![]() |
Bei Ebay ist grad nen 201er Vergaser drin (z.B. zum testen, vergleichen,etc.)
Ich habe nichts mit der Auktion zu schaffen, ich hab dir nur ebenda gesehen! |
Besorg Dir ein Werkstatthandbuch !
Mit Studium der Kapitel KA, WA, MO und AE wirst Du weiterkommen. Das hier ist nur Therapie LG Mike |
Zitat:
Gruß Reinhard |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ja die ebay auktion werde ich beobachten und mal schauen was bei raus kommt !! Ich hab bisher das Werkstatthandbuch als pdf vom L501 für 4,50 € ersteigern können. Aber vom L201 leider noch nicht :( !! Mit dem Plastikunterdruckverteiler meinte ich den im Anhang. Bekommt das noch als Ersatzteil? wenn ja wo? Die Drosselventile bekommt man nicht mehr oder? Gruß Thorsten |
Ich kann am Wochenende mal schauen, son Teil müsste ich noch in der Garage haben.
Wenn Du mir deine Adresse gibst schicke ich dir das dann umsonst zu. Schau aber bitte nochmal genau wieviele Abgänge das Teil hat- es gibt welche mit 3, 4 oder 5 und nach dem Bild bin ich mir nicht sicher... |
Gebrauchte Vergaser sind kaum eine Lösung, höchstens zur Ersatzteilgewinnung, oder als Reserve.
Die Vergaser sind halt anfällig, es lohnt immer den im Auto eingebauten Vergaser erstmal versuchen fit zu machen. |
Hej,
ja ich werde versuchen auch irgendwie an ein Werkstatthandbuch zu kommen! Werde auch erst am Wochenende frühestens dazu kommen, wieder etwas am Auto zu machen :( !! Es ist eines mit 4 Ausgängen, schreibe dir gleich mal eine PN! Oh man, dieses Forum bzw ihr seit echt klasse! Ohne euch wäre ich verloren ^^ !! Noch eine Frage,... ihr schreibt oft bei dem ruckeln oder anderen Symptomen, bei welchen Motordrehzahlen euer Problem auftritt,... doch beim L201 ist doch gar kein Drehzahlmesser eingebaut,... oder hab ich nur ein Modell ohne erwischt? |
Ja, dann hast du wohl einen der wenigen L201 ohne DZM erwischt. Wenn Dein Vergaser nicht ruckelt: Glückwunsch, ist nämlich das Hauptproblem bei den Dingern.
|
Ich hab mal geschaut am We. , ich habe nur noch Teile mit 3 Abgängen
|
Hallo,
also ich hab im Moment viel zu tun und komme nicht so ganz voran, aber hier erst einmal ein Update !! Also bin gerade dabei auch die restlichen Unterdruckschläuche zu tauschen. Hab auch bei Ebay einen 2 ten Vergaser ersteigert, den ich jetzt auf Vordermann bringen will und dann den Vergaser tauschen möchte! Bei der Vergaserreinigung, werde ich die Magnetventile, die Schwimmerkammer reinigen. Hab auch den Artikel wegen dem Ruckeln durchgelesen. Nun meine Frage,... macht es Sinn die Mikroschalter einfach mal aus Altersgründen zu tauschen,.. oder halten die normal ewig und gehen nur in den seltensten Fällen kaputt? dann wäre meine Frage auch,... wie bekomme ich die denn entfernt und dann wieder richtig dran,.. die sind ja im originalzustand fest genietet :( !! Mit was reinige ich am besten den Vergaser von außen und innen? Denke innen mit Vergaserreiniger und einem Tuch,.. und außen? Mit ner Zahnbürste und,... ? Weil von außen könnte er auch ruhig wieder etwas glänzen!! Was wäre noch sinnvoll? Er verbraucht im Moment bei 110 km/h maximal Geschwindigkeit,.. 6,3 Liter! Welcher Verbrauch wäre bei einem Modell diesem Alters normal? Gruß Achso: Kraftstofffilter, Ölfilter, Bremsflüssigkeit, und Kühlflüssigkeit wurden getauscht bzw erneuert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.