Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Neuer Daihatsu Fan - L251 - ein paar Fragen an Euch (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=39042)

benrocky 07.07.2012 11:18

Hallo,
na dann viel Spaß und gute Fahrt mit dem Flitzer.
Das meine ich auch damit, wenn Du dort einen Gebrauchtwagen kaufst, wird auch alles noch gemacht was erforderlich ist und Du bekommst das Auto dort immer in einem Top-Zustand. Ich finde das gut und gehört sich auch so, als wenn Du woanders ein paar Hundert Euro sparst und dann selbst alles "nachreparieren" musst oder zusätzliche Kosten auf Dich zukommen.

Hatte auch mal einen L251, der ist schön zu fahren und recht sparsam (so ca. 5-5,5l habe ich je nach Fahrweise immer gebraucht).

Schöne Grüße
Thomas

Energieniveau 10.07.2012 17:42

So, habe ihn abgeholt. Läuft 1a, Autobahn @120 kmh und Landstrasse im MIx bei erster Tankung:

4,4l / 100km

Genial!!!

Gruß
Kai

Alex1992 11.07.2012 14:16

Der Benzinverbrauch ist natürlich gering ,ist eben ein daihatsu .
Aber in der Stadt wird der Verbrauch noch um einiges ansteigen ,aber ist ja normal :)
Es macht einfach riesig Spaß die Wagen zu fahren und dabei auch noch so wenig Benzin etc . Zahlen zu müssen ,das liebe ich an daihatsus :)
Lg

Energieniveau 11.07.2012 23:06

Jep, macht Laune! In die Stadt komme ich sogut wie nie.
Nur 160 km/h auf der Autobahn bei starkem Wind mach ich nicht
mehr. Hat mich da bei einer Böhe fast komplett auf die andere Fahrbahn gehauen...
Ein leichtes knacken/poltern beim Gaswechsel ist normal? Quasi Rollen, Gas, Rollen, Gas, besonders im 3ten Gang nicht überhörbar, man spuert es auch am Fuß.?
Gruss und viel Spaß beim Treffen!

Energieniveau 12.07.2012 09:50

Meint ihr der Cuore vertraegt ohne Probleme eine Urlaubsfahrt in den bergigen Schwarzwald? Sind knapp 400 km am Stück....

Q_Big 12.07.2012 09:56

Was soll dagegen sprechen, es ist ein Auto?

benrocky 12.07.2012 10:34

Hallo,
ohne Bedenken klappt das. Ich habe jede Menge solcher Fahrten in Norden und Süden (u.a. auch Österreich und Schweiz) gemacht und nie Probleme gehabt. Selbst mit drei oder vier Leuten und Gepäck dabei.

Schöne Grüße
Thomas

bigmcmurph 12.07.2012 10:44

Zitat:

Zitat von Energieniveau (Beitrag 470969)
Meint ihr der Cuore vertraegt ohne Probleme eine Urlaubsfahrt in den bergigen Schwarzwald? Sind knapp 400 km am Stück....

Klar wieso nicht?

Ich bin mit dem L701 (Vorgängermodell) schon mehrfach von Gevenich nach
Rettenberg / Kempten / Oberstdorf in Urlaub gefahren. Das sind 500 km.

Und da bin ich dann auch mehrfach die Pässe hoch und runter und so.
Alles ohne Probleme.

Greetings
Stephan

by the way: Den Weg nach Gevenich kennst du ja.
Komm doch beim treffen jetzt am WE vorbei! ;)

Energieniveau 12.07.2012 11:04

Na dann steht unser Urlaubsauto fest, der BMW schluckt 9 Liter... Das einzigste was mir etwas Sorgen macht ist dieses oben beschrieben Gaswechsel poltern.
Dann geh ich mal vorsorglich nen Liter 5-W30 kaufen, welches Kuehlmittel soll ich mir holen? Die Farbe ist leicht bräunlich im Behälter, muss da was besonderes rein?

Danke für eure schnelle Resonanz!

Daiminator 12.07.2012 11:21

Mit dem aktuellsten Glysantin G40 kann man eigentlich nichts falsch machen, da vollständig abwärtskompatibel, d.h. ohne Verklumpungsgefahr mit allen bisher dagewesenen Kühlflüssigkeiten mischbar.

Edit: Wenn das Zeug schon braun ist, ist aber bei Gelegenheit ein kompletter Wechsel sicher nicht verkehrt ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.