Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Mängel in der HU (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=45019)

Robert74 18.10.2016 22:14

Ich frage mich ob man angesichts dieser langen Mängelliste, nicht vorher mal nachgesehen hat wie es um das Auto steht.
Die genannten Stellen sind ja eigentlich gut selbst nachzusehen.
Sowas fahre ich erst garnicht zum Tüv.
Da kann auch kein Prüfer mehr ein Auge zudrücken.

Bitte nicht als Angriff sehen!
Bin nur ehrlich.

Schimboone 18.10.2016 23:58

Ich frage mich ob man bei der Mängelliste nicht schon Besen, ein Handfeger und ein Kehrblech vom Tüv geschenkt bekommt :D
Damit kehrt man erst die Halle und dann das Auto :D

yoschi 19.10.2016 06:44

Moin , die Zeiten ändern sich : gestern stand einer vor mir beim TÜV , zur Nachprüfung . Beim Plaudern die Mängelliste gelesen . Gefühlt 2 Seiten voll , und an allem ist der doofe Prüfer schuld ; besonders an fehlenden Warndr. , Ersatzl. , Warnweste , an der Dunkelheit der Elektrik und an "keiner Handbremse" usw usw. Übrigens ein "nicht mal 10-jahrealter" Südkoreaner , also kein Cuore .
So mal nebenbei !

Hallo Nuri , dieser Beitrag schießt nicht gegen Dich , bei Dir sind es ja eher verdeckte Mängel.

Nuri 19.10.2016 08:53

Zitat:

Zitat von yoschi (Beitrag 529159)
[...] bei Dir sind es ja eher verdeckte Mängel.

Genau das war ja das Problem.

Die korridierten Bremsleitungen habe ich auch erst Sonntag vor dem Termin gesehen, weil ich da das erste Mal unter'm Auto lag.

Natürlich hätte ich mir das genauer anschauen können (mit Brecheisen und Schraubenzieher), doch sah es von außen erstens nicht soo schlimm aus und zweitens wurde an dem Auto bereits rumgedoktert (Schweller und Träger geschweißt). Der nach der (schlechten) Reparatur aufgetragene Lack (und Rostschutz[?]-Grundierung) hat ja viel verschleiert.

Zugegeben, ich bin da wohl ein wenig zu blauäugig hingefahren, doch konnte ich nicht ahnen, dass das, was die Leute hier über den Rost schreiben, sogar noch untertrieben ist.

Das Auto hatte schließlich auch die letzte Plakette erhalten (und stand danach ein paar Monate auf einer feuchten Wiese). Erst am Sonntag als mir die Nebelschlussleuchte auseinander fiel, dämmerte mir so langsam, was Rost eigentlich wirklich bedeutet. Hatte vorher weder ein Gefühl dafür noch die leiseste Ahnung, wie schlimm das überhaupt sein kann. Selbst mein (Karosserieschlosser-) Cousin, der das Auto ja schließlich wieder herrichten soll, war von den ersten Bildern überrascht. So überrascht, dass er weitere Bilder sehen möchte, bevor er mir eine Reparatur zusagt. Das macht mir irgendwie Angst.

Wie auch immer. Ich hatte nunmal keine andere Wahl. Jetzt habe ich einen Prüfbericht und weiß nun ziemlich genau, was zu tun ist.

Jede Erfahrung im Leben ist irgendwie positiv. Ich sehe die ganze Sache nicht so dramatisch.

Nuri 19.10.2016 08:58

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 529158)
Ich frage mich ob man bei der Mängelliste nicht schon Besen, ein Handfeger und ein Kehrblech vom Tüv geschenkt bekommt :D
Damit kehrt man erst die Halle und dann das Auto :D

Das war nicht nötig. Die Stücke, die aus der Seitenwand und dem Schweller rausgebrochen sind, sind nach innen gefallen. Die konnte man dann an den tiefsten Stellen im Blech (wo ja auch wieder Löcher entstanden waren) mit den Findern rausfischen.

:heul:

Nuri 19.10.2016 09:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
]Alle Löcher in Schweller und Träger sind erst in der HU entstanden/sichtbar gewesen.

Man sieht auch schön, wie scheiße das vorher repariert worden ist. Einfach ein Blech drauf und der Rost ist dann drum herum gegangen.

Ohne weiteren Kommentar.

Das erste Bild zeigt die Reste der Nebelschlussleuchte (auf dem Boden). Selbige habe ich dann mit Silikon eingesetzt. Sitzt bombig und funktioniert. War dem Prüfer auch scheiß egal.

nordwind32 19.10.2016 10:22

Zitat:

Zitat von Nuri (Beitrag 529162)
So überrascht, dass er weitere Bilder sehen möchte, bevor er mir eine Reparatur zusagt. Das macht mir irgendwie Angst.

Ach Quatsch. Das ist alles machbar (wenn man sonst nichts zu tun hat...)

Vermutlich werdet ihr die hier beschriebenen Stellen alle genau kennen lernen :wusch:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...t=43086&page=2

Zitat:

Zitat von Nuri (Beitrag 529162)
dämmerte mir so langsam, was Rost eigentlich wirklich bedeutet

Noch nie mit älteren Autos zu tun gehabt? :gruebel:

Ich predige es ja unermüdlich:
Es ist so unendlich viel leichter und günstiger das Auto einmal rechtzeitig mit Fett zu versiegeln. Kost keine 100€ und ist in 2 Std selbst erledigt.
Was schafft der Schweißer in der Zeit für das Geld?

Nuri 19.10.2016 10:40

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 529166)

Noch nie mit älteren Autos zu tun gehabt? :gruebel:

Nicht in dieser Form.

Also alt find ich den jetzt aber auch nicht unbedingt.

Das letzte alte Auto, was wir hatten war ein W123 (300D). Ein Traum. Der kam wieder vom Cousin (damals war es noch mein Onkel, der Hand anlegte) und sah aus wie geleckt! Einfach nur richtig geil hergerichtet. Das Auto fiel dann leider den Steuern zum Opfer. :wall:

Fährt jetzt irgendwo in Marokko rum.


Aber keine Sorge, ich lerne ja auch dazu.

Robert74 19.10.2016 10:50

Der Rost kommt daher so schnell wieder weil gerne mal alles auf einen Rutsch gemacht wird.
Wenn du schweist musst du dem Doppelwandigen Blech auch bischen zeit geben.Durch die Hitze bildet sich Kondenzwasser zwichen den Doppelwandigen Blechen.Die Jungs sprühn dann bischen Zinkspray drauf und gleich Unterbodenschutz hinterher.
Das Jender sowieso fürn Ar*** ist weis denke ich mitlerweile Jeder.
Habe es dir ja privat geschrieben das deiner sich nicht mehr lohnt.
Selbst wenn du diese Mängel alle gemacht hast , er wird dann wo anders anfangen.Spätestens wenn du große Sachen wie Kuplung wechseln musst und mal locker 5-6 Lappen abgelegt hast , weist du das es ein Fehler war!
Such dir was um die 100.000km ohne Rost (Falls sowas noch zu finden ist)
Selbst wenn er leichte Ansätze hat , mit Fluidfilm und Co kannst du ihn auf diesem Stand halten!

Wir Cuore l7 Fahrer sind halt total bescheuert was die Hingabe zu diesem Auto angeht aber irgendwo musst du auch an dein Geld denken.
Noch gibt es Einige auf dem Markt die gut sind.
Zur Not such dir einen der super da steht aber der Kolbenringprobleme hat und raucht.Komm her zu uns und mein Kumpel macht es dir für 400€ ink. Teile.
Hotel gibts hier auch für 20€ die Nacht...

Schimboone 19.10.2016 10:51

Zitat:

Zitat von Nuri (Beitrag 529164)
]Alle Löcher in Schweller und Träger sind erst in der HU entstanden/sichtbar gewesen.

Entschuldigung wenn ich dir hier entschieden widerspreche: Deine Bilder sprechen eine absolut eindeutige Sprache: Den Rost hätte ein Blinder mit nem Krückstock sehen können.

Es wundert mich ehrlich gesagt das der Prüfer überhaupt noch gestochert hat- und nicht einfach reingeschrieben hat das der durchgerostet ist.

Der Wagen hat bereits beim letzten Tüv seine letzte "Ölung" bekommen- schnell nen Blech drüber gepfuscht und der Prüfer hat bestimmt gesagt: Ok, diesmal gibt es die Plakette noch. Der Vorbesitzer hat dann halt nix gemacht- hätte man den mit FF geflutet würde der heuer nicht so aussehen.
Was da so an Arbeit kommt kann man sich hier bei Mo ab Beitrag 11 ganz gut ansehen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.