![]() |
Was ist denn nun mit dem Motor los?
|
Ich vermute mal, es waren/sind die aller ersten Kerzen gewesen.
Kann man das irgendwie an der Typenbezeichnung erkennen? https://abload.de/img/dsc05808tju08.jpg https://abload.de/img/dsc05809spuuj.jpg https://abload.de/img/dsc05812wluko.jpg |
Das dritte Bild spricht Bände ; mindestens 90tkm !
Meine bescheidene Meinung als Uraltmotorenzerleger ! Schönen Abend! |
Zitat:
Dann sind, waren, es wohl die aller ersten. Danke sehr :bia: Jetzt sind BERU Ultra Plus Titan, UPT2, Kerzen verbaut. Der Unterschied ist, dass der Motor sich weicher anhört und dass er im Drehzahlkeller ein wenig besser zieht. |
Daihatsu hat doch aber doch keine solchen Kerzen,oder war das beim L251 anders?
|
Zitat:
Die wurden also damals im L251, bei Auslieferung, nach meinen Kenntnissen, verbaut. |
Hallo
Jawohl, sind die Werkskerzen. Wie schon erwähnt, würde ich nur Denso oder NGK verwenden, welche auch von Daihatsu freigegeben sind. ( Klopfregelung ) So wie ich Dein Video beurteilen kann, sollte der Motor nicht hinüber sein. Ich würde Dir empfehlen, die Kompression zu messen. Sofern die auf allen drei Pötten nahezu gleich ist, würde ich die Karre weiter fahren. Es gibt ja Heute sogar Kameras, wo man durch die Kerzenlöcher rein sehen kann. Auf jeden Fall immer schön den Oelstand im Auge behalten. LG Mike |
Beim Kerzenkauf wirklich NUR die genannten Kerzen nehmen, ich hatte mich auch vertan... Der Motor lief unruhig, hat sich zum teil fast ein bisschen "verschluckt". Dann die RICHTIGEN Kerzen geholt und er lief deutlich besser. Das hat mich gelehrt keine experimente zu machen ala "der läuft schon mit denen"... Ich hätte nie gedacht dass andere Kerzen SO einen unterschied machen.
|
Welche Kerzen hattest du denn gekauft?
Ich bin mit den BERU Ultra Plus Titan UPT2 sehr zufrieden. http://beru.federalmogul.com/de/e-catalogue/vehicle |
Hm, wenn da vorher Iridium drin waren zwecks Klopfregelung und du keine solchen wieder einbaust, dann hast du m.W. ein Wechselintervall von 15.000km. Die Iridium haben 90.000km.
In den Modellen von Toyota und Peugeot usw. sind wohl normale Kerzen drin mit eben jenem kurzen Wechselintervall. Jens |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.