Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Lohnt sich ein Wechsel ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=39305)

Rafi-501-HH 15.01.2013 18:08

Meist da, wo man nicht direkt hinsehen kann ;)

Schweller, Schlossträger, Hohlräume allgemein.



Vorsorge heisst ja auch das man handelt bevor man etwas sehen kann :) Bei Daihatsu ist das leider pflicht.

nordwind32 15.01.2013 18:17

Copen baut doch auf der L7-Bodengruppe denk ich.

Also ist, typisch Daihatsu, rostgefährdet: der Unterboden, alle Hohlräume, Schweller, Längs- und Querträger, Radläufe, Radhäuser....

Mein 2009er Cuore hatte nur huschi-pfuschi nachträglich im Auslieferungslager aufgetragene UBS-Pampe am Unterboden. Nach Demontage der Innenkotflügel und der Stoßfänger guckt einen teilweise nur eine dünne Schicht Grundierung an. Kein Decklack nix! Schraubt man mal die Scharniere der Hauben und Türen ab ist an den Kontaktflächen nicht mal Grundierung hin gekommen da der Lack erst nach der Montage kam.
Du sollst dir ja gefälligst auch nach 10 Jahren ein neues Auto kaufen (müssen).

Sasda86 15.01.2013 19:09

Aber der Copen soll doch handgefertigt sein. Meint ihr das man da so schusselt? Also komplett zelegen werd ich ihn nicht nur zum gucken ;). Denke wenns wetter besser ist versiegel ich mal alles wo ich rankomme. und schaue die besagten stellen so gut es geht nach. Danke euch

LSirion 15.01.2013 19:22

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 481142)
Schraubt man mal die Scharniere der Hauben und Türen ab ist an den Kontaktflächen nicht mal Grundierung hin gekommen da der Lack erst nach der Montage kam.

Der letzte Ort, an dem dir der Wagen rosten wird. Diese Stellen sind erstens gefettet und zweitens würde der Lack genau bis zur Montage halten. :scherzke:

Jens87 15.01.2013 20:53

Typische Stellen beim Copen:

Unter der Gummidichtung des Kofferraumdeckels, Schweller unter dem Lack bzw. unter der lackierten Dichtmasse, die da im Werk draufgekleistert wurde. Wenn der Rost schon weiter fortgeschritten ist, geht's an den Radläufen und am Tankeinfüllstutzen los. Auch unter den großen Gummidichtungen oben an den A-Säulen wurde schon Rost gesichtet. Viel Spaß beim suchen ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.