![]() |
Das wird noch spannend.
Dann ist aber noch die Frage ob die Auslegung jetzt was mit der Einspritzung zu tun hat? |
Ich denke, das ist eher anderen Abgasvorschriften, anderen Übersetzungen (gab es den L80 noch mit 4-Gang Getriebe?) und dem wichtiger werden Kraftstoffverbrauch geschuldet.
Der definierte Unterdruck für den Vergaser kommt eh durch den Venturi-Trichter zustande, der vom Massendurchsatz abhängt. Ob ein Ventil jetzt früher oder später aufmacht ändert nichts am Massendurchlatz (= "Last" beim Benziner) und damit nichts am mittleren Druck im Vergaser. Extreme Steuerzeiten (wie eben das späte Öffnen - in dem Fall wirklich nach OT - bei der Multiair) können nur lokal, d.h. am Einlassventil zu höheren Strömungsgeschwindigkeiten und damit besserer Gemischbildung sorgen. |
L80 gabs mit 4 Gang.
Ich verstehe das so das der L501 schlechter zieht, jedoch schaltfauler fahrbar ist oder sein sollte? |
Zitat:
|
Wie gesagt, es geht nur um die Abwägung, die man ohne Nockenwellensteller immer machen muss: Mehr Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen oder bei höheren?
Der L80 erinnert da schon an sehr "sportliche"Auslegung für hohe Drehzahlen, der L501 eher an eine Auslegung für fülliges Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen. Daher nur die Vermutung meinerseits: Ersterer passt eher zu einem kurz übersetztem Getriebe (oder eben eines, wo ein Gang fehlt), letzteres zu einer (relativ gesehen) längeren Übersetzung (absolut gesehen ist der L501 immer noch kurz übersetzt). Oder ist beim L501 der 5te Gang so wie der 4te beim L80? Dann wäre die Überlegung Nonsens :D |
Beim L80 ist einfach nur der 5-Gang länger, der 4. ist bei beiden Getrieben gleich übersetzt
4. 0,971 5. 0,820 laut NL Prospekt |
Ja, der fünfte gang ist beim L80 länger(oder kürzer?) sonst sind alle übersetzungen gleich. hatte schon die gangräder von l80 und l201 nebeneinander liegen, das hat einfach einen zahn mehr. die kann man sogar untereinander tauschen.
|
Passt also jedes 201er Getriebe an den L80? Oder nur die Gangräder?
Alex |
Naja, die gangräder passen ohne grösseren umbau. das 201-getriebe passt zwar an den Ed-10 motor, hat aber eine ganz andere aufnahme für die schaltseile.
|
Zitat:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=42153 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.