Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Fragen zum Geradeauslauf (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=7491)

Rainer 24.01.2004 21:34

Hmmmmm BENI.... *g*

Ich weiß nicht, irgendwie, da ist was....

Wie weit ist es normal dass ein Auto in eine richtung "zieht"?
Mir ist es noch nie aufgefallen, ausser vielleicht wenn gerade starker wind herrscht.

Aber selbst da bemerke ich dass es andere Autos VIEL stärker vom Wind verbläst als mich in meinem YRV, obwohl der doch eigentlich durch seine höhe empfindlicher reagieren sollte.

Jedenfalls richtig negativ ist es mir nie aufgefallen das ziehen, nicht einmal ordentlich aufgefallen....

Anonymous 24.01.2004 22:23

Mich störts auch nicht, da ich keine Zigis drehen muss während dem fahren*gggg*. Meine sind schon gedreht*ggg*.
Mir ist dies gar nie aufgefallen da ich nie freihändig in der Gegend rumfahre und störe mich auch nicht daran. Es könnte ja sein das die Fahrbahn ganz leicht nach rechts abfällt um das Wasser von der Fahrbahn gen Kanaldeckel zu leiten, und darum logischerweise das Auto steuerlos auch gegen rechts tendiert.

Gruss

Beni

Ping 24.01.2004 23:13

Zitat:

Zitat von Rainer
Hmmmmm BENI.... *g*
Wie weit ist es normal dass ein Auto in eine richtung "zieht"?
Mir ist es noch nie aufgefallen, ausser vielleicht wenn gerade starker wind herrscht.

Aber selbst da bemerke ich dass es andere Autos VIEL stärker vom Wind verbläst als mich in meinem YRV, obwohl der doch eigentlich durch seine höhe empfindlicher reagieren sollte.

Nun, da ich vor dem YRV nie einen Kleinwagen gefahren habe, dachte ich mir, stell die Frage mal an die Erfahrenen. Was die Windempfindlichkeit angeht, also da habe ich natürlich überhapt keinen Vergleich. Wenn andere Fahrzeuge auf der Autobahn wild hin- und herhüpfen, inkl. mein YRV, fällt im Prelude höchstens auf, dass er die sonst übliche Endgeschwindigkeit nicht erreicht. Dann weiß ich, dass orkanähnliche Windgeschwindigkeit herrscht. Ich denke mal, der YRV hällt sich da, mit seinem hohem Aufbau ganz gut. Aber dann gehe ich schon freiwilig mit der Geschwindigkeit herunter. :wink:

K3-VET 25.01.2004 00:28

Hallo,

Zitat:

Zitat von yrv_driver
Es könnte ja sein das die Fahrbahn ganz leicht nach rechts abfällt um das Wasser von der Fahrbahn gen Kanaldeckel zu leiten, und darum logischerweise das Auto steuerlos auch gegen rechts tendiert.

Dann probiere mal, auf der linken Straßenseite zu fahren, theoretisch sollte er dann nach links fahren - tut er aber nicht, zumindest nicht meiner.
Ach ja: bitte nur, wenn kein Gegenverkehr kommt, der könnte das nämlich überhaupt nicht lustig finden. :D :D :D

Bis denne

Daniel

Philipp 25.01.2004 12:37

mal ne ganz dumme frage.....wie wärs mit reifendruck? vorne und hinten?

Anonymous 25.01.2004 20:57

Mein Reifendruck ist o.k. An allen vier Reifen genau 2.4bar wies aufm Etikett an der B Säule steht.

Gruss

Beni

Ping 26.01.2004 12:43

Zitat:

Zitat von Philipp
mal ne ganz dumme frage.....wie wärs mit reifendruck? vorne und hinten?

2.2 bar auf allen Vieren. So wie es irgendwo am Fahrzeug zu lesen war.

Ping 26.01.2004 12:45

Zitat:

Zitat von K3-VET
Hallo,

Zitat:

Zitat von yrv_driver
Es könnte ja sein das die Fahrbahn ganz leicht nach rechts abfällt um das Wasser von der Fahrbahn gen Kanaldeckel zu leiten, und darum logischerweise das Auto steuerlos auch gegen rechts tendiert.

Dann probiere mal, auf der linken Straßenseite zu fahren, theoretisch sollte er dann nach links fahren - tut er aber nicht, zumindest nicht meiner.

Tja, Daniel

auch ich bin schon mitten in der Nacht auf der Gegenfahrbahn rumgeeiert. Nur um zu sehen, ob er dann wenigstens nach links fährt. Tut er aber nicht. Er fährt höchstens geradeaus mit dann leichterer aber immer noch spürbarerer Rechtstendenz :(

Uwe

JapanTurbo 26.01.2004 15:40

Hat die Firma die Spur vorne UND HINTEN vermessen?, ev. bei einer andernen Firam nachmessen lassen. Oft liegt es auch an den Reifen (obwohl der Luftdruck passt) > links und rechts umstecken, oder vorne mit hinten falls Reifen Laufrichtungsgebunden.
Du könntest das Auto mal anheben und probieren ob sich die Räder gleich leicht drehen (ev. hängt eine Bremse u.U. ein Radlager ist schwergängig)
Ich nehm mal an das du jetzt Winterreifen drauf hast, war bei den Sommerreifen das gleiche ziehen vorhanden ??
georg

Philipp 26.01.2004 16:54

Zitat:

Zitat von yrv_driver
Mein Reifendruck ist o.k. An allen vier Reifen genau 2.4bar wies aufm Etikett an der B Säule steht.

Gruss

Beni


hmm hätte ja sein können ...war bei mir mal so und ich hab mir den kopf zurbrochen was es wohl sein könnte obwohl die lösung so na lag.... :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.