Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Öltriefender L201 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42104)

Q_Big 20.02.2014 22:47

In der Anlaufscheibe ist ein Ölkanal zur Verschleißseite hin. Bei zunehmenden Verschleiß verschleißt der Kanal also mit und wird kleiner, bis es letztlich ganz schnell geht.

Ich hab mich durch dieses Thema aber nie verrückt machen lassen und auch nicht kontrolliert. Sowas merkt man ja eh irgendwann und vorher macht es einen nur verrückt wenn man Spiel feststellt. Das kann man schließlich nichtmal eben "einfach so" beheben und ist schon ein potenzielles Todesurteil für den Motor, da die Anlaufscheiben auch bei Dai nicht auf Lager sind und die Krbelwelle an der Stelle mit einläuft und eigentlich auch defekt ist. Hab mir die Bilder von Manu angesehen und das mit ihm erörtert, der hats zwar repariert und der Motor lief wieder, in Neuzustand versetzt man dies aber nicht mehr.

Mein Cuore geht übrigens beim neuen Besitzer auf die 240000-250000km zu :D
Allerdings muß man dm Öldurst mit 10w60 begegnen dann gehts. Und steht ja auch drauf "Für Hochleistungs, Turbomotoren und Renneinsatz" :D

redlion 21.02.2014 18:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, Motor ist wieder drin und verschraubt, zu mehr hatte ich heute keine Zeit. Morgen dann der Rest, ist ja nicht mehr so viel, das Gröbste ist geschafft.

Als ich heute nachmittag die Garage aufschloss, gab´s erst mal nen Schrecken, ne große Lache Getriebeöl unterm Auto. :shock:
Beim Hochbocken des Getriebes hatte sich wohl die linke Antriebswelle ein Stück aus dem Getriebe gezogen, dummerweise hatte ich es nach dem Motorausbau nicht wieder runtergelassen, da ist in den 2 Tagen einiges rausgetropft.

Den Simmering, der am Telefon noch 30 - 40 € kosten sollte, gab´s dann für 15,71 €. :gut:

Zitat:

Zitat von Daiminator (Beitrag 501183)
Bin mal gespannt, wie schnell du mit der Getriebeeingangswelle wieder in die Verzahnung der Kupplung triffst.

Wie nicht anders erwartet flutschte die Welle auf Anhieb in die Kupplungsscheibe. :gut:

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 501250)
Mein Cuore geht übrigens beim neuen Besitzer auf die 240000-250000km zu :D
Allerdings muß man dm Öldurst mit 10w60 begegnen dann gehts. Und steht ja auch drauf "Für Hochleistungs, Turbomotoren und Renneinsatz" :D

Ob der hohe Ölverbrauch wirklich mit der Laufleistung zu tun hat? :nixweiss:
Mein 5türer L201 hat auch 245 000 km gelaufen und braucht nur 0,5 L auf 10 000 km, weniger als alle meine anderen Cuore mit weniger Laufleistung.

Q_Big 21.02.2014 20:07

Zitat:

Ob der hohe Ölverbrauch wirklich mit der Laufleistung zu tun hat? :nixweiss:
Mein 5türer L201 hat auch 245 000 km gelaufen und braucht nur 0,5 L auf 10 000 km, weniger als alle meine anderen Cuore mit weniger Laufleistung.
Wahrscheinlich hat der Verbrauch wohl tatsächlich weniger mit der Laufleistung zu tun. Ich hab einmal beim Ausbohren einer Schraube einen Riss im Kopf fabriziert. Ein guter Gebrauchtkopf sollte es richten und bekam meinen Ventiltrieb. Seitdem war leichter Ölverbrauch vorhanden. Deutlich wurde der Ölverbrauch aber als ich die Kopfdichtung nochmal erneuern musste,- da hab ich den Kopf planen lassen...

Da die Zündung auch bereits bei 8° leicht klingelte und der Motor erst ab 3000-4000UMin anfängt Öl zu nehmen, vermute ich das der Kopf schlicht unter das Mindestmaß geplant wurde weil der Vorbesitzer ihn schonmal hat planen lassen.

redlion 22.02.2014 17:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, der Rest war dann heute schnell gemacht. Nach ausgiebiger Probefahrt alles trocken unter´m Wagen. :gut:

Jetzt kann er wieder rumstehen. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.