Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L701; Wieder einmal das berühmte Kolbenringproblem (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=45062)

emmemmchen 19.11.2016 20:58

Soooo.... habe also die Lagerschalen der Pleuel gewechselt.Am schlimmsten war es, die Ölwanne ab zu bekommen, aber ich bin ran gekommen.

Zustand der Schalen: Zyl. 1 und Zyl. 3 hatten Längsriefen kolbenseitig. Die Zapfen sind gottlob unversehrt.

Nach Zusammenbau Probelauf gemacht. Das Klopfgeräusch ist schwächer geworden, aber nicht ganz weg. Ich habe die Befürchtung, dass auch die Kurbelwellenlager einen weg haben, insbesondere jene auf der zum Getzriebe hin gerwandten Seite, hier als Zyl. 3 bezeichnet.
So weit ich weiß, bekommt man die Dinger nicht raus ohne Ausbau der Kurbelwelle.
Morgen wird nochmal richtig getestet, dann schaun mer mal...!

Q_Big 19.11.2016 22:05

Kurbelwelle auf Riefen/ Einlaufspuren kontrolliert? Wahrscheinlich ist da noch Spiel.

Schimboone 19.11.2016 23:03

Die unteren kann man sich jedenfalls recht einfach anschauen. Ich meine sogar das man die seitlich rausschieben kann, die haben nur eine einseitige Nase. Die Kurbelwellenlager können aber eigentlich nicht soviel Spiel entwickeln das es anschlägt.

AC234 20.11.2016 10:51

Kann auch das Anlauflager fürs seitliche KW Spiel sein, das da verschlissen ist, sofern der Motor eines hat.
Jens

emmemmchen 20.11.2016 17:21

Ist es beim EJ-Motor möglich, die oberen Lager der KW raus zu schieben? Die Unteren sind ja nicht das Problem, da man diese eh abbauen kann.

Rotzi 20.11.2016 17:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das geht nicht wirklich.
Sieht dann so aus ohne Kurbelwelle.

AC234 22.11.2016 07:43

Das geht schon, 3 lager abschrauben, 2 dranlassen und lösen, die KW leicht senken und die Lagerschalen herausschieben. Neue wieder einschieben. Ist etwas kniffelige Fummelei, ich hab das schon so beim LKW Motor gemacht. Und auf dem Bild sieht man auch wunderbar die zwei Druckscheiben fürs Axialspiel. Die verschleißen eigentlich nur, wenn man dauernd den Fuß auf dem Kupplungspedal läßt.
Jens

Movement L901 22.11.2016 13:41

Hi,

die Jungs vom Youtube-Kanal "More Modifications" haben die Kolbenringe bei einem Cuore gewechselt. Extrem gut gemacht, ein großes Lob, kann ich nur empfehlen. Unterhaltsam sind die Videos auch.
https://www.youtube.com/watch?v=PGKWout-Odk&t=1s
https://www.youtube.com/watch?v=qjQ9rEUJphY&t=1s
https://www.youtube.com/watch?v=eWp_6tvZDSE
https://www.youtube.com/watch?v=CO_i8rM4Kc0

Viele Grüße
marwan

yoschi 22.11.2016 19:31

Hallo AC234 : bei der Aktion " Kurbelwelle leicht absenken" wurde da die Kupplung betätigt (" gedrückt gehalten") ? oder ist das Spiel in den Wellen-/Kupplungs-Mimiken auch im eingekuppelten Zustand genügend groß , dass keine gefährlichen Spannungen in den Bauteilen entstehen ?
Gruß!

emmemmchen 22.11.2016 19:49

Hallo,
hab mir das Foto von Rotzi ( weiter oben ) angesehen. Auf dem Bild sind die Lagerschalen noch drin, und jene von den Pleueln sahen bei mir so ungefähr aus.
Irgendwann meinte mal so ein Schlaumeier, dass die Lager der Kurbelwelle mehr aushalten sollen als jene der Pleuel.
Ich habe mal drauf gehört - und das Klopfen sowie der hohe Ölverbrauch sind gen Null! Wahrscheinlich hab ich sogar zu viel Öl drin, der Stand ist knapp über die Max-Marke. Ich denke, dass da nix passieren dürfte. Und nächste Woche gehts ab zum TÜV...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.