Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L251 fängt zu schwimmen an (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=46699)

gato311 18.02.2019 16:13

Ich würde auch zuerst an der Hinterachse suchen, speziell bei den genannten Lagern der Verbundlenkerachse. Müsste aber ein nicht geschmierter HU-Prüfer sehen.

Erst danach würde ich vermessen und dann mal nach dem Lenkgetriebespiel schauen. Letzteres ist aber eher unwahrscheinlich bei Deiner Schilderung, macht er so ein komischen Leerweg um die Mittelposition bei höheren Tempi.

Mop 18.02.2019 16:49

Zitat:

Zitat von gato311 (Beitrag 542585)
Ich würde auch zuerst an der Hinterachse suchen, speziell bei den genannten Lagern der Verbundlenkerachse. Müsste aber ein nicht geschmierter HU-Prüfer sehen.

Erst danach würde ich vermessen und dann mal nach dem Lenkgetriebespiel schauen. Letzteres ist aber eher unwahrscheinlich bei Deiner Schilderung, macht er so ein komischen Leerweg um die Mittelposition bei höheren Tempi.

Danke, ja, so ist der Plan.
Ja, so könnte man es beschreiben, als hätte die Lenkung Spiel und zu weich, zu wenig widerstand. Einparken mit 120 ist wohl eher nicht die Norm.
In Kombination mit dem Schwimmen kein gutes Gefühl.. mal harmlos ausgedrückt.
Müsste sich die Servo nicht abschalten oder runterregeln ab 80, so wie vorher schon geschrieben wurde?

gato311 18.02.2019 16:54

Ja, aber das alles hat ja nix mit der Servo zu tun.
Beim L251 gehen einmal hinten die Buchsen platt, dann fängt er bei höheren Geschwindigkeiten an bei der kleinsten Lenkbewegung so komisch zu eiern.

Das Lenkgetriebe kriegt Spiel. Das fühlt sich ähnlich an, aber weniger gefährlich.

Krummes Fahrwerk kann sowas auch alles hervorrufen. Das wird am ehesten bei der HU nicht gesehen.

Moppi 18.02.2019 19:07

Ich werfe mal eine ausgeschlagene Antriebswelle in den Raum. So was hatten wir schon öfter mit dem gleichen Fehlerbild.

gato311 18.02.2019 19:14

Hast Du nen Link zu so nem Thread?
Vibrationen, klar, aber Schwimmen?!

Moppi 18.02.2019 21:33

nicht hier im Forum, sondern auf der Hebebühne:gut:

Mop 19.02.2019 01:40

naja, werd wohl mal zum Freundlichen gehn und gucken was der sagt.
sollte tatsächlich ein Lenkgetriebe fällig sein, hat sich das eh erledigt. :heul:

yoschi 19.02.2019 06:58

Antriebswelle ausgeschlagen
 
Hallo Moppi Nr.24 , was genau ist ausgeschlagen an den kompletten Antriebswellen : Innengelenk , äußeres Gelenk , eine Verbindung von Welle zum Gelenk , oder auch Verbindung Gelenkzapfen-Radnabe ?
Spürt man diese Schäden nicht auch in erster Linie am zappelnden Lenkrad ?
Gruß vom Alteisenfahrer !

nordwind32 19.02.2019 07:37

Bei einer ausgeschlagenen Antriebswelle müsste man mit den Gaspedal "lenken" können, richtig?

gato311 19.02.2019 08:43

Nee, wieso?
Du kriegst unter Last und/oder in Kurven alle möglichen teils schwer lokalisierbaren Vibrationen.

Wenn die Welle ganz abreist, haste keine Vortrieb mehr.
Eigenlenken dürftest Du dann allenfalls mit nem Sperrdiff haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.