![]() |
Zitat:
ne das serienradio ist nicht mehr drinne... elektromäßig wurde nix gemacht, seid ich das auto habe... das einzige was innerhalb des letzten jahres gewechselt wurde war die batterie.. |
Wann hast du denn das Radio gewechselt?
Nicht das das nachher den Stromklauer ist. MfG Flo |
Zitat:
4l v8 im 540er anlassen mit dem cuore - ging auch und beide leben noch :respekt: |
Zitat:
blaupunkt navi, dx-r70, hat ne funktion bis zu 24h verkehrsfunk in nem sprachspeicher aufzunehmen. an sich kein problem, für das standby braucht das radio nicht so viel strom. problem ist allerdings: für radioempfang braucht es auch ne antenne, im falle des 5ers die heckscheibenantenne, deren verstärker strom haben will und im falle des 3er cabrios ne motorantenne, die ebenfalls spannung haben will. aber auch noch kein problem. schlimm ist nur, dass bei beiden autos an den schaltausgängen für die antennen auch noch die endstufen hängen, die also auch die ganze zeit strom zogen. und die waren dann wohl auch das todesurteil. sprachrekorder abgeschaltet, alles super :gut: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.