![]() |
naja das Lenkgetriebe komplett mit Spurstangen wurde getauscht.
domlager waren beim einbau des fahrwerks vor 2 Wochen noch ok, es hat ja auch vorher mit dem anderen Lenkgetriebe keine probs gegeben. was du sagtest, von wegen Manschetten, das hab ich ja eh vor (mir) wenn ich die Lenkung fetten will ;) |
Fette erstma die Zahnstange, das ist ne Arbeit von 10 Minuten auf der Bühne.
Die mangelhafte Rückstellung kenne ich bis jetzt von 3 Daihatsus, bei einem half fetten, bei den anderen hab ichs nicht probiert. Innenmanchette der Fahrerseite ab, nach rechts einschlagen und die Zahnstange liegt frei. Dabei mehrfach lenken und wieder ne Fettladung rein. Das selbe nochmal auf der Beifahrerseite, auch wenn da keine Zahnstange sihtbar wird. Fürs Gewissen ;) (Und die Spurstange läuft mit Fett auch besser in der Hülse). |
danke für die mühe, aber die anleitung hab ich mir schon rausgesucht bzw. schon mal bekommen. genau das ist ja auch das, was ich wie gesagt als nächstes testen werde.
einzig die frage: viel hilft viel? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.