Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Frost. Motor startet nicht. (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=39978)

Cloudbuster 08.12.2012 10:06

mh, seid Ihr denn wirklich sicher, dass ihm der Endtopf zugefroren ist? Er schreibt doch, der Motor würde beim Startversuch drehen. Würde er das überhaupt, wenn der Auspuff zu ist? Der aufgebaute Druck müsste doch den Motor entweder stoppen oder durch den Ansaugtrackt wieder raus. Und den Effekt hätte er mit Sicherheit beschrieben... oder? :gruebel:

nordwind32 08.12.2012 10:17

Ein paar Liter Luft sind ja im Auspuff, die kann man schon ordentlich verdichten beim Starten und dann springt er eben nicht an.

Der Anlasser würde den Motor auch drehen, wenn man die Auslässe direkt am Krümmer verschließt. Is doch nur Luft.

Rotzi 08.12.2012 10:43

Bei Minusgraden den Auspuff abbauen dürfte eine Qual sein.
Wenn die Schrauben nicht vor geringer Zeit ab waren
ist das selbst bei warmen Temperaturen eine Quälerei
da die Schrauben festgammeln.
Das Eis im Pott muß nicht wegtauen!!!
Es muss nur antauen, damit etwas warme Abgase durch den Auspuff gehen.
Der Wagen muss nur starten können.
Den Rest Eis taut dann beim fahren weg!
Ein paar Minuten die Lötlampe ranhalten sollten genügen.
So ein Lötlampenset mit Gaskartusche
kostet im Baumarkt um die 10€.

:gruebel::idee: oder du nimmst so etwas zum auftauen... http://www.ebay.de/itm/Haartrockner-...item4cfd6e4818

oder das hier... http://www.ebay.de/itm/Heizlufter-Ke...item4cfc412ffd

Wird natürlich länger als mit einer Lötlampe dauern und bedarf eine vollen Batterie.

Wenn du zuviel sinnlos orgelst um den Wagen zu starten
werden die Kerzen aber nass
und dann spingt er auch sehr schlecht an.
Dann musst du die Kerzen ausbauen und trocknen.

Kokomiko 08.12.2012 11:57

Warum Lötlampe, Föhn reicht doch allemal !

nordwind32 08.12.2012 14:49

Wenn man ein Kabel hat, dass lang genug ist... Als Nichtbastler und ohne elektrischen Rasenmäher hat man wohl gar kein langes Stromkabel.

Ich hab grad so Parkplätze vor Etagenwohnungen im Kopf, da wird das mit Strom bis zum Auto echt schwierig.

Lötlampe braucht keinen Strom und wenn man aufpasst und die Flamme nur an den Auspufftopf kommt passiert auch nix. Ein Auspuff brennt ja auch nicht.

Festgegammelte Auspuffschrauben würd ich mir bei den Temperaturen und ohne Rampe/Hebebühne garantiert nicht antuen.

Bist du nicht im ADAC? Dann mal schnell eintreten, bis zur nächsten Werkstatt bringen die dein Auto dann.

Kokomiko 08.12.2012 21:22

OK, als Einzelhausbewohner und Ex-Besitzer eine E-Mähers habe ich eine Kabeltrommel mit 50 Metern. Mein Gedanke war wahrscheinlich zu naiv.

Q_Big 08.12.2012 21:28

2 Grablichter drunter stellen.

kniffokackebart 11.12.2012 12:56

Danke für die vielen Hinweise.

Eine 50 Meter Kabeltrommel wäre in meiner Situation eine feine Sache.

Nachdem ich heute mein Auto freigeschippt habe, probiere ich es derweil mit
Wärmeflasche am hinteren Topf. Hat noch keine Wirkung gezeigt.
Um gefrorenes Wasser zum Schmelzen zu bringen braucht es ja auch Unmengen an Energie.
Kann mir nicht vorstellen, dass die Wärmeflasche hilft, aber probieren geht über studieren.
Habe derzeit auch keine anderen Mittel zur Hand.

Das dumme ist, ich komme kaum unter das Auto. Die Wärmeflasche kann ich nicht schön mit Alufolie festwickeln.

mike.hodel 11.12.2012 19:51

Ne Wärmflasche nützt so viel, wie wenn Du in den Auspuff furzen würdest :-)

LG

Mike

redlion 11.12.2012 20:11

Vorher viel Chili essen, dann könnt´s auch damit klappen. ;) :wusch:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.