![]() |
Alles klar :-)
Vielen,lieben Dank !! LG Mike |
Jep und optimalerweise spricht man hier von einer Trennfrequenz von 80Hz. Dann hört man auch knackige Bässe aber halt keinen Sub.
Hat man z.B. nur 13er Frontlautsprecher, so muß man experimentieren. Setzt man den HiPass bei 100Hz fehlen Freuquenzen, setzt man den LowPass deshalb auch auf 100Hz sind alle Frequenzen da, aber der Sub wird ortbar und eventuell drönen. |
Wobei das "Setzen" bei diesen Drehreglern, wo man nur eine Anfangs- und Endfrequenz sieht (die nicht mal passen muss) eher Glückssache ist.
Aber in dem Bereich von ca. 80Hz bzw. weiter oben bei 13cm Lautsprechern, liegt man, wie Q_Big bereits sagte, richtig. |
Das mit dem "der Bass wird Ortbar" finde ich aber oft auch ein wenig überzogen.
Es kommt auch immer drauf an, was für einen Subwoofer man verbaut. Bei einem guten Subwoofer hört man bei 120Hz Lowpass nix dröhnen, der spielt sauber und ordentlich....umso größer der Subwoofer umso schwerer wird es für den hersteller genau das zu erreichen (bewegte Masse). Ich selber habe schon viele Hifianlagen eingebaut, das fast immer im absoluten Lowcost bereich, weil die Leute nunmal nicht soviel Geld haben und auf ein bisschen Bass nicht verzichten wollen. Genauso habe ich schon eine Hifianlage im Wert von ~3000 Euro verbaut. Es ist halt nicht alles zu pauschalisieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.