Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   "Gut Holz...!" (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38684)

Spux 01.06.2012 09:57

hallo ich dachte es geht hier um die holzvertäflung
und nicht um autos die wir mal gefahren sind

nordwind32 01.06.2012 10:01

Mal nicht so kleinlich.
Dem Themenersteller gefällt es ja wohl (und mir auch).

ElCaZZilla 03.06.2012 23:44

Ok... - - -
Klar, jedes Forum ist anders, hat seine "Eigenheiten"...

Im Forum (das sich mit Rollern einer gewissen Marke befaßt) ist man deutlich "gesprächiger"...
In den US-Car- Foren geht´s deutlich "rustikaler" zu...

Anyway:
Hier ist es eben "so"...

Das ihr hier so wortkarg seid, hat den Vorteil, das die Themen (mehr oder weniger) "sauber" bleiben -
und den Nachteil, das Infos (in, oder auch neben den Themen) äußerst "zäh fließen"...

Schade eigendlich - aber:
Offensichtlich ist ein täglicher Besuch hier wohl überflüssig: Hier "passiert" einfach zu wenig...
Ein wöchentlicher Besuch reicht wohl...

Ich werde also "für hier" meinen Style ein wenig anpassen - und mich ein wenig "geschlossener" halten,

zuckt die Schultern
ElCaZZilla

DaBä 04.06.2012 08:47

Hallo Zusammen!

Spux hat schon Recht, ist echt ein Problem wenn Themen gestartet werden und andere Member seitenweise ganz andere Themen anfangen zu diskutieren...
ABER:
Hier hat doch der Themenstarter ElCaZZilla sich ausgetauscht, von daher doch alles im grünen Bereich, oder?
Wenn ein Themenstarter selbst was dagegen hat und die "Notbremse" zieht, dann finde ich das total in Ordnung, aber sonst...

@ElCaZZilla
Fühl dich nicht eingeschränkt, ist immer sehr interessant deine Beiträge zu lesen, sonst würden viele Sachen ja auf der Strecke bleiben.

Auch dieser Beitrag passt nicht zum "Thema", aber soll ich deswegen ein Neues aufmachen???

Meine Meinung...
(Hoffe keiner fühlt sich auf den Schlips getreten....)

nordwind32 04.06.2012 09:34

Ich seh das wie ElCaZZilla.

Es ist nicht so gespächig wie in anderen Foren.

Das finde ich auch sehr schade.

Dann noch die Verunsicherungen mit dem Moderierten Bereich.
Wenn man da drin ist gibt es kaum noch Antworten, obgleich weiterhin viele Leser da sind.

Schade schade.

Sorry für den Folgebeitrag auch nicht passend zum Thema, Begründung wie DaBä...

guidolenz123 04.06.2012 10:57

Ich mags auch gern etwas offener...so wie ElCaZZilla.
Es gibt aber noch viel müdere Foren.
Z.B. das Simson Duo Forum.
Da stellen die Mitglieder 'ne Frage und sind dann selbst 2 Wochen nicht mehr im Forum vertreten.
Da langt es 1x im Monat reinzuschauen.
Das mit den rustikalen Ami-Foren trifft auch zu.
Ein etwas dickeres Fell ist da Aufnahme-Bedingung......
Die Mercedes W140 Foren sind durchwachsen elitär bis kameradschaftlich.
Das LKFZ-Forum,in dem ich auch moderiere ist sehr gesprächig und hilfsbereit...
und hier ist es tats. teilweise etwas müde.
Denke aber auch,daß das der Tatsache geschuldet ist,das die Mattis alle noch recht jugendl. sind und in einem KM-Bereich,den die anderen Fahrzeuge längst auch vom technischen Standart/Haltbarkeit hinter sich gelassen haben.
Schwerwiegende Probleme bei den Mattis sind doch---NOCH--- eher selten.
Hardcore-Schrauber sind eher bei DUO, LKFZ, oder Ford Explorer pp. zu finden Und und und.........
Hier gehts doch meist um Styling oder kleinere Probs.
Hat aber auch was Entspannendes.

nordwind32 04.06.2012 11:07

Ich meine das Daihatsu-Forum als ganzes, nicht nur die Materia Untergruppe. :wusch:

redlion 04.06.2012 19:33

@ ElCaZZilla

Jetzt werde bloß nicht auch noch wortkarg, finde Deine Beiträge erfrischend lesenswert :gut:
Schere im Kopf ist nicht gut.

ElCaZZilla 08.06.2012 23:41

Na ja, ich bleibe schon noch da...
(Klopf auf Holz...)

Apropos Holz..:
Ich "knobele" immer noch am "Konzept":

"Tief, Breit, Hart, etc..." (wie jeder 2. Matti?) -
oder lieber:
"Oldschool" - aber "sinnig", und mit "Verstand", "strange" und einzig(un) artig...?

Ich stehe ja auf letzteres, aber:
Das Auto habe ich ja der "CC" (also meiner "ClasseClaudia") geschenkt...
Ersteres will sie nicht (Ich auch nicht)
Zweiteres lehnt sie ab...("Warum willst Du so viel Kohle in die Karre stecken?")

Meine Antwort: "Unsere Karre..."
Also: "Oldschool"...

Klar: Stahlfelgen (in Wagenfarbe), Baby-Moon´s und White-Walls...
40 (wenn nicht 50)mm tiefer...
Hölzerne (oder lederne) Akzente (außen)

Wieso wehrt sich ein TüVer eigendlich gegen ein Lenkrad aus Holz?
Ist doch mein Kopp, der daran zerschellt (im Falle eines Falles) - und über meinen hohlen Schädel entscheide ich selbst!
Weiß jemand ´ne Lösung?

Dem eher trist gehaltenen Innenraum könnte ich ja wohnliches "Tuck´n´Roll" bei bringen...(Tikki-Style und ´n Schrumpfkopf am Spiegel sind da auch ´ne Option)

Also, los jetzt, Mädels und Jungs...:
Inspiriert mich.....
Eure Ideen schieben meine an...
Erzählt mir was...

...und entschuldigt bitte meine "blumenreiche" Ausdrucksweise....

ElCaZZilla

Blueman77 09.06.2012 00:32

Ich denke der TÜV wehrt sich gegen das Holzlenkrad, weil es Splittern könnte. Meine da mal sowas gehört zu haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.