Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Wie bezeichnest du die Karosserieform des YRV? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=7327)

Runabout 15.01.2004 22:39

@ Rainer
stimme auch zu ..... :-)

Stephan

thinkblack 16.01.2004 09:24

Jo da stimm ich auch zu, KOMPAKTSPORTLER
wird ihm doch sehr gerecht.

Gruss Peter

TOM 16.01.2004 12:17

@Runabout. Ich hab ´nen VW T4 Multivan. Da ist der Van schon im Namen drin. Du solltest mal darin Platz nehmen und 500 km am stück fahren. Da ist hinterher nichts verspannt. Und 2 Personen können bequem darin schalfen. Schade, daß Daihatsu sowas nicht anbietet Um beim YRV mitsprechen zu können, muß ich mir erst mal einen näher ansehen. Aber hier in einer Großstadt mit 250.000 Einwohner hab ich noch keinen fahren sehen.

Runabout 16.01.2004 18:29

Der der Vorgänger des HiJet hiess hier auch CabVan.......wegen dem ist das auch noch kein Van sondern ein sehr kleiner Kastenwagen mit 850 ccm...... Und wenn VW da Plüsch reinsteckt und gute Sessel reintut bleibts ein Kastenwagen (einfach ein luxuriöser....... :-) ) nicht böse sein, aber da bekommt ihr keine andere Antwort von mir ......... :mrgreen:

Stephan

Rainer 16.01.2004 18:45

Hi Tom!

STIMMT, der YRV ist SEHR selten zu sehen. Umsomehr freut man sich wenn man dann doch einen sieht.

Hier in Wien habe ich in den letzten 2 Jahren genau 4 YRV's gesehen. Das ist echt wenig!

Ich würde dir empfehlen das du mal einen YRV mit Automatik probe fährst, die Handschaltungsversion ist schon um einiges lauter. Oder gleich einen GTti. Einfach mal probefahren und selbst ein urteil bilden würde ich mal sagen.

Ich selbst habe das zwar nicht getan (genausowenig wie bei seinem Vorgänger dem Sirion) die habe ich gekauft und bin danach erst das erste mal gefahren, aber ich bin hier etwas verrückt was Daihatsu angeht und daher sicher kein Maßstab für andere.

Aber versuchs mal. Ich bin letztes Jahr im Sommer eine Tour von über 3000km gefahren mit dem YRV und das innerhalb 1 woche. Also von Wien, nach Mönchengladbach, dann nach Frankreich und von dort nach Dessau um von dort wieder nach Wien zu fahren :) War echt geil, ich hatte so ein permanentes dauergrinsen drauf weil ich mich einfach gefreut habe so viel mit meinem Auto zu fahren und dafür dann auch noch Kilometergeld zu bekommen und bequem wars obendrein :)

TOM 16.01.2004 18:48

@ Runabout: Hast ja recht, im Kfz-Schein steht ja auch Kombi.

TOM 16.01.2004 18:55

@ Rainer: Daihatsu-verrückt bin ich auch. Oder eher treu. Nächste Woche will ich den 5. Daihatsu kaufen (in 18 Jahren). Allerdings "nur" einen L251. Für den YRV reichts leider nicht. Aber Porbesitzen ist auf jeden Fall geplant.

benrocky 16.01.2004 20:21

Hi Tom,

solange wie Du bei Daihatsu bleibst, machst Du nicht wirklich was falsch! 8)
Der L251 ist ein schönes und sehr angenehm zu fahrendes Auto, was viel Platz bietet. Als Top hast Du auch eine sehr gute Ausstattung oder Du schaust nach aktuellen Sondermodellen, die wohl gerade kommen.

Schöne Grüße
Thomas

Rainer 16.01.2004 20:27

Hey Tom

Ich hab da was für dich...

Einziger manko, er hat keine Klimaanlage...

Gugst du
http://pic.autoscout24.com/images/1/7/8/24645871_1.jpg


http://www.autoscout24.de/home/index...38&id=24645871


Preis EUR 10.950
Erstzulassung 08/2002
Kilometerstand 23300
Kraftstoff Benzin
kW/PS 95/129
Außenfarbe gelb
Getriebeart Automat
Türen 4
Fahrzeugart Jahreswagen
Wagen-Nr. NEW-10
TÜV-Prüfung 08/2005

TOM 16.01.2004 23:28

@ Rainer: Danke für den Tipp. Hab die gängigen Seiten auch alle schon durch. Bei dem Preis nehm ich aber lieben einen neuen kleineren. Von Gebrauchten hab ich erst mal die Nase voll (L201). Ich werd das Sondermodell L251 nehmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.