Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Ich brauch mal einen Tipp (Fensterheber hinten defekt) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38976)

Whiskybembel 02.07.2012 07:25

Natürlich!http://www.whiskybembel.de/A/1032.gif

Simon 02.07.2012 07:28

Zitat:

Zitat von ElCaZZilla (Beitrag 470140)
...Ein offenes Fenster sorgt für "Klima" -...Hinten haben die Dinger nichts verloren, und links vorne kann ich "kurbeln"...

Richtig angenehm durchgepustet, wird man, wenn mann hinten die Fenster bis zur Hälfte ablässt und gegebenenfalls noch einen Schiebedach hat um dies zu öffnen :idee:.
Bedeutet mehr Gewicht und mehr Verbrauch, ich kann mich aber nicht beklagen!

LG Simon

Odersky 02.07.2012 08:49

Zitat:

Zitat von ElCaZZilla (Beitrag 470140)
Das alles kostet Gewicht - und damit Treibstoff - , und hat mit dem Sinn "zügig von A nach B zu kommen" rein gar nichts zu tun...

Braucht ihr diesen ganzen Müll wirklich...?

fragt
ElCaZZilla

"Was LACOSTET die Welt? Geld spielt keine ROLEX" :grinsevi:
Mir hams doch sowieso :brumm:

krawalli 02.07.2012 18:30

Zitat:

Zitat von ElCaZZilla (Beitrag 470140)
...brauchen wir wirklich Klima-Anlagen und geöffnete Fenster?
...brauchen wir wirklich alle Fenster und Spiegel elektrisch und beheizbar?

Nö...

Ein offenes Fenster sorgt für "Klima" - ist ein "Kommunikations-Tool" (Ich frage nach dem Weg..) - und macht eine Klima-Anlage unnütz...

Einen elektrischen Fensterheber brauche ich bestenfalls vorne rechts - um nach dem Weg zu fragen. Hinten haben die Dinger nichts verloren, und links vorne kann ich "kurbeln"...
Wenn die Spiegel einmal stehen, dann stehen sie passend - Punkt!
Das alles kostet Gewicht - und damit Treibstoff - , und hat mit dem Sinn "zügig von A nach B zu kommen" rein gar nichts zu tun...

Braucht ihr diesen ganzen Müll wirklich...?

fragt
ElCaZZilla

....und wer hat uns das denn nur alles einbrockt?Die Amis mit ihren Straßenkreuzern:grinsevi:
Gruß Tom

ElCaZZilla 02.07.2012 21:41

Falsch, meine Damen und Herren...
Klima-Anlagen machen vielleicht in Nevada oder Texas Sinn - hier sicherlich nicht...

"Wer hat, der hat...", also wird "Luxus" auch in "Kleinst-Kaleschen" verbaut -
"...weil der Kunde das so will..." - - ("Ja-Ja...!")

Klar doch...

Der arrogante Wirtschaftsbremser "Tritt-Ihn" reibt sich schon die Hände:
Selbst Kleinwagen verbrauchen ihm dann zuviel - und so kann er den Autofahrer weiter knebeln - und natürlich "melken" - ...oder heißt das "merkeln"?

Bei Us-Alteisen aus den 80ern ist zumeist Leistungs-Steigerung und Gewichts-Optimierung angesagt:
Mein "Auto" ist serienmäßig schon recht leicht (1600 kg):
150 kg habe ich schon raus geholt - weitere 100 kg schaffe ich noch...

Die Klima-Anlage des Materias habe ich einmal benutzt:
Um zu sehen, ob sie funktioniert...
Gebraucht habe ich sie noch nie...

Daher meine Frage:
Brauchen wir den ganzen "Müll" wirklich?

Sollte ich den Materia meiner "CC" mal wirklich "in die Hände" bekommen, wäre als erstes Gewichtserleichterung angesagt, danach Leistungs-Steigerung - und dann:
"Schau´n mer mal..."

Daher wehrt sich die "CC" noch...

We´ll see...,
meint
ElCaZZilla

manfred 03.07.2012 05:15

Hallo,
bei über 30 Grad im Schatten und ca 50. Grad im Auto finde ich eine Klima-Anlage schon sehr nützlich. Fenster auf ist für mich keine Alternative, schon gar nicht auf der Autobahn.
Und etwa 8 Liter bei voll beladenem Auto, laufender Klimaanlage und Licht an und eingeschalteter Kühlbox sind doch für eine (Urlaubs-)Fahrt passabel.

Viele Grüße

Manfred

guidolenz123 03.07.2012 09:53

Die einzigen Gefährte ,die bei mir ohne Klimaanlage daherkommen dürfen, sind meine Fahrräder mein Tretroller ,Kräder und meine LKFZ.
Sonst NIE ohne....laufen bei mir auch so gut wie immer konstant auf 21-22 Grad.
Ein richtiges Auto ohne Klima (Ausnahme nur bei Teilen wie echten Oldtimern,die i.d.R. diese Option nie kannten) würde ich links liegen lassen. Das letzte Auto ohne Klima in der Familie war der W124 Limo Bj 1990 vom Ältesten. Seit er aber noch einen W124 230CE mit Klima (Bj 1988) hat ,will er auch nicht mehr ohne. Die Limo ist jetzt das Winterteil.

Edit:
Manche Fahrzeuge sind schier nicht fahrbar ohne Klima...zB Porsche 928 --der heizt schon bei 15 Grad draußen drinnen so ein,daß man erschwitzt---der W126 Coupe macht mit dem 8-Zyl. und den schrägeren Scheiben auch Temperaturbalett....ohne Klima wirds da sehr schnell unkommod usw.usw.....

Spux 03.07.2012 18:21

Immer die ausschweife in andere Themen hier gests doch um den Fehler
Und nicht im den sinn von Klima und elektrische Fensterheber und um Sprit sparen
Den sinn von auflegen auf stahlfelgen zu wechseln wegen sprit sparen ist doch d....
Bei 15 "

krawalli 03.07.2012 18:40

....aber der Fehler ist doch behoben-die Quelle lokalisiert.
Danach kann man doch ein wenig vom Thema abschweifen-ist doch zur Zeit eh wenig los hier im Forum...
Gruß Tonm

MateriaLove 04.07.2012 06:02

Der Matti ist mein erstes Auto mit Klimaanlage, ich benutze sie im schlimmsten und heißesten Falle nur wenn ich meine mum in Bayern Besuche. Auf Langstrecken ist das Super in Ordnung, Fahre sonst immer mit allen vier Fenstern runter aber auf der Autobahn möchte ich mich noch unterhalten können. Ich finde solche elektrische spielereien gehören doch einfach dazu;) die Blau beleuchteten Lautsprecher haben nach zwei Jahren noch nicht oft geleuchtet!;P Trotzdem gehören sie rein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.