![]() |
Da tippe ich mal auf das Belüftungsventil. Das Heizventil ist meist eher verstopft, als dass es ständig Durchgang hat.
|
Hallo Leute
Am Belüftungsventil ist mir nichts Spezielles aufgefallen. Habe das Vergaseroberteil penibel sauber gereinigt, die Membran leicht mit Silikonfett behandelt und dann wieder zusammengebaut. Funktionstest OK. Das Heizungsventil ist ebenfalls ok. Dafür hatte die Ansaugluftvorwärmung eine Macke. Das Steuerventil zur Druckdose musste neu justiert werden. Die Klappe wurde auch bei warmem Motor immer angesteuert. Hoffe, dass die Mühle nun endlich wieder zuverlässig läuft. Das Vergaserzeugs ist doch das letzte Gehuddel !! Was ich mich schon daran rumgeärgert habe, geht auf keine Kuhaut :angry::angry::motz::motz::wall::wall: LG Mike |
Ja, die Ansaugvorwärmung kann es auch sein. Ich hatte mal nen L201, der lief nur gut, wenn der Warmluftschlauch entfernt war, kaum war der Schlauch drauf, nahm er kein Gas mehr an.
Zitat:
|
ich hab die Klappe im Vergaser mit WD40 gangbar bekommen, seitdem hab ich da keine Probleme mehr. Allerdings musste ich auch den Warmluftschlauch reparieren, der war total hinüber... Seitdem gehts aber recht gut.
Jetzt noch neue Zündkerzen, neue Zündkabel und dann ist´s auch gut. Alex |
Ich habe den Warmluftschlauch nur im Winter drauf - dann hält der länger. :D
|
oder man macht ihn neu, oder hat Temperaturbeständiges Klebeband aus dem Ofenbau.... :lol:
Alex |
Hallo Leute
Habe nun die Spritpumpe, gegen eine vom Nachfolgermodell ersetzt. War gar nicht so einfach. Die vom L80 hat den Förderstutzen seitlich, die vom L201 oben. Dar war wieder einmal Bastelstunde angesagt. Die L80 Pumpe, mit ihren über 400000km auf dem Buckel, war ganz schön ausgenudelt. Dementsprechend auch die Stromaufnahme. Nach einer Komplettreinigung des Vergasers, läuft der Gute wieder. LG Mike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.