Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   Kupplung und Schaltung geht schwer und weitere Fragen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42906)

yoschi 26.10.2014 18:06

Elektrische ausfahrbare Heckantenne
 
habe ich ganz selten in Annoncen gesehen . Wenn ich richtig scharf hinsehe , haben die Originalwerksantennen-Fahrzeuge evt eine leichte Karossenmodifikation auf dem Heckkotflügel? Meine bisherigen Original-Dachholmantennen sind unter Niveau ; Richtwirkung , schwacher UKW-Empfang.
Motorantennen öfters putzen und mit Spezialöl (welches?) behandeln.
Gruß!

Frog1971 26.10.2014 19:24

Ich konnte über Dachholmantennen nie klagen.
Die E-Antennen benötigen regelmäßig etwas Pflege. Reinigen und mit Graphitöl behandeln.
Ob auf der Außenseite des Kotflügels eine Änderung ist weiß ich nicht mehr.
Dafür ist die Innenseite mit zusätzlichen Haltern und einer Wasserablaufbohrung versehen.

yoschi 27.10.2014 05:56

Hallo Frog , ich versteh's auch nicht warum bei allem drei der von mir über längere Zeit gefahrenen Appi's so ein bescheidener Empfang zustande kommt . Vielleicht liegt es an der Antennenanpassung an meine , zugegeben etwas schon klassischen Radiomodelle : Senderwahl ,Lautstärke und Klang per Drehknopf .
Gruß!

Hekkie 31.10.2014 09:47

Morgen!

Mal zurück zu meine erste frage.
Ich will die schaltung/Schaltstange mal richtig einfetten.
Ich denke ganz einfach erstmal die Aschenbecherlonsole entfernen, aber.......
Da ist keine bewegung..im Werkstatthandbuch steht: "Aschenbecherkonsole vom vorderen Konsolekasten entfernen".
Die sitzt bombenfest.
Wie komme ich die Aschenbecherkonsole/schalthebelkonsole ab ohne mein teuere Holz Konsole zu zerstören?
Restauriere ganze auto's aber so eine schei... Konsole kann ich nicht entfernen!!!!!!

gruss hekkie

Hekkie 31.10.2014 12:10

tag,

Ich habe das problem der schwergängige schaltung gefunden!!
Die Buchse schwieschen Schalthebel und Wählhebelwelle ist das problem.
Alles mit Fett geschmiert aber leider...
Werde mal bei Daihatsu fragen ob es die Buchse noch gibt.
Gott sei dank kein problem im getriebe!!

gruss Hekkie

Rafi-501-HH 31.10.2014 13:21

Wird wie beim Sirion sein. Das Gestänge ist von Werk nicht verschraubt sondern vernietet...man flext die alten Bolzen ab, ersetzt die Buchsen und verschraubt das Gestänge dann wieder.

Kriechöl und den ganzen Kram kannst du da vergessen, weil die Buchsen unterrostet werden und sich das ganze dann natürlich sehr schwer bewegen lässt.

yoschi 01.11.2014 18:46

Konsolekasten rausreißen
 
so müßte es eigentlich im WHB beschrieben werden.
Schönen Abend ! Schalthebelkasten/ Handbremskasten raus . Sicherrungskastenverkleidung raus .
Jeweils die zwei Schrauben oben im Tacho- und im Bedienteilfenster rausdrehen und dann versuchen die nur eingeclipste Cockpitverkleidung rauszuhebeln / rauszureißen . Warnblinkknopf vorher rausziehen .
Wenn ich nicht gerade so eine Bombenlaune hätte , weil es ein gemütlicher Novemberspätsommernachmittag im häuslichem Garten war , ja dann würde ich die Erfinder der Verschraubungs-Verschachtelung von A.-brettern zu einem jahrelangen A.-brett-Aus- und Einbau verurteilen . Ohne Bewährung , keine Revision möglich.
Gruß!

Hekkie 02.11.2014 18:24

Hallo Rafi,

Ist indertat so, warte jetzt auf eine neu Busche von Daihatsu.

gruss hekkie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.