![]() |
Wenn die spurführende Hinterachse sich zerlegt, wird jedes Fahrzeug sehr schwer kontrollierbar. Das liegt in der Natur der Sache.
Das sind ja Mängel, die durchaus erkennbar sind für den verantwortlichen Halter und/oder Fahrer. Dass irgendwann nach 10 Jahren mal eine Achse durchgammeln kann, ist auch kein Produktfehler, mit dem nicht gerechnet werden kann im Sinne des Gesetzes. Und dass der Hersteller keinen Aktivismus betreibt, um sein Image zu polieren, ist ja auch nicht weiter verwunderlich, wo Daihatsu hier auf dem Markt ohnehin keine Neufahrzeuge mehr vertreibt. Insofern ist es wichtig und richtig, dass die Schwachstellen hier kommuniziert werden, damit die Problematik möglichst nicht übersehen wird. |
Ich kenn sowas von keine andere Marke. Eine Achse aus dünnes Blech zu schmieden war, von Anfang an, ein vorprogrammierter aber unvorgesehener Fehler
|
Hier mal ein Beitrag über meine Hinterachse... http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...148#post554148
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.