein sollte, wo bei "uns" der Luftfilter ist. Werde mich morgen mal schlauer machen. Gruß Piet. |
Hallo zusammen
Ich habe nächste Woche einen Termin beim Generalimporteuer. Unter dem ABS-Block ist auch ein schwarzes Teil aber einiges grösser das könnte er sein der Filter. Die EFI ist ja die Motronic aber warum soll dorthin ein Schlauch gehen? Misst er den Unterdruck oder was? Oder warum kriegt eine Elektronik Benzindämpfe? Warum ersäuft er wenn er dann Benzindämpf erhalt? Wenn er den Unterdruck misst. Gruss Pitt |
Zitat:
|
Als EFI bezeichne ich das gesammte Teil wo auch EFI draufsteht.
und NICHT die Elektronik welche sich ja im Steuergerät im Fahrgastraum befindet. Haben scheinbar ein wenig aneinander vorbeigeredet. EFI steht auf dem Ansaugkrümmer drauf. Ganz groß. Kurz mal inner Galerie kram....... Ahhh gefunden : EFI: http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=1753 Ganzer Motor ohne ABS: http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=1756 Gruß Piet PS.: Warum kann ich keine Bilder direkt anzeigen lassen ? der (img)-Befehl scheint net zu funzen [EDIT] Mir mal selbst geholfen hab. Geht jedenfalls nicht über die Icons beim Nachrichten-Schreiben |
Zitat:
siehe das Bild aus dem A101 Handbuch. [img] http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=1910 [/img] |
Moin.
Hätte schreiben sollen: So denk ich mir wie das funzt: Und zwar dient er beim Appi dazu, .............. Denn wozu der Kohlefilter ist, das hatten wir keine Zeit mehr zu klären. Wenn ich das jetzt richtig verstehe besteht dann das Prob bei einem gesätigten Kohlefilter darin, daß die "Tankdämpfe" ungefiltert wieder dem Ansauggemisch zugeführt werden, und es damit zu einem "unbrennbaren" Luft-Benzin-Gemisch kommt und somit der Motor absäuft. Liege ich damit jetzt richtig ? Oder wenigstens etwas an der Wahrheit ? Gruß Piet |
Soll nur heissen das der Kraftstoff (oder seine Dämpfe) nicht ins Freie gelangen, sondern nur "zwischengelagert" oder bei LEERLAUF mitverbrannt werden!
Zum Testen kannst den ruhig abhängen (Schlauch verschliessen) Tippe aber eher nicht darauf... georg |
Hallo
Mein Auto war jetzt 2 Tage beim Generalimporteuer-Schweiz. Richtig was gefunde habe die nicht. Sie haben den Benzindruck gemessen und Kabelverbindungen und Kontakte zu den Relais geprüft und mit Kontaktspray behandet. Obwohl ich das mit dem Aktivkohlefilter erfähnt habe glauben die nicht daran dass dadurch der Motor zuviel Benzin bekommt. Auch wurde mir bestätigt dass die Zündung OK sei. Bis jetzt läuft er aber ich traue ihm nicht. Ich glaub ich muss ihn selber reparieren. Meine Nerven liegen blank. Gruss Pitt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.