![]() |
Ich tanke immer E10. Warum? Weil ich keinen Verbrauchsunterschied feststellen konnte.
Bei Spritmonitor (bezogen auf den Sirion 1,3,5000tkm, Schaltgetriebe) 59 Fahrzeuge (alle Benzinsorten, umfasst also auch die E10 Fahrzeuge) mit 6,47L/100km 24 Fahrzeuge welche laut Eintragungen mit E10 betankt wurden mit Durchschnitt 6,38L/100km. (Ich liege übrigens bei 6,1 L/100km mit E10) Viel eher hat das Fahrverhalten und z.B. der Reifenzustand Einfluss. Seit ich ordentliche Winter und Sommerreifen habe (der Vorbesitzer hatte so Billigdinger da drauf) Verbrauche ich im Schnitt 0,3-0,4 Liter weniger. |
aktuell ist da gerade mal 2Cent unterschied. 2 Cent x 30 Liter = 60 cent. Juhu. Da spart man nix. Auch wenn die Karre (ohne Probleme?) läuft.
Es fängt ja schon an das E10 eher altert. Dann geht es los an der Zapfsäule mit "Verträgt ihr Auto E10"? Googelt man danach hat man auch genug zum lesen wo man am Ende es doch lieber ablehnen sollte. Diejenigen die dann immer noch stur E10 tanken haben mein Mitleid. In erster Linie weil Ihr angeblich kein unterschied merkt. Ich würde es verstehen wenn da 10-15cent unterschied wären. Aber bei 2 Cent unterschied nein Danke. Auch bei 5 Cent nein Danke. Man kann einfacher woanders sparen. |
Ich bin auch auf Super zurück. Mit den NGK ZK hatte er Zündaussetzer im Beschleunigen aus dem Drehzahlkeller! Mit Super läuft er ganz geschmeidig. Verbrauch muss ich noch testen- da ich auch die falschen Reifen drauf hatte...
|
Ich wohne nah an der Schweizer-Grenze wo alkoholfreier Kraftstoff dort gleich, sowie billiger an manchen Tankstellen, kostet wie E-10 hier. Ich tanke meine Leber mit Alkohol. Alkohol hat deshalb nichts in meinem Wagen zu suchen :bia:
|
Zitat:
Bei Paseo und Escort tanke ich aber E5. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.