Chandler99 |
29.09.2017 12:14 |
Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer
(Beitrag 535771)
gute Fahrt, jetzt sollte dann ja erstmal Ruhe sein
|
Danke, das hoffe ich auch, wenn die Reparatur nächste Woche durch ist.
Zitat:
Zitat von Lupo
Da hätten schon die Warnlampen angehen müssen, rsp. bei deinem Händler, der den Wagen ja von jemandem bekommen hat.
|
Der Wagen war, wie erwähnt, die ganzen Jahre vorher als Ersatzwagen der Werkstatt im Einsatz ;-). Und weil es ein Vertrauenswürdiger Händler ist und ich dringend ein Auto brauchte, hab ich nicht nach Scheckheft etc gefragt. Beim nächsten Autokauf bin ich dann etwas Fall schlauer.
Zitat:
Zitat von Yoschi
Hallo Chandler , alles mal posetiv betrachten : Kaufpreis plus Werkstattkosten im Verhältnis zu den bisher gefahrenen und den zu erwartenden , nahezu reparaturfreien Kilometern .
Einen Tausender so mal nebenbei für's Mobil hinblättern , das ist trotzdem ein gewisse Härte für jemanden , welcher sich nicht Daimler oder RR leisten kann .
|
Richtig. Aber auch jemand der sich einen Benz leisten kann, zahlt nur ungern soviel Geld. Habe den Reparaturtermin für nächsten Mittwoch. Kosten liegen nach einer genaueren Kalkulation nun bei knappen 800€. Die Kosten kann ich momentan zum Glück einigermaßen verkraften. Mich ärgert eher, dass meine alte Werkstatt solche Mängel nicht gesehen hat oder nicht sehen wollte.
MfG
|