Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   stabilisatorgummis für die vorderachse, woher? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=43334)

yoschi 07.02.2015 10:05

In weiser Voraussicht , dass alles nicht nur gut wird , sondern sowieso gut ist , bereits gestern früh (-Abend) so ab 18h15 eine Becherowka-Spülung absolviert . Es war ein heiterer Treff von Nichtautofahren , Autofahrern , Nichtschraubern und einem Dai-Applause-Bastler . Mit Anhang.
Frage zur Sache : haben die Mat.-Stabi's vorn und hinten den gleichen Durchmesser? Gruß!

ntg 18.02.2015 12:12

hallo,
leider ist es nicht richtig, dass die stabilisatorgummis
vorn und hinten identisch sind!
für vorn sind die zu klein und hinten sind gar keine am
materia... !?
mfg
niko

Simon 18.02.2015 13:27

Kann ich mal ein Bild von den ausgebauten Gummis bekommen.

In der M-Serie, dazu gehört auch der Sirion M1, hat man diese Gummis zum Querlenker oder die Gummis mit der der Stabi an dem Fahrzeugschemel verbaut war, nur über den Händler bekommen.

Pu- Buchsen könnten, je nach dem was für Kräfte, wie auf das Material einwirken, zerbröseln. Die sind meiner Einschätzung nach nicht um sonst flexibel!

Gerne suche ich Dir die OEM-Nummer heraus. Dann kannst du Dich vielleicht auch direkt an Emil Frey wenden?

LG Simon

ntg 18.02.2015 14:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo simon,
danke für deine hilfe.
das untere ist das verbaute!
mfg
niko

chilliwilli 18.02.2015 16:43

:flehan: Sei mir mal nich sauer !!
Stabi, Sensor :nixweiss:
Felgen kan vorkommen - :nixweiss: was hast du dir für eine "GURKE" gekauft??
Meine "Willi-Box" hat noch nich mal, Bj. 2007, neue Leuchtmittel benötigt !!!
Bist du dir sicher, wirklich einen "Matti" erbeutet zu Haben - klingt eher
nach "KIA - SOUL" :wusch:

Schimboone 18.02.2015 17:26

Zitat:

Zitat von ntg (Beitrag 514913)
hallo,
leider ist es nicht richtig, dass die stabilisatorgummis
vorn und hinten identisch sind!
für vorn sind die zu klein und hinten sind gar keine am
materia... !?
mfg
niko

Ist doch nicht überraschend, vorne der Stabi muss sowieso zwangsweise anders aufgebaut sein als hinten. Hinten gibts auch logischerweise gar keinen Stabi, da der Sirion ne Verbundlenkerachse hat (da ist der Stabi quasi schon drin) Stabi gibt es eigentlich nur bei Einzelradaufhängungen.

Mich wundert aber das diese Gummis überhaupt bei dir defekt sein sollen, die sind normalerweise nahezu unbelastet. Der Stabi vorne verdreht sich nur in diesen Buchsen und nimmt eigentlich keine signifikante Kraft auf. Auf dem Videos unten dieser Seite sieht man das sehr gut. bevor diese Gummis kaputt gehen sind die Koppelstangen schon lange 3x Tod...

Es ist im übrigen stark davon auszugehen das die Gummis auch vom Sirion M3 passen. Vermutlich sogar vom YRV oder M1- die Fahrwerkstechnik ist gleich.

Was ist aber genau dein Problem?

ntg 18.02.2015 17:49

mein problem ist, dass die händler nur für hinten anbieten, hinten gibts keine und die wissen auch nicht
welche passen.
also welche soll ich kaufen?
mfg
niko

chilliwilli 18.02.2015 18:08

http://www.guhde.com/
Wenn die nüscht wissen :nixweiss:
Ist das hier "Karneval" oder die "Verarsche Nr.1"

Schimboone 18.02.2015 18:50

Zitat:

Zitat von ntg (Beitrag 514930)
mein Problem ist, dass die Händler nur für hinten anbieten, hinten gibts keine und die wissen auch nicht
welche passen.
also welche soll ich kaufen?
mfg
niko

Liest Du eigentlich auch die Fragen? Tut mir Leid, von mir wirst Du ab jetzt keine Ratschläge mehr bekommen...

yoschi 18.02.2015 19:41

Kräfte Stabi zur Karosse
 
Hallo Shimboone Nr. 29 : auch meine Meinung . Trotzdem zu Deiner Nr. 26 : Es werden sehrwohl bedeutende Kräfte zur Verwindung des Stabis über die Buchsen übertragen . Schraube mal gedanklich die Buchsen ab , wenn ein Rad wesentlich höher gedrückt ist als das andere . Also ein simulierte rasante Kurvenfahrt . Der Stabi würde nicht mehr waagrecht zur Karosse liegen .
Und bei vielen Vorderachskonstruktionen , auch denen von Daihatsu , übernimmt der Stabi den Part der eines Längslenkers für die Vorderachsmimik . Wenn ich voll in die Eisen gehe ist der Stabi gefordert und überträgt die unendlichen gewaltigen Kräfte meines Bremsaktes auf den Appi .
Simon : Pu oder auch PUR oder auch Polyurethan hat eine höhere Festigkeit und auch Verschleißfestigkeit gegenüber Gummi. So einfach zerbröseln is nich .
Gruß!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.