Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Lautsprecher (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=80)
-   -   türlautsprecher im l7 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=7355)

OmmasCuore 19.04.2004 15:02

die inspiration ist eh schon in mir drin, aber was wenn ich jetzt doch von daihatsu weggehe und auf vw schwenke...
hab da ein irres angebot für nen hammergeilen polo bekommen. 110ps. immerhin 2mal soviel wie der cuore. und noch leichter, 630kg.
aber danke für diese schöne erklärung.

misterm.p 12.05.2004 20:17

Das mit dem Polo würde ich mir noch mal überlegen!!!

Ich finde das es schon viel zu viele Polo´s auf der Straße gibt!!!
Ich würde mich eher für den Daihatsu entscheiden!!
Du musst bedenken, das nicht so viele Daihatsu fahren und wenn du mit einem Getunten Daihatsu durch die GEgend fährst , guckt man eher mal hin , als bei einem Polo ( die erfahrung habe ich gemacht )
Außerdem ist da auch noch die Herrausforderung, Tuning Teile für den Daihatsu zu bekommen!!
Für VW und etc. gibt es ja genug!!

MFG
Marcel

thommyboy069 13.05.2004 10:04

morgähn,
also ich hab jetzt auch endlich vorne welche drinn!! *freu*
von alpine! sind ganz ok! besser als die originalen! sind 16er bässe und süsse kleine hochtöhner im spiegeldreieck!!! 8)
geeeenialer klang!! endlich kommt nicht der ganze "bumms" nurvon hinten!!!!

mußte dazu nur distanzringe drunter machen und das innere der lautsprecherandukung, das so 2 cm raussteht mit nem messer wegschneiden! dann hat alles gepasst........ :D

grüsse........
thommy

thinkblack 14.05.2004 08:09

Moin,
seid den ich meine neuen Lautsprecher vorne habe kann ich auch nur bestätigen das nicht nur alles von hinten kommt.

ich habe ein Zweiwegesystem von Impuls in 13er je 150W Version drin und meine Hochtöner sind auf der Amatur.

Als ich zu Haus war musste ich auch feststellen das die 16er sicherlich auch rein gegangen wären. aber ohne distanzringe geht das nur bedingt. Der abstand zur Scheibe (nur wenn runter gekurbelt) wär mir dann doch zu gering gewesen (ca. 0,5 cm).

Gruss Peter

Nesti 15.05.2004 13:37

Hi Leute,

ich wolllte schon immer hier mal sagen, wieviel Platz nun genau bis
zur Scheibe ist, habs aber immer vergessen :)

Also im L7 hat man bis zur Scheibe genau 6 cm Platz, d.h. Lautsprecher bis 58 mm gehen da ohne Probleme rein.

Ich hab BOA 2.13A drin. Sind 13er. Gehen ganz gut.
Die Hochtöner hab ich mir oben in die Tür reingesetzt.
Vorher nen Loch reingebohrt mit nem Bohraufsatz. Jetzt sitzen die da.

Grüße
Nesti

bigmcmurph 31.07.2004 14:50

mmh wenn ich das hier so lese,
bekomm ich Angst das meine nicht passen.
Ich hab Sony XS-F1723 (Xplod) gekauft. 16,5 cm durchmesser.

Kann mir da jemand was zu sagen??

Robert Patzwald 19.11.2004 21:27

Hallo ich habe da mal eine Frage (möglich, dass diese bereits gestellt wurde). Kann ich normale 13er Boxen vorne im L701 verbauen? Die Standard-Boxen haben ja 4 Befestigungspunkte. Und wie sieht es mit dem Festschrauben aus. Muß ich da was biegen? Hat jemand von euch ein Bild in der Gallery? Wollte morgen damit anfagen dem L701 vorne guten Sound zu verpassen. Die Boxen mit 4 Befestigungspunkten gehen wohl nicht oder? Der L701 soll ja "nur" 3 Punkte (Abstand gleich) haben...

Viele Grüße und vielen Dank

Robert.

Frog1971 19.11.2004 21:41

Akkuschrauber und 3 neue Löcher bohren ?
Ein Befestigungsloch kannst ja weiterverwenden.
So würde ich es machen.

.

Robert Patzwald 19.11.2004 23:54

Kann ich im L701 generell keine Lautsprecher (Norm-Lautsprecher) einbauen ohne zu bohren? Und wie behandle ich die Bohrlöcher, wenn dies unvermeidbar ist am besten, um diese gegen Rost zu schützen?

Robert.

bigmcmurph 20.11.2004 11:33

Also wie schon mal vor zeit geschrieben hatte:
Zitat:

Ich hab Sony XS-F1723 (Xplod) gekauft. 16,5 cm durchmesser.
Die hab ich dann auch verbaut. die passten wunderbar und ich hab auch keine neuen Löcher gebohrt.
Bei mir waren da einige zum festmachen vorhanden. Ich kann dir nur nicht genau sagen ob die von Werk drin waren.

Greetings
Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.