Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore L251- Kupplung tauschen und Ko (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=45456)

Rotzi 31.05.2017 18:43

Beim wechseln der Kupplung unbedingt den Simmerring gleich mittauschen.
Sonst muss man da warscheinlich bald nochmal ran.:schlaume:

gato311 01.06.2017 13:04

Ich vermute stark, dass es bei Leo sein wird wie hier bei dem L701, also gebrochene Feder des Ausrücktellers. Die Symptome passen.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...t=45289&page=2

Habe übrigens mit meinem L251 gerade die HU bestanden (leicht OT, aber hatte das Thema hier ja schonmal angerissen und dürfte ev. von Interesse für L251 Eigentümer sein).

Dieses Mal wollte der Prüfer mich allerdings wegen der rissigen Hinterachslagerung durchfallen lassen.

Nach Erläuterung der Ersatzteilproblematik und Hinweis, dass es sich seit den letzten beiden (auch von ihm gemachten) HUs nicht verschlechtert hat, ist er doch nochmal mit dem Brecheisen beigegangen und hat die Kiste diagonal über den Bremsprüfstand gequält, um zu schauen, wie viel Bewegung in der Achse ist. Dann wurde sie doch für ausreichend gut befunden und nen Hinweis in die Prüfbescheinigung geschrieben, falls ich den Karren doch jemandem verkaufen will.

Neu war beginnendes Spiel am Spurstangengelenk rechts innen. Steht zwar pro forma als Hinweis drin. Ich soll aber weiterfahren, da nicht gesagt sei, dass es auch schlimmer werde.

Lupo 01.06.2017 17:10

Zitat:

Zitat von gato311 (Beitrag 533489)
Habe übrigens mit meinem L251 gerade die HU bestanden (leicht OT, aber hatte das Thema hier ja schonmal angerissen und dürfte ev. von Interesse für L251 Eigentümer sein).

Was ist "leicht OT" ?

gato311 01.06.2017 17:18

Off Topic.


blalblabla Text zu kurz blabla

gummikuh 02.06.2017 11:06

Zitat:

Zitat von gato311 (Beitrag 533428)
....aber Leo sagt, vorher gingen die Gänge leichtgängiger einzulegen.

Schau dir mal die Buchse unterhalb des Schalthebels an (Verbindung Schalthebel->Schaltgestänge) ...war bei meinem festgegammelt, der Schalthebel nur mit Nachdruck zu betätigen, so dass ich anfangs auch dachte, die Kupplung sei hinüber (dem war nicht so) ;)

Gruß Dieter

gato311 02.06.2017 11:16

Nee, der Hebel selbst ist schon extrem leichtgängig, aber danke für den Tipp...

leokul 02.06.2017 16:47

Update: Ich bin die Tage 1000km gefahren. Die Schaltung geht plötzlich wieder wie neu, als ob nie was gewesen ist. Nur das Klackern beim durchtrtretten der Kupplung ist gleich geblieben.
Ich werde die Kupplung doch in 1 Woche bei ATU tauschen lassen, da die Fahrsicherheit mir schon wichtig ist ;)

gato311 02.06.2017 17:31

War heute bei Ex Daihatus Lass, um die Bremsflüssigkeit zu machen (keine Werkstatt bei mir in der Nähe hatte den richtigen Adapter für den Ausgleichbehälter und die Pumperei will ich dem uralten Pedalbremszylinder nicht mehr zumuten).

Die konnten nicht glauben, dass ich den Wagen mit meinen Hinterachsbuchsen am Tag vorher mit guten Zureden durch die HU bekommen habe. Aber ich scheine glücklicherweise die kleineren billigeren Buchsen zu haben.

toal 03.06.2017 18:26

Hallo.
Bei uns war es eine gebrochene feder in der kupplung. Gleiche symptome

leokul 04.06.2017 11:57

Zitat:

Zitat von toal (Beitrag 533569)
Hallo.
Bei uns war es eine gebrochene feder in der kupplung. Gleiche symptome

Danke. Hast Du die Kupplung dann komplett ausgetauscht?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.