Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Spritverbrauch L276 in Abhängigkeit von Gang und Geschwindigkeit (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=44049)

Robert74 04.10.2015 22:15

Mal blöd gefragt:Wenn die Drosselklappe durch niedrige Drehzahl weit aufgehen muss, ströhmt doch auch mehr Sprit oder etwa nicht?
Alleine durch die schwache Beschleunigung unter 2000 würde ich so gefahren ungern in Gefahrensituationen mal auf die Tube drücken müssen.

K3-VET 04.10.2015 23:44

Ich fahre seit über 600 tkm Auto. Ich hatte noch nie eine Gefahrensituation, aus der ich mich durch starkes Beschleunigen hätte befreien können.

bluedog 05.10.2015 03:12

Ich schon, aber wenn, dann war ich ausnahmsweise selber schuld. Eine etwas knappe Einfahrt in einen Kreisverkehr ist so eine Situation. Da hat man aber in der regel den 2. Gang drin und ann gut aufdrehen. Wenn man anfahren muss und also den 1. drin hat, ist man ein Idiot, wenn man keine passendere Lücke abwartet und mehr als der 2. Gang geht in der Regel nicht wegen des Radius.

Quintessenz: Wer in eine Notsituation gerät, in der maximales Beschleunigen hilft, ist selber schuld. So z.B. bei der Autoahneinfahrt: Da muss man halt mit so wenig PS nicht erst dann aufs Gas latschen, wenn der Laster von hinten anklopft, sondern sehr, sehr viel früher, und wenn man weiss, wie die Durchschnittsschlaftablette fährt, sorgt man schon in der Auffahrt für reichlich Abstand zum Vordermann, so dass man, anders als der vorne, der erst auf den letzten 30m Gas geben wird im schlimmsten Fall, gleichmässig beschleunigen kann und nicht abbrechen muss, weil der worne vorübergehend zu langsam ist...

Im Übrigen hat K3-VET Recht. Bei mir sinds aber erst ca. 230'000km.

LSirion 05.10.2015 20:07

Auch wer in eine Situation kommt, in der er plötzlich stark bremsen muss, ist mitunter ein Idiot und selbst schuld: zu dicht aufgefahren, nicht nach vorne geguckt, zu schnell unterwegs...

Logischerweise schaltet man auch nur dann hoch, wenn man nicht beschleunigen will/muss, aber ich kenne das, wenn man an eienr rechts-vor-links Kreuzung ankommt, reinschaut, frei... rollt und plötzlich kommt einer. Bremsen hilft dann nicht mehr, weil man sonst genau in der Kreuzung steht, also rauf aufs Gas. Nur geht da freilich nichts, wenn man den 3./4. Gang drin hat.

Also gleich langsam im 2. Gang rollen, anstatt im hohen Gang vorbei zu segeln.

yoschi 06.10.2015 04:50

Hallo Robert74 nr 21 : eine Frage ist nicht blöd . Ob Drosselklappe auf oder fast zu : der Motor läuft nur mit einem richtigen Mischungsverhältnis von Luftmenge zur Spritmenge . Und mit zuviel Sprit in der Luft "ersäuft" er, zündet nicht mehr . Die Drosselklappe ansich wird als Hindernis im Luftstrom und damit als verbrauchserhöhend betrachtet . Deshalb ist das Fahren mit niedrigen Drehzahlen und damit zwangsläufig weitaufgerissener Drosselklappe relativ spritsparend , Vorteil niedrige Drehzahl sind natürlich auch die geringeren Reibungsverluste im Motor. Gruß!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.