![]() |
Kolben und Kopf können bleiben, es müssen eigentlich nur die Anbauteile wie Ansaugbrücke usw. umgebaut werden. Der Knackpunkt der Verkabelung liegt vor dem X wie ich in meinem letzten Beitrag schon geschrieben habe. Lenkstockschalter und co.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Kopf und Kolben können doch bleiben. Aber sie sind doch unterschiedlich. Oder habe ich was falsches gelesen? :gruebel:
Der Anschluss des Lenkstockschalters ist keine große Sache, die selbst Laien zu scheuen ist. Ohne "Airbag" wäre das Herumfummeln hinter dem Lenkrad noch einfacher: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1633766086 Wegfahrsperre samt Bordrechner werden schon Platz finden: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1633766143 |
Hast du schonmal nen ED10auf EFi umgebazt oder ist das nur Theorie was du schreibst?
|
Hallo,
ich haue mal dazwischen. Wie auch viele vor mir habe ich alle Berichte verschlungen die Daniel und Daniel erstellt hatten. Nach dem mir der ganze Vergaserkram zu viel wurde habe ich es einfach gemacht :nixweiss: Ich habe den kompletten Kabelbaum vom L501 ohne WFS genommen. Die paar Leuchten umlöten war wirklich kein Problem! Ja, der Lenkstockschalter war etwas aufwendiger aber auch für mich der Elektrik nicht ausstehen kann kein Problem. Lediglich das Thema Lüftung ist bei mir noch nicht abgeschlossen. Also scheut euch nicht, Ihr werdet danach ein neues Auto haben! Gruß Daniel |
Das ist auch kein Hexenwerk, man muss sich halt nur entsprechend damit befassen. Wichtig ist halt auch sorgfältig zu arbeiten, sonst holt man sich halt schlecht zu erkennende Elektrikprobleme.
Wegen der Lüftung L501 ist die Holzklasse:da wurde an einer Lüfterstufe gespart. Da muss nur ein Kabel nachgezogen werden dann geht es wieder |
Zitat:
|
Ich kann dir dazu berichten, dass ich die EFi auf einen kompletten ED10 gebaut habe. Der lief wie ne 1 und hatte auf dem Prüfstand 48,9 PS. Deshalb sehe ich keinen Grund da Kopf und Kolben zu tauschen. ;)
|
Waren die 48,9 PS damals auf dem Dynotester eigentlich am Rad oder an der Kupplung angelegen .. ?
|
Wenn ich mich recht erinnere wurde die korrigierte Motorleistung ausgegeben. 49 PS Radleistung wäre für nen ED Motor ja auch ne richtige Hausnummer, mit errechneter Verlustleistung wärst du ja vielleicht (geschätzt) bei 60 PS Motorleistung.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:
Ich kaufe nicht gerne, was ich nicht laufen sehe. Aber 390 € bei 88.000 km nach Hause geliefert (wenn tatsächlich so wenig Dienst) hört sich nicht unangemessen an: https://picclick.de/Motor-ED10-Daiha...727439780.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.