![]() |
Zitat:
Passt das denn so an den 1.3i ran? Die Antriebswellen sollten doch gleich sein, mitsamt der Aufnahme? Bin nämlich keine Getriebemechaniker (war bei dem Wikipediaartikel schon leicht überfordert... :nixweiss: ) und würde am liebsten nur 1:1 tauschen. (Hatte schon angefangen, zu überlegen, ob man wohl auch eine Vorgelegewelle in 'länger' wechseln kann. :gruebel: ) Die Gangabstufung, die der Hersteller serienmäßig gewählt, dürfte eh meist die beste sein. Und: Wieviel dreht der Diesel bei 100 km/h im 5. Gang? |
Hmm.. glaube nicht das es einfach so an den 1,3er passt,
der Anlasser sitz ja genau andersrum... UPM weis ich gar nicht mehr, war so frustriert als der kaputt gegangen ist das ich darüber erst mal nicht mehr nachdenken wollte :heul: Aber vlt. gibt´s bald nen neue Charade Diesel, hab sogar nen Saugdiesel gefunden der hat die längste Übersetzung von allen... Müsste ich aber aus Ungarn holen das is nicht mal eben um die ecke und es ist schwierig mit den Leuten zu kommunizieren. Ich möchte ja einen mit Automatik haben... |
Dreht denn der Dieselmotor andersrum oder wie ist das mit dem Anlasser gemeint?
|
Der Diesel ist ein "CL-Motor", da sitzt der Anlasser an einer anderen Stelle als bei den 4-Zylindern. Obendrein ist der Getriebeflansch ein komplett anderer!
|
Da das dann nicht so einfach in den 4-Zylinder tauschbar ist: Sind die Innereien evtl. austauschbar?
Und die Frage mit der Vorgelegewelle kommt dann auch wieder hoch: kann die evtl. von einem länger übersetzten Gran Move oder so verwendet werden...? :gruebel: |
Ist denn eigentlich das Diesel-Getriebe für die 3-Zylinder Benziner passend? inklusive GTti?
|
Zitat:
Endübersetzung. Ist der CB-61 eig. wie der CB-90 oder CB-23? der CB-61 hat nämlich das gleiche Getriebe wie der Diesel... Obs beim GTti passt weis ich jetzt nicht, aber wegen der 2teiligen rechten Antriebswelle könnt´s Probleme geben. vergleich CL61 vs CB-80: 2. Gang länger, 4. und 5.Gang kürzer, Enduntersetzung is gleich |
Drehzahl 5. Gang bei 100 km/h
Gestern funktionierte der Drehzahlmesser! :scherzke:
Also gleich mal getestet: Angezeigt wurden mir 3000 U/min bei etwas über 80 km/h und bei 100 km/h waren gut 3500 U/min auf der Anzeige. Wenn das stimmte, dann bin ich im September bei den 190 km/h auf der Bahn die ganze Zeit knapp vorm roten Bereich gefahren... Kein Wunder, dass mir der Öldunst oben am Peilstab festgebacken ist, der Krümmer wird ja ordentlich geglüht haben... :runningd: :heiss: |
Wie schon gesagt, der 5. Gang ist relativ kurz.
Das Getriebe selbst ist meiner Meinung nach aber gut an den HC Motor angepasst und das Auto insgesamt recht sparsam. Der 1,3L HC Motor ist übrigens ein Kurzhuber. Die 1,6L HD Motoren Langhuber. Das ist natürlich problematisch mit den Getrieben, da der Langhuber untenrum mehr Leistung abgiebt und Drehzahlen nicht mag, wärend der Kurzhuber hohe Drehzahlen mag und untenrum träger ist. Das heißt natürlich das ein kurzes Getriebe beim 1.3er angebracht ist, mit dem Getriebe aus dem 1.6er würde da kein Spaß aufkommen da der 1.3er dann recht träge werden würde und für Leistung richtig Drehzahl brauchen würde. Anders gesagt: Der 1.3er käme mit längerem Getriebe nicht aus dem Quark. |
Wenn der Motor OK ist und genug Wasser und ordentliches Öl hat, macht dem die Drehzahl nix aus :grinsevi:
Abgeregelt wird der eh erst bei 7350, da sind die +/- 6650 Touren bei Tempo 190 nix so dolles. Mein HC-Motor geht auf die 350.000km zu, und dass trotz viel Spass auf der Autobahn und der Landstrasse (immer im Bereich der StVO). Rene |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.