Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore L701 Kupplung - Gänge gehen nicht rein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=45289)

weststadtauto 27.01.2024 11:53

es geht nicht um garantie sondern um haftung für sachmängel. lies ggf mal nach :


https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__634a.html


sollte die druckplatte erneut gebrochen sein, greifen die oben genannten bestimmungen. anders ist das allerdings, wenn der umlenkhebel defekt ist oder - was auch schon vorgekommen ist - das blech der halterung, in der das kupplungspedal geführt ist, eingeknickt ist. das kannst du im innenraum erkennen....

gato311 27.01.2024 11:57

Crankwalker:
Ich meinte damit, wenn das Verhalten des Kupplungspedals sich dauernd ändert ohne Zutun, z.B. nach Kurvenfahrt, solltest Du mal checken, ob die Kubelwelle axial noch vernünftig geführt ist, also mal von der Riemenscheibe drücken und ziehen, ob da Spiel ist.

Robert74 27.01.2024 15:03

Nein es hat einfach beim Kuppeln geknackt und nun kuppel ich wieder wie vor der Reperatur kurz vor dem Bodenblech.
Der Hebel im Motorraum kommt durchgetreten gerade noch bis zur mitte.Allso halber weg bis zum Anschlag.

Weis jemand wie lange ich garantie nach dem Kupplungseinbau habe?

Danke

gato311 27.01.2024 15:06

Zitat:

Zitat von Robert74 (Beitrag 560785)
Nein!
Ich weis wie man auto fährt...

Weis jemand wie lange ich garantie nach dem Kupplungseinbau habe?

Danke

Worauf bezieht die die Aussage zu Deinen Fahrkünsten? Hat das irgendwer in Frage gestellt?

Garantie haste vermutlich nicht. Gewährleistung siehe den schon verlinkten §.

Robert74 27.01.2024 16:35

Ich hatte falsch gelesen sorry!
Dachte du meinst ich stehe dauernd auf der Kupplung usw. Brille und weniger Wut im Bauch hilft manchmal...

Wo verstecken sich die Links zu den Gewährleistungen?

Robert74 27.01.2024 17:01

Hatte die Antwort mit dem Link übersehen.
Leider kann ich damit nichts anfangen.
Heute ist nicht mein Tag

Robert74 27.01.2024 17:19

Nochmal zum besseren Verständniss.
Kuplung war defekt weil wasser von einem undichten Kühlerschlauch sich den Weg in die Kupplung suchte.

Neu gemacht wurden Kupplung mit Ausrücker.
Seil ist noch das Alte.

Ich hoffe es ist das Seil aber ich glaube nicht.

Die Reperatur ist 7 monate und 2 wochen her.
Bin ca 3800 km gefahren.

Die Frage ist nun ob die Werkstatt nachbessern/neu machen muss.
Es geht um 900€...

gato311 27.01.2024 17:26

2 Jahre. Die beweislast Umkehr geht nur beim kaufrecht.

Robert74 27.01.2024 18:19

Ok danke dann hoffe ich mal die Werkstatt hällt sich daran!

Im Netzt steht manchmal was von 6 monaten auf die Arbeit.

Was ist wenn eins der verbauten Teile defekt hat.
Nützt mir ja nix wenn ich die Teile ersetzt bekomme aber die Stunden zahlen muss.

gato311 27.01.2024 18:35

Die 6 Monate sind die oben genannte Beweislastumkehr bzgl. der Anfänglichkeit des Mangels bei Kauf- und Werklieferungsverträgen. Das ist aber auch schon überholt, ist jetzt 1 Jahr.

https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__477.html

Nicht alles glauben, was irgendwer schreibt. Viele haben wirklich gar keine Ahnung. Lektüre des Gesetzes erleichtert öfter mal die Rechtsfindung. Ist leider bei den ganzen Fristen und Sonderregeln für Verbraucher auch denkbar undurchsichtig geregelt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.