Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore L701 Kupplung tauschen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41129)

Jacks 30.03.2014 19:18

Zitat:

Zitat von Rotzi (Beitrag 502733)
Das steht eigentlich alles im Kolbenringtread drin.
[/URL]

Ich habe in deinem Kolbenringtread heute schon lange geblettert, aber für die obere FRage keine Antwort gefunden. Muss es übersehen haben.

Danke für den Link. Der Beitrag sagt aber dass es nicht geht den Motor im engen Motorraum wieder an das Getriebe zu schrauben. Es klärt aber nicht die Frage, ab es umgekehrt geht.

Falls jemand hier ist, diese Frage für sich geklärt hat, würde mich über eine kurze Info freuen. Muss erst mal diese Ausgangsfrage klären, damit ich weiß wohin die Reise geht.

Muss nämlich der Motor raus, muss ich eine Garage organisieren. Bei der Selbstreparaturwerkstatt einen ganzen Tag zu verbringen, das ist mir dann doch zu teuer.

Jacks 13.06.2014 19:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, Freunde der Geschmacksverirrung. Ich habe unten eine Seite aus dem WB angehängt, die die ersten Schritte der Anleitung zum Ausbau der Kupplung beinhaltet und ich bitte euch mir eine einfache Fragen zu beantworten. Sieht ihr auf dem von mir markierten Bild:
a) den Motorraum des L701 bei ausgebautem Getriebe mit frei liegender Kupplung?
oder sieht ihr:
b) nicht den Motorraum des L701 bei ausgebautem Getriebe mit frei liegender Kupplung?

Danke!

Rotzi 13.06.2014 20:16

Hai Jacks,
das sieht irgendwie wie Phantasiegekrakel aus.:grinsevi:
Ich tendiere aber zum noch eingebauten Zustand.
Das geht aber eigentlich nicht.
Es zeigt aber deutlich die Kupplung.
Und darum gehts ja.
Warum ist das für dich so interessant?

Jacks 13.06.2014 22:39

Zitat:

Zitat von Rotzi (Beitrag 505365)
Ich tendiere aber zum noch eingebauten Zustand.
Das geht aber eigentlich nicht.

Es ist doch eine Schritt für Schritt Anleitung zum Tausch der Kupplung. Also muss doch die Darstelung eines ausgebauten Getriebes und zwar IM MOTORRAUM einen Sinn machen! Wenn es um bloss abstrackte Darstellung ginge (so wie du das andeutest) dann wozu die Mühe den Motoraum darzustellen? Also Frage: wieso machen die das???

Ich wollte demnächst die Kupplung tauschen und habe mir halt das WB angekuckt. Ich habe mich schon damit abgefunden, dass ich den Motor dafür ausbauen muss (weile alle hier sagen, dass es sein muss) und dann entdecke ich das im WB! Könntes es ein Hinweis dafür sein, dass es doch geht? Ich wollte dann halt wissen was eure Meinung zu dem Bild ist.
Was noch interessant ist: der erste Schritt der Anleitung lautet so: "Das Getriebe aus dem Fahrzeug ausbauen", und nicht etwa "Den Motor aus dem Fahrzeug ausbauen" ...

Ich würde auf dem Thema gar nicht rumkauen, aber es gibt hier im Forum einen User der behauptet, dass es geht, ich meine, das Getriebe auszubauen ohne vorher den Motor auszubauen zu müssen. Ich habe ihn per PN kontaktiert aber er ist glaube ich nicht mehr aktiv und antwortet nicht. Als ich aber heute das Bild in dem WB gesehen habe flammte in mir die alte Hoffnung wieder auf, dass ich mir die idiotische Arbeit mit dem Motor sparen könnte. :zunge:
Na ja ich werde es ja selbst sehen, wenn ich mich an die Reperatur wage. Daruf trinke ich jetzt einen :bier::grinsevi:

Prost,

Robert.

Rotzi 14.06.2014 21:55

Ausbau geht ja auch!
Wenn auch nicht so bequem.
Warum probierst du es nicht einfach erstmal!

Jacks 16.06.2014 20:13

Zitat:

Zitat von Rotzi (Beitrag 505397)
Ausbau geht ja auch!
Wenn auch nicht so bequem.
Warum probierst du es nicht einfach erstmal!

Wo denn, bei mir in der Straße? :gruebel: Wenn ich eine Garge hätte, wie du, dann könnte man schon mal dies oder jenes probieren. Aber so muss ich alles genau plannen, weil ich das Auto tagtäglich brauche. Auseinanderschrauben und dann die Karre stehen lassen, wenn etwas schief geht, das kann ich mir nicht leisten, es kostet Zeit und Geld (Selbstreparaturwerkstatt). Deshalb wollte ich es genau wissen, ob der Tausch auch ohne den Motor auszubauen geht. Es würde schneller gehen und ich könnte es alleine machen. Sonst müsste einer meiner Kumpels einen Samstag für die Schrauberei opfern. Die Begeisterung spüre ich schon jetzt.

Aber ich bin mir jetzt ziemlich sicher dass es geht. Wenn ich mich dazu aufraffe, dann mache ich die Reparaur nächsten Samstag. Die Simmeringe an der Antriebswelle sollte ich auf jeden Fall tauschen oder? Muss ich sonst noch etwas wichtiges beachten, außer nicht zu vergessen, das Getriebeöl vorher abzulassen?:D

Rotzi 16.06.2014 22:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mach die Simmerring mit!
Bei allen die ich freigelegt hatte
konnte ich immer einen leichten bis erheblichen Verschleiss feststellen.
Ich hab'n Carport.:grinsevi:
Auf der Straße würd ich das auch nicht machen.
Da würd ich das Auto lieber wegschmeißen.
Wenn du so weiter an deinem L7 schraubst,
bist du bald Fachmann.:-)


Ich habe das übrings alleine mit einem Flaschenzug nicht hinbekommen.
Mit einer helfenden Hand und einer Grube mit Getriebeheber oder so,
kann ich mir vorstellen das es funzt.

Ich wünsch dir viel Erfolg.
Bitte berichte wie ausgeht.

Schimboone 17.06.2014 08:22

Mit 2 Leuten geht das rausheben auf jeden Fall problemlos.
Als Vorwarnung: Wenn man das noch nie gemacht hat ist ein Samstag in einer Schauberhalle aber schon knapp. Es ist eigentlich davon auszugehen das irgendeine Schraube abreißen wird und das kostet einfach Zeit.
Wenn Du den Wagen so weit auseinander hast empfehle ich dir den Fahrschemel gegen Korrosion zu behandeln (der wird schon stark gammeln), die Motorlager zu checken und das Ölröhrchen zu prüfen. Sinnvoll ist es außerdem einen Blick auf die Wasserverteiler zu legen, die können auch durchrosten. Es ist halt sehr ärgerlich wenn in 2-3 Monaten was kaputt geht was man heute schon hätte sehen können.

Jacks 19.06.2014 12:23

Jetzt habt ihr mir beide etwas Angst gemacht. Besser ist, ich organisiere einen zweiten Mann für die Rep. Stefan, sag mal, wie viel wiegt eigentlich das Getriebe vom L701? Hast du Probleme mit den Schrauben beim Getriebeausbau gehabt? Ist eine abgerissen oder so?

Rotzi 19.06.2014 17:32

Was das Getriebe wiegt weiss ich nicht. ca.30 kg rate ich mal.
Eher mehr...:mukkies:
Getriebeglockenschrauben gingen bei mir immer problemlos raus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.