![]() |
wenn du die 50er montierst, glaub mir, er wird nicht mehr ganz so "giftig raufdrehen" wie mit den 45 er'n...glaubs mir..das ist auch der grund, dass ich wieder mit 195/40-16 fahre als mit 195/45-16........
|
Reifendruck
Weiss jemand was der empfohlene REifendruch ist bei den Zubehörräder mit 195/45/15?
Ich bekam die Räder mit 3 bar geliefert und dies wird wahrscheinlich ein Werkslagerungsdruck sein. Ist da nicht auch etwa 2.2bis 2.4bar richtig? Gruss Beni |
Hi Beni
Gute morgen ;) Ich denke er sollte auch mindestens 2.4bar haben. Die "normale" Bereifung (175/60/14) hat 2.2bar die GTti Bereifung (175/55/15) hat 2.4bar Daher wäre es logisch wenn die 45er Reifen auch mindestens 2.4bar hätten. |
Danke Rainer! :D
Werde demnach mal Druck ablassen und dann probieren wie's tut! Gruss Beni |
Zitat:
mit der mehrleistung die ich habe sollte er jedoch immer noch schnell genug beschleunigen :lol: |
Die Kompletträder von Tecnomagnesio in Kombination mit 195/45/15er Bereifung von Falken ist wirklich erste Sahne. Der YRV liegt wesentlich satter auf der Strasse und fährt sich auch ruhiger.
Auch die Abrollgeräusche sind etlich weniger als mit 175er WR. Und komischerweise hat er das hoppeln der Federung wesentlich verlernt. Wahrscheinlich sind die Sommerreifen besser eigengedämpft. Gruss Beni |
@Beni
Habe die SCHEISS Falken in 1 Monat( 3000 Km ) runtergefahren ( alle 4 ) Pass bloss auf mit den Reifen ! Auf nasser Fahrbahn wird der Bremsweg mit den SCHEISS Falken viel Länger . Auf trockener strasse sind sie ganz OK ! |
@geggi
3000KM und die Reifen waren flach? :shock: Ja sind den die in einer Slickähnlichen Gummimischung gefertigt? Normalerweise hält bei mir ein Satz Reifen so ca. 15000KM (nicht YRV). Danke jedenfalls für Deine Warnung, werde dann mal testen auf freier Bahn wenns nass ist. :shock: :D Gruss Beni PS: Und hast die 195/50er schon drauf und wie fährt es sich damit? |
Hatte die 50er ein wochenende drauf :
Strassenlage: Geht so Geräusche : Geht so Beschleunigung : Zwar langsamer ( ca 5-10Km/h ) aber weniger Schlupf Fazit : Genial Bremmswirkung : Schlechter ( da sich die bremsscheiben schneller erhitzen ) Fahrcomfort : Genial ( Weniger schütteln , Weniger spurrillensuche und vorallem weniger Benzinverbrauch ) Habe jetzt aber wieder die Winter drauf weil es bei uns im momment Schneit :evil: 3000KM und die Reifen waren flach? Ja sind den die in einer Slickähnlichen Gummimischung gefertigt? Normalerweise hält bei mir ein Satz Reifen so ca. 15000KM (nicht YRV). Bei mir halten GUTE Reifen etwa 10000 Km der falken ist von der Mischung her sehr billig gebaut (weich ) Wenn mir ein reifen nicht passt , Dann muss er runter so schnell wie möglich das heisst Jede Kurve vom ofenpass hatte einen Strich von meinem kurveninnenrad ! :lol: |
@geggi....
willst du einen guten pneu der auch bezahlbar ist....dann nimm den Dunlop SP 9000.....im trocknen das "beste"....und aquaplaning.......kenn ich gar nicht mehr..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.