![]() |
Zwischenstand:
Ich habe jetzt insgesamt zwei Lambda-Sonden und somit alle Sonden ausgetauscht. Zuletzt habe ich die Lambda-Sonde, die vor dem KAT zu finden ist, also im oberen Bereich des Motors ausgetauscht - diesmal direkt die richtige gekauft, diejenige, die man einfach nur zudrehen und direkt einstecken kann; also ohne Löten. Die Fehler scheinen verschwunden zu sein! :) Der Cuore ist durch die Abgasuntersuchung (als die Fehler noch da waren) durchgefallen. Zu hohe CO2 Werte und Lambda-Fehler. Die Fehler scheinen durch den Austausch beider Sonden verschwunden zu sein, jedoch tritt noch etwas Rauch im Bereich der oberen (neuen) Sonde aus. Hat jemand eine Vorstellung, wie ich das verhindern kann? Es ist bereits sehr fest zugezogen. Schonmal vielen lieben Dank! |
der "Rauch" kommt wirklich aus dem Auspuff, also pulsierend und auch nach Abgas riechend? Das halte ich für unwahrscheinlich. Ich schätze, es handelt sich dabei einfach um abbrennende Rückstände von Ölen oder Pasten. Das legt sich sobald alles "ausgedampft" ist.
|
Thema erledigt
:brumm: :tanz:
Juhuu!! Danke nochmal an alle, die hier mitgedacht haben!! Zum letzten Post noch: Genau, der merkwürdige Geruch ist nach einiger Zeit verflüchtigt. Kam tatsächlich von den Restbeständen der Dichtpaste am Gewinde der neuen Sonde. Mein Cuore ist durch die TüV-Nachuntersuchung gekommen und es war alles im grünen Bereich, ja sogar alle Abgaswerte. Ich war sehr sehr erleichtert! Um dieses Thema mal kurz zusammenzufassen und abzuschließen: - Bei einem ausgelesenen Fehler, der mit den Lambdasonden zu tun hat, lohnt sich eine neue Sonde. Es gibt sogar Sonden, die nicht erst verlötet werden müssen, sondern direkt angeschlossen werden können. Einfach mal bei verschiedenen Online-Shops stöbern. - Der Dichtring am Abgaskrümmer geht mit Schlitzschrauber und Hammer wunderbar ab. Dichtpaste oder weitere/andere Verfahren für die Montage des neuen Rings, sind meines Erachtens nicht notwendig! Gibt mir einen kleinen Hinweis, wenn ich dieses Thema in den Forums-Entstellungen irgendwie abhaken kann... :) :gut: |
Moin,
klasse, das alles geklappt hat + Du mit frischem TÜV wieder unterwegs sein kannst.:brumm: Freut mich!:bier: Besorge Dir trotzdem mal etwas Schrumpschlauch zum testen und rumspielen. Gruß Matthias PS`: und :respekt: für den, ders selber macht |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.