Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   MIL, die 2te (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=40948)

Daiminator 05.06.2013 15:23

Ok, verstanden ;).

Also ich würde als erstes die Verkabelung überprüfen und wenn da alles in Ordnung ist den Fehler bei der SOnde mit "Herkunft unbekannt" suchen.
Ist die vorher verbaute Sonde (die ja am damaligen Fehler "unschuldig" war, also offensichtlich nicht defekt) denn noch vorhanden?

MrFreezer 05.06.2013 15:33

Zitat:

Zitat von ramrod1708 (Beitrag 488412)
Wollte vorgestern losfahren, hatte den Motor an und schon Gang raus gemacht.
Dann nen Anruf bekommen das es sich erledigt hatte was ich vorhatte.
Motor aus, Lenkrad schon zum Rausfahren eingeschlagen gehabt, ausgestiegen und natürlich vergessen den Gang wieder einzulegen.
Kurze Zeit später machte mich ein Nachbar darauf aufmerksam das mein Auto auf die Strasse gerollt ist. Zum Glück wohnen wir in ner ehemaligen Ami Siedlung mit Parkplätzen vor dem Haus. Und dazu noch am Ende der Strasse. :)

Könnte der 81er Code davon kommen?

Edith sagt zu MrFreezer: Die Obere Lambdasonde wurde schon gewechselt.

wegfahrsperre ist keine sperre gegen wegrollen :wall: :wusch:

aber lass mal, das passiert mir beim tanken und ähnlichem auch dauernd mit dem kackviano meines vaters... Automatik is was für pedanten und fußkranke.

und hm obere schon gewechselt. guck doch mal nach dem stecker, wenn das ne universelle war ist der ja umgedingst worden (die sind meist ohne stecker), vielleicht ist da was nicht i.o.?

ramrod1708 05.06.2013 15:35

Ok, werde ich heute abend tun.

Nun erstmal etwas vorschlafen, da ich nachher eine Nachtschicht habe. *grml*

Vielen Dank schonmal für eure Tips bis hierher. Echt tolles Forum.

ramrod1708 05.06.2013 15:38

Zitat:

Zitat von MrFreezer (Beitrag 488423)
wegfahrsperre ist keine sperre gegen wegrollen :wall: :wusch:

Das weiss ich auch.
Ja, aber ich dachte halt, das durch das Wegrollen und der aktivierten Wegfahrsperre eventuell ein Schutzmechanismus gegriffen hat und mir das durch die MIL signalisiert wird. Da das Aufleuchten auf der darauf folgenden Fahrt begonnen hat.
Ganz so doof bin ich auch nicht. :scherzke:

MrFreezer 05.06.2013 16:03

na ich hoffe auch nicht, dass du das ernst genommen hast... :Zunge:

1.Cuore 05.06.2013 17:28

1. Hänge mal deine Batterie ab - oder lösch den Fehlerspeicher

Du weißt ja leider nicht mal von wann die Fehler stammen, oder?

2. Fahr ein wenig durch die Gegend und schau dann nochmal ob der Fehler wieder kommt.

3. Lambdasonde von einem Gebrauchtwagenhändler Freund :gruebel:

hm... ich sag nun nichts dazu - da mir die Freunde alle ein wenig :blah::blah: machen.
Hast du die Möglichkeit denn Code von der Sonde abzulesen?
Könnte ja durch aus sein das dort die verkehrte verbaut ist.
Da komme ich dann schon auf die nächste Frage.
Ging die Sonde denn als du diese eingebaut hast und wieviel km hast du damit gefahren bis die MIL wieder gekommen ist?
Und wenn diese von deinem Freund neu war - dem auf den Tisch legen und sagen - hier defekt einmal Garantie und zurück :lol:

4. deine MIL hat immer nur was mit Abgasverhalten zu tun - also meist was mit den Sonden - da wird dir also niemals ein anderer Fehler angezeigt - das aber ohne Gewähr.
Meine Wegfahrsperre hat so eine nette rot LED die mich immer anblinkt :grinsevi: - wenn da was faul ist kommts von da.

5. Wenn deine - was ich nicht hoffe - dritte Sonde dich auch anblinkt solltest du mal deine Einspritzung anschauen lassen. Denn dann stimmt dort etwas nicht, da er zu stark abmagert - und dann sich die MIL meldet.

So nebenbei neuen Luftfilter hast du auch rein gemacht? Würde Kerzen und Lufi immer gemeinsam wechseln.

ramrod1708 06.06.2013 05:35

zu 1 und 2: Fehler ist weg. Die MiL leuchtet seit gestern Abend nicht mehr. :gruebel:

zu 3: Was soll den das heissen? Er ist auch ein richtiger Freund von mir und ich vertraue ihm 100%. Er hat ja auch alles aus seiner eigenen Tasche bezahlt.

Leider kann ich den Code nicht von der Sonde ablesen. Sie hat aber 2 Weiße, 1 Graues und 1 Schwarzes Kabel.

Nein, den Luftfilter hab ich noch nciht gewechselt.
Werde ich die Tage nachholen.

Daiminator 06.06.2013 08:57

Zitat:

Zitat von ramrod1708 (Beitrag 488471)
zu 1 und 2: Fehler ist weg. Die MiL leuchtet seit gestern Abend nicht mehr. :gruebel:

NOCH nicht zu früh freuen, die MIL geht erst an, wenn der Fehler in ZWEI Fahrzyklen aufgetreten ist (sog "MIL-Entprellung", erst "confirmed Troublecodes" führen zur MIL-Aktivierung). Dazu muss in den zwei Fahrzyklen die Diagnose der Lambdasonde auch wirklich durchgelaufen sein, was sie erst tut wenn bestimmte Einschaltbedingungen erfüllt sind.
Also kann sein, dass der Fehler wirklich nur irgendwie "übrig" geblieben ist, aber richtig freuen würde ich mich erst, nachdem du ein paarmal längere Strecken gefahren bist und die MIL dann nicht mehr anging.

MrFreezer 06.06.2013 14:02

4 polig passt übrigens für deinen. aber obs der richtige typ ist, naja, viel unterschiede gibt's da glaub ich nicht, mit / ohne Heizung und verschiedene gewinde...

bluedog 06.06.2013 14:49

Prüf mal, wie die Kabel miteinander verbunden sind.

Vielleicht hilft das hier weiter:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=25282


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.