Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Innenraumgestank bei Nässe! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=39157)

toal 22.07.2012 10:05

Hallo,
das Erbrochene meines kleinen Bruder haben wir damals immer mit dem Hagerty ausm DM wegbekommen. Das ist so ein Teppich-Staubsauger.

Mit dem Schmaumstoff gabs relativ wenig Probleme, da man eben nicht das Wassergemisch "reigedrückt" hat sondern nur den Stoff leicht benässt und nach 1-2 min das meiste wieder eingesaugt hat.
Im Hochsommer haben wir dann das Auto in die pralle Sonne gestellt (alles Wasser bekamen wir nie rausgesaugt) und mit leicht geöffneten Scheiben einen Samstag stehen lassen. Dann war alles wieder sitztrocken.

Den Staubsauger gibts heute immernoch bei DM als kostenfreie Leihzugabe beim Kauf 1l Hagerty.
Da ich mittlerweile in einem Altbau mit Teppich wohne (hier stinkts als nach vergammelter Lyoner) habe ich das Ding in Verbindung mit einem Urin-Reiniger (der bekommt alle Gerüche weg) im Einsatz.
Kostenpunkt für beide Reiniger und Sauger übers Wochenende liegt bei etwa 20-25€.

Gruß

Jacks 23.07.2012 22:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ein kleines Update:

Ich habe die Bezüge abgezogen und den Schaumstoff von den Vordersitzen gelöst. Das heisst, beim Fahrersitz habe ich nur den Bezug abgezogen, ich muss ja mit der Karre fahren;) Bei den Ösen war ich nicht zimperlich: wie ein sadistischer Zahnarzt habe ich die Dinge mit der Zange gepackt und wie einen Zahn gezogen.
Die Bezüge sind schon gewaschen, das war ja ein Leichtes, hat die Waschmaschine erledigt. Aber die Schaumstoffteile haben so gestunken, dass ich mich entschlossen habe, die richtig zu waschen. In Berlin soll es die nächsten Tage heiß sein, da werden sie hoffentlich rasch trocknen. Also schnell den Adamskostüm angezogen und unter die Dusche mit ihnen lol. Schade dass niemand da war um mich dabei filmen wie ich die Teile in den Würgegriff genommen habe, um das Wasser aus ihnen auszuwürgen lol!!! Ich habe mich gefühlt, als würde ich mit einem Phyton gekämpen! lol. Besser als jeder Fitnesstraining!

So und als Andenken hier ein kleines Foto. Nein, keine Angst nicht von mir unter der Dusche mit einem Stück Schaumstoff kämpfend lol.

Reisschüsselfahrer 23.07.2012 23:06

von Getriebeteilen in der Spülmaschine hab ich ja schon mal gehört, Kennzeichen hab ich da auch schonmal reingestellt.

Aber mit den Sitzpolstern unter die Dusche ist echt gut, hoffentlich riecht es dann bald besser in deinem Cuore.

Saubere Arbeit würde ich erstmal sagen :wusch:


Manu

dierek 23.07.2012 23:16

Super Klasse geschrieben, ich schmunzel mir hier gerade einen :-)

Hoffe das hat auch alles den gewünschten Erfolg, am mangelden Einsatz kann es auf jeden Fall nicht liegen.

Jacks 23.07.2012 23:16

Lol, Danke! :grinsevi:

dierek 23.07.2012 23:20

Bei You Tube hättest du sicher x tausend Klicks, "Mann erwürgt Schaumstoffmonster", habs gerade meiner Frau vorlesen, und die kommt aus dem Lachen nicht mehr raus.

Ich habe echt selten so einen schönen Beitrag gelesen, danke dafür. :-)

Rotzi 23.07.2012 23:28

DANKE ! :lol::lol::lol:
Da liebt aber noch jemand seinen L701 ! :gut:
Das nenne ich alles geben
! :respekt:

Brummkreisel 25.07.2012 08:32

@ Jacks..

Die Aktion mit den Schaumstoffteilen kenne ich, hab allerdings anstatt nackt in der Dusche die Methode freier Oberkörper und Badewanne genommen! nach dem Waschen und Trocknen ( ca. 2 Stunden in der prallen Sonne ) und der Montage der in der Maschine gewaschenen Bezüge sah der Wagen innen aus wie neu. Febreze gab dem Ganzen dann noch einen frischen Duft. Und die Methode mit den Kabelbindern anstatt der Haken und Ösen, die vorgeschlagen wurde ist auch richtig, hab ich damals auch angewendet. Deinen Teppich bekommst Du mit einem Dampfstrahler und mittels einer harten Bürste eingearbeitetem Teppichschaum auch wieder super hin. Garantiert !
Ihr fragt Euch sicher warum ich das alles machen musste.... Hund für 15 min im Auto gelassen, und der bekam Durchfall und sprang im ganzen Auto rum... Soooo eklig das ganze !!

Schimboone 25.07.2012 08:54

*urgs* Das stelle ich mir wirklich eckelig vor! :runningd:

Wegen dem Fußbodenteppich: Da habe ich sehr gute Erfahrungen mit einem Kärcher-Warmwasserhochdruckreiniger gemacht. Zumindest der 201er Teppich ging damit absolut problemlos sauber

Saarlodri 26.07.2012 19:25

Ich hatte ein ähnliches Problem mit einem 44er Audi. Methode:
1. Fahrersitz von Kumpel ausgeliehen,
2. alles aus dem Innenraum raus, d.h. alles Sitze, Teppich usw,
3. mit dem Haushalts-Dampfreiniger alles ca 3 Stunden intensiv bearbeitet ( Übrigens: Für die Sitze ist Rasierschaum richtig gut geeignet ) und
4. das ganze Zeug eine Woche lang in der Sonne liegen lassen und mit Leihsitz gefahren.
Nach dem Wiedereinbau war alles wieder normal genießbar.
P.s.
Auf die heroische Idee mit der "Schlammschlacht" unter der Dusche bin ich nicht gekommen. :wusch: :respekt:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.